Feuerwehren der Region üben in Celle
Am 17. und 18. August fand eine großangelegte Übung der zweiten Regionsfeuerwehrbereitschaft auf dem Gelände der NLBK in Celle Scheuen statt.
Am 17. und 18. August fand eine großangelegte Übung der zweiten Regionsfeuerwehrbereitschaft auf dem Gelände der NLBK in Celle Scheuen statt.
Am Montag dem 18.08.25 wurden die Ortsfeuerwehren des Löschbezirks Hohenbostel gegen 10:10 Uhr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf die BAB 2 zwischen Bad Nenndorf und Kolenfeld alarmiert.
Am Donnerstag dem 14.08.25 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 13:40 Uhr aufgrund eines seit längerer Zeit piependen Rauchwarnmelders in die Straße Wasserlöse alarmiert.
Am Mittwoch 13.08.25 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel als Teil des Gefahrgutzugs der Stadtfeuerwehr Barsinghausen gegen 11:00 Uhr zu einem Gefahrgutunfall nach Großgoltern alarmiert.
Am Dienstag 12.08.25 wurden die Feuerwehren des Löschbezirks Hohenbostel gegen 18:05 Uhr zu einer Löschbezirksübung nach Wichtringhausen alarmiert. Auf einem Stoppelfeld brannte es auf einer Fläche von ca. 2000 qm.
Am Montag 04.08.25 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel gegen 10:20 Uhr aufgrund eines automatischen Notrufs ("eCall") zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 2 alarmiert.