Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 11.06.21 gegen 22:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 11.06.21 gegen 22:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach einer langen Corona-Pause traf sich die Kinderfeuerwehr am heutigen Samstag zu einem Außendienst. Da wir uns alle lange nicht gesehen haben und wir das ein oder andere neue Gesicht dabeihatten, begannen wir den Dienst mit Schuhsalat und mussten erstmal allen Anwesenden ihre Schuhe zuteilen.
Nach der "Corona-Pause", in der über Monate nur Onlinedienste durchgeführt wurden, ist es nun durch die sich verbessernde Pandemielage möglich, den richtigen Dienstbetrieb wieder aufzunehmen.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 22.05.21 gegen 08:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Bürotrakt eines Gewerbeobjekts hatte ein Feuermelder Alarm geschlagen - aufgrund von Wasserdampf, wie sich bei der Erkundung herausstellte.
Die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Hohenbostel wurden am Vormittag des 04.05.21 zu einer längeren Ölspur alarmiert. Betriebsstoffe hatten sich im Bereich der Barsinghäuser Kernstadt und im westlichen Ortsgebiet ausgebreitet und sorgten dort teilweise für eine rutschige Fahrbahn.
Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das ist das Motto der Feuerwehren auf der ganzen Welt. In Barsinghausen werden diese Aufgaben von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernommen.