PKW in Vollbrand
Am 15.01.16 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 05:21 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB2 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte dieser bereits in voller Ausdehung.
Am 15.01.16 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 05:21 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB2 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte dieser bereits in voller Ausdehung.
Am 18.12.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel gegen 12:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Ein PKW kollidierte zunächst mit einem LKW, woraufhin der PKW über die Leitplanke in den Straßengraben flog und dort auf der Seite zum Stehen kam.
Am 09.12.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 05:25 Uhr zu einer Rauchentwicklung in das Bantorfer Gewerbegebiet alarmiert. Durch die Auslösung einer Einbruchschutzanlage wurde eine Spielhalle komplett mit Kunstnebel verraucht.
Am 29.11.15 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 22:00 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. In der Straße "Goldener Winkel" war durch den starken Wind ein Baum umgestürzt, blockierte so die Straße und hatte sogar ein gegenüberliegendes Dach beschädigt.
Am 27.11.15 wurden die Ortsfeuerwehren des Löschbezirks Hohenbostel um 12:30 Uhr zum Kindergarten Purzelbaum in Winninghausen alarmiert. Nach ersten Meldungen sollten bei einem Feuer noch acht Kinder und zwei Betreuer im Obergeschoss des Gebäudes eingeschlossen sein.
Am Donnerstag, den 12.11.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 6:00 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf den Autobahnparkplatz „Bückethaler Knick Süd“ alarmiert.
Am 12.10.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel um 14:25 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Auf der A2 in Richtung Hannover war es im baustellenbedingten Stau zu einem Auffahrunfall mit zwei LKWs gekommen, in dessen Folge aus einer Zugmaschine Betriebsmittel austraten.
Am 08.10.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 19:30 Uhr zu einem Feuer mit Menschengefährdung nach Bantorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurden die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Wichtringhausen nachgefordert.
Am 22.09.2015 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 15:54 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert: Bei Wartungsarbeiten an einem Rasenmäher geriet eine Person mit der Hand zu tief in das Schneidwerk und verlor daraufhin einen Finger.
Am 10.09.15 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten LKWs auf die Autobahn 2 alarmiert.