Übungsdienst der Fachgruppe Absturzsicherung
Am Mittwoch 13.10. trafen sich acht Kameraden der Fachgruppe Absturzsicherung aus Hohenbostel zu einem abendlichen Ausbildungsdienst.
Am Mittwoch 13.10. trafen sich acht Kameraden der Fachgruppe Absturzsicherung aus Hohenbostel zu einem abendlichen Ausbildungsdienst.
Am 09.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 06:30 Uhr zu einem PKW Brand auf die Autobahn 2 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Das Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 07.10.21 gegen 19:00 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die B65 alarmiert. Nahe der Kreuzung zum Gewerbegebiet Kronskamp war ein PKW verunfallt und lag auf dem Fahrzeugdach.
Am 06.10.21 um 17:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel telefonisch über eine Rauchentwicklung und einen Kleinstbrand auf dem Brink an der Nenndorfer Straße informiert. Mittels Kleinlöschgerät wurde das Feuer gelöscht und die Brandstelle anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Am 02.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel um 22:19 Uhr zu einem brennenden PKW auf die Autobahn 2 alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung, der PKW brannte in voller Ausdehnung.
Am 02.10.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Kirchdorf und Hohenbostel gegen 11:54 Uhr in die Barsinghäuser Kernstadt alarmiert. Im Kinder und Jugendheim Waldhof kam es zu einer Feuermeldung durch die Brandmeldeanlage. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte zügig Entwarnung gegeben.