Wasserschaden in Keller
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 16.02.21 gegen 12:00 Uhr zu einem Wasserschaden in einem Einfamilienhaus alarmiert. Aus nicht abschließend geklärter Ursache stand der 60 m² große Keller etwa 10 cm unter Wasser.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 16.02.21 gegen 12:00 Uhr zu einem Wasserschaden in einem Einfamilienhaus alarmiert. Aus nicht abschließend geklärter Ursache stand der 60 m² große Keller etwa 10 cm unter Wasser.
Wie zahlreiche andere Feuerwehrleute im Stadtgebiet waren auch die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel in den letzten Tagen vermehrt im Einsatz!
Am 01.02.2021 wurde die Ortsfeuerwehr Wichtringhausen gegen 10:45 Uhr zu einer Ölspur auf der Wichmarstraße alarmiert. Da nach erster Erkundung größere Mengen Bindemittel sowie mehr Personal benötigt wurde, ließ der Einsatzleiter die Ortsfeuerwehr Hohenbostel nachalarmieren.
Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 27.01.21 gegen 17:15 Uhr zu einer brennenden Gasflasche alarmiert. Bei Eintreffen bestätigte sich das Meldebild: In der Garage eines Einfamilienhauses brannte es am Anschlussschlauch einer Gasflasche.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 05.01.21 gegen 17:00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich einer vielbefahrenen Kreuzung war die Fahrbahn an mehreren Stellen verunreinigt worden, sodass die Feuerwehr mit Ölbindemittel tätig werden musste.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 02.01.21 gegen 10:00 Uhr zu einer längeren Ölspur alarmiert, die sich mehrere hundert Meter durch die Ortsteile zog.