Gedenken am Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages am 17.11.19 fand auch in den Bördedörfern eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung statt.
Anlässlich des Volkstrauertages am 17.11.19 fand auch in den Bördedörfern eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung statt.
Am 15.11.19 wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 20:15 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Am Samstag, den 02.11.2019 konnten die Einwohner von Hohenbostel wieder Feuerwehrleute in Einsatzkleidung zu Fuß durch die Straßen ziehen sehen und manch einer hat sich vielleicht gefragt, was die da eigentlich machen! Die Erklärung dafür ist ganz einfach.
Am 25. Oktober veranstalteten Kinder- und Jugendfeuerwehr Hohenbostel einen Laternenumzug im Ort. Bei Einbruch der Dunkelheit zogen die etwa 20 Kinder mit ihren Eltern durch Hohenbostel und beleuchteten die Straßen mit bunten Laternen, die sie zuvor selbst gebastelt hatten.
Unter dem Motto "O'zapft is" veranstalteten die Ortsfeuerwehren der Bördedörfer zum elften Mal ein gemeinsames Oktoberfest. An dieser unter den Feuerwehren im Stadtgebiet einmaligen Verantstaltung nahmen wieder zahlreiche "Aktive" der vier Ortsfeuerwehren mit ihren Frauen und Männern teil.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 23.10.19 gegen 13:50 Uhr zu einem Feuer auf die Autobahn 2 alarmiert. In Fahrtrichtung Hannover war aus ungeklärter Ursache ein Reifen an einem Kleintransporter in Brand geraten.