Feuerschein hinter Gebäude
Am 25.02.18 wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 18:45 Uhr zu einem vermeintlichen Gebäudebrand alarmiert. Entgegen erster Meldungen handelte sich um ein kleines Lagerfeuer in einem Garten.
Am 25.02.18 wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 18:45 Uhr zu einem vermeintlichen Gebäudebrand alarmiert. Entgegen erster Meldungen handelte sich um ein kleines Lagerfeuer in einem Garten.
Am 14.02.18 wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Kirchdorf und Hohenbostel gegen 09:00 Uhr zu einem Feuer in Barsinghausen alarmiert. In einem Imbiss, der sich in einem Supermarkt befindet, kam es zu einem Fettbrand in der Küchenzeile.
Zur Jahreshauptversammlung lud die Ortsfeuerwehr Hohenbostel ihre Mitglieder am Samstag, 10.02.18 ins Landgasthaus Schisanowski ein. Wie immer standen Punkte wie die Jahresberichte, Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Am Samstag, den 03.02.18 unternahmen die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel ihre jährliche Wanderung durch den winterlichen Deister. Anlaufpunkt war in diesem Jahr das Besucherbergwerk in Barsinghausen.
Am 29.01.18 gegen 21:10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel zu einer Türöffnung alarmiert. Kurze Zeit nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Schlüssel an die Einsatzstelle gebracht, sodass das spezielle Türöffnungswerkzeug der Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.
Am 21.01.18 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel um 16:26 Uhr zur Erkundung einer Gefahrenstelle in die Straße Zur Heisterburg alarmiert. An der Einsatzstelle hingen in ca. 12 Metern Höhe zwei dickere Äste, die durch den Sturm abgebrochen waren und nun herunterzufallen drohten.