Feuerwehr erkundet die Landeshauptstadt
Am Samstag dem 27. Juli brach ein Teil der aktiven Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel zu einer kleinen Tour auf, um die Gemeinschaft und den Teamgeist zu stärken.
Am Samstag dem 27. Juli brach ein Teil der aktiven Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel zu einer kleinen Tour auf, um die Gemeinschaft und den Teamgeist zu stärken.
Am Dienstag, den 16.07.19 fand für Mitglieder der Stadtfeuerwehr Barsinghausen ein besonderer Ausbildungsdienst zum Thema Gefahrgut statt: 20 Feuerwehrleute hatten die seltene Gelegenheit, am Ausbildungszug „Gefahrgut“ der DB Netz AG das Vorgehen im Ernstfall zu üben.
Am 11.07.19 fand um ca. 18:40 Uhr eine umfangreiche Übung des Löschbezirks Hohenbostel statt, in deren Verlauf die Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel zum Einsatz kamen.
Zu mehreren Flächenbränden an der B65 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel am 02.07.19 alarmiert:
Am 29.06.19 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 23:45 Uhr zu einem Feuer im Deister alarmiert. Auf dem örtlichen Grillplatz sollte ersten Meldungen zufolge ein größerer Brand ausgebrochen sein.
Bei einer Tour des Willkommenskreises der Mariengemeinde Barsinghausen durch die Ortsteile Winninghausen und Hohenbostel gab es auch einen Zwischenstopp am Feuerwehrhaus in Hohenbostel. Die Ortsfeuerwehr möchte sich für das Interesse und den schönen Nachmittag bedanken.