PKW Brand
Am 09.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 06:30 Uhr zu einem PKW Brand auf die Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Das Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung.
Am 09.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 06:30 Uhr zu einem PKW Brand auf die Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Das Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 07.10.21 gegen 19:00 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die B65 alarmiert. Nahe der Kreuzung zum Gewerbegebiet Kronskamp war ein PKW verunfallt und lag auf dem Fahrzeugdach.
Am 06.10.21 um 17:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel telefonisch über eine Rauchentwicklung und einen Kleinstbrand auf dem Brink an der Nenndorfer Straße informiert. Mittels Kleinlöschgerät wurde das Feuer gelöscht und die Brandstelle anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Am 02.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel um 22:19 Uhr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn 2 alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung, der PKW brannte in voller Ausdehnung.
Am 02.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Kirchdorf und Hohenbostel gegen 11:54 Uhr in die Barsinghäuser Kernstadt alarmiert. Im Kinder und Jugendheim Waldhof kam es zu einer Feuermeldung durch die Brandmeldeanlage. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte zügig Entwarnung gegeben.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 08.09.21 gegen 23:30 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Auf dem Autohof Bantorf hatte der Fahrer eines Sattelzuges beim Rangieren einen Dieseltank seiner Zugmaschine stark beschädigt.
Am 04.09.21 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 16:15 Uhr zu einer Hilfeleistung mit Menschengefährdung alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 21.08.21 gegen 12:05 Uhr zu einer Rauchentwicklung an einem PKW auf die B65 alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es an dem betroffenen Fahrzeug zu einem Entstehungsbrand im Motorraum gekommen war.
Die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Bantorf und Hohenbostel wurden am 15.08.21 gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 alarmiert. Ersten Angaben zufolge sollte zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Kolenfeld eine verletzte Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein.
Die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel wurden am 01.08.21 gegen 06:30 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Da ein Hausnotruf ausgelöst worden war, vermuteten die Rettungskräfte zunächst eine hilflose Person in ihrer Wohnung.