Grundschulklasse besucht die Feuerwehr
Durch den tiefen Schnee zum Feuerwehrhaus Hohenbostel kämpften sich am 01. April die Klassen 3a und 3b der Wilhelm-Busch-Grundschule.
Die Jugendfeuerwehr Hohenbostel trifft sich immer freitags um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus. Mitmachen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen, die zwischen 10 und 16 Jahren alt sind.
Bei den Diensten ist für jeden etwas dabei. Es geht natürlich hauptsächlich um die Feuerwehr und ihre Aufgaben, aber auch Sport und Spiel kommen nicht zu kurz. Ob im Sommer oder im Winter: Unsere motivierten Betreuer haben immer gute Ideen und sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird!
Neben den regulären Innen- und Außendiensten gibt es noch viele andere Aktionen im Jahr. So nimmt die JF beispielsweise am Stadtzeltlager teil, besichtigt andere Feuerwachen und unterstützt die Aktiven bei Veranstaltungen im Ort.
Bei Interesse oder Fragen zur Jugendfeuerwehr stehen die Betreuer gerne per E-Mail oder Facebook zur Verfügung.
Durch den tiefen Schnee zum Feuerwehrhaus Hohenbostel kämpften sich am 01. April die Klassen 3a und 3b der Wilhelm-Busch-Grundschule.
Am vergangenen Freitag trafen sich die Kinder und Eltern der Kinder- und Jugendfeuerwehr zu einem kleinen Laternenumzug durch den Ort. Auch ein paar Aktive Feuerwehrleute gesellten sich mit ihrem Nachwuchs dazu.
Im Rahmen des internationalen Tags der Feuerwehrleute, der bereits am 04. Mai stattfand, bedankt sich die Führung der Ortsfeuerwehr Hohenbostel regelmäßig mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei ihren aktiven Mitgliedern für das Engagement und die gute Einsatzbereitschaft.
Am 14.12.19 wurde es in Hohenbostel wieder weihnachtlich: Das Adventsdorf von Kinder- und Jugendfeuerwehr, das wie jedes Jahr am Feuerwehrhaus stattfand, lockte zahlreiche BesucherInnen aus Hohenbostel und Umgebung an.