Zeltlager der Jugendfeuerwehr
Am Pfingstwochenende vom 02. bis 05. Juni fand am Parksee Lohne in Isernhagen das Zeltlager der Barsinghäuser Jugendfeuerwehren statt:
Am Pfingstwochenende vom 02. bis 05. Juni fand am Parksee Lohne in Isernhagen das Zeltlager der Barsinghäuser Jugendfeuerwehren statt:
Beim heutigen Jugendfeuerwehrdienst haben wir noch einmal für das Abschlussspiel des Stadtjugendfeuerwehrzeltlagers, welches nächsten Freitag beginnt, geübt.
Am Samstag, dem 20.05.17 fand im Löschbezirk Hohenbostel eine umfangreiche Funk- und Einsatzübung mit den Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel statt.
Traditionell stellte die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am 30. April wieder den Maibaum vor der Thomaskirche auf. In diesem Jahr wurde ein neuer Maibaum aufgestellt, weil der Alte durch seinen über 20-jährigen Einsatz morsch geworden war.
Der beliebte Grillplatz in Hohenbostel steht ab sofort wieder als Anlaufstelle bei Wanderungen und Radtouren oder als Ort für einen gemütlichen Grillabend zur Verfügung: Am Dienstag wurde die neu errichtete Grillhütte bei einem ersten Angrillen eingeweiht.
Jugendfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel üben gemeinsam in ehemaliger Grundschule.
Mit dem Einsatzstichwort ''Feuer'' wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel zu der ehemaligen Grundschule in Bantorf alarmiert.
Am 04.03.17 fand für die Aktiven der Ortsfeuerwehr Hohenbostel ein Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des regelmäßigen Ausbildungsdienstes statt. Besonders wurde auch auf das AED-Gerät eingegangen, das in Verbindung mit einem Rettungsrucksack immer auf unseren Fahrzeugen mitgeführt wird.
Zur Jahreshauptversammlung lud die Ortsfeuerwehr Hohenbostel ihre Mitglieder am Samstag, 11.02.17 ins Landgasthaus Schisanowski ein. Wie immer standen Punkte wie die Jahresberichte, Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Am Samstag dem 04.02.17 starteten die Aktiven der Ortsfeuerwehr Hohenbostel unter dem Motto „Über den Deister gehen“ zu ihrer traditionellen Winterwanderung. Beginn der Wanderung war am Feuerwehrhaus in Hohenbostel und von dort aus ging es über die Lange Bahn bergauf in Richtung Lauenau.
Am 03.02.17 waren die dritten Klassen der Wilhelm-Busch-Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr in Hohenbostel. Im Rahmen der Brandschutzerziehung hatten die Kinder sich bereits im Unterricht mit den Aufgaben der Feuerwehr beschäftigt und das richtige Verhalten im Notfall gelernt.