Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am 25.02.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 01:33 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Bantorfer Gewerbegebiet alarmiert.
Am 25.02.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 01:33 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Bantorfer Gewerbegebiet alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 15.02.17 gegen 16:30 Uhr zu einem Erkundungseinsatz auf den Parkplatz „Bückethaler Knick“ an der A2 alarmiert.
Zur Jahreshauptversammlung lud die Ortsfeuerwehr Hohenbostel ihre Mitglieder am Samstag, 11.02.17 ins Landgasthaus Schisanowski ein. Wie immer standen Punkte wie die Jahresberichte, Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Am Samstag dem 04.02.17 starteten die Aktiven der Ortsfeuerwehr Hohenbostel unter dem Motto „Über den Deister gehen“ zu ihrer traditionellen Winterwanderung. Beginn der Wanderung war am Feuerwehrhaus in Hohenbostel und von dort aus ging es über die Lange Bahn bergauf in Richtung Lauenau.
Am 03.02.17 waren die dritten Klassen der Wilhelm-Busch-Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr in Hohenbostel. Im Rahmen der Brandschutzerziehung hatten die Kinder sich bereits im Unterricht mit den Aufgaben der Feuerwehr beschäftigt und das richtige Verhalten im Notfall gelernt.
Am 02.02.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 15:40 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei LKWs auf die Autobahn 2 alarmiert. In Folge des Unfalls liefen aus mehreren Fahrzeugen Betriebsstoffe aus, die ins Erdreich zu laufen drohten.