Gerissener Hydraulikschlauch
Am 10.04.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 07:12 Uhr zur Kronskamp Kreuzung nach Bantorf alarmiert. Ein Hydraulikschlauch eines LKW war gerissen. Das Öl verteilte sich daraufhin auf der Straße.
Am 10.04.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 07:12 Uhr zur Kronskamp Kreuzung nach Bantorf alarmiert. Ein Hydraulikschlauch eines LKW war gerissen. Das Öl verteilte sich daraufhin auf der Straße.
Jugendfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel üben gemeinsam in ehemaliger Grundschule.
Mit dem Einsatzstichwort ''Feuer'' wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel zu der ehemaligen Grundschule in Bantorf alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 16.03.17 um 16:15 Uhr auf die Autobahn 2 zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert.
Am 04.03.17 fand für die Aktiven der Ortsfeuerwehr Hohenbostel ein Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des regelmäßigen Ausbildungsdienstes statt. Besonders wurde auch auf das AED-Gerät eingegangen, das in Verbindung mit einem Rettungsrucksack immer auf unseren Fahrzeugen mitgeführt wird.
Am 27.02.17 ging es für die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 12:45 Uhr wieder einmal in das Gewerbegebiet Bantorf: Ein Rauchmelder eines Logistikzentrums hatte Alarm geschlagen.
Am 25.02.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 19:30 Uhr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wieder konnte kein Grund für den Feueralarm gefunden werden.