Ausgelöste BMA
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 21.11.20 gegen 14:25 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 21.11.20 gegen 14:25 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 15.11.20 gegen 16:10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 12.09.20 gegen 21:00 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 11.09.20 gegen 01:50 Uhr zu einem vermeintlich brennenden Fahrzeug auf die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 26.08.20 gegen 19:30 Uhr zu einer Ölspur im Ort alarmiert. Im Bereich der Straße "Am Vogelbrink" war es auf einer Länge von etwa zehn Metern zu einer Verschmutzung der Fahrbahn gekommen.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am Samstag, den 08.08.20 um 06:50 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert.
Um 14:52 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen, Winninghausen, Barsinghausen, sowie ein Rettungswagen und die Polizei ins Gewerbegebiet Bantorf alarmiert. Hier waren ca 400 l eines Reinigungsmittels ausgelaufen.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 26.07.20 gegen 17:05 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einem Gebäude, das zuvor als Geflüchtetenunterkunft verwendet wurde, kam es aus unbekannten Gründen zu einem Feueralarm.
Am 21.07.20 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel um 14:02 Uhr zu einem Flächenbrand nach Bantorf alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich am Luttringhäuser Weg Stroh auf einem bereits abgeernteten Feld.
Die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel wurden am 16.07.20 gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B65 alarmiert.