Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus
Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 23.03.20 gegen 20:50 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrparteienhaus in Hohenbostel alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 23.03.20 gegen 20:50 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrparteienhaus in Hohenbostel alarmiert.
Am Samstag 21.03.20 wurde der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 17:45 Uhr telefonisch über eine Rauchentwicklung am Festplatz in Hohenbostel informiert.
Die Ortsfeuerwehren Großgoltern, Nordgoltern, Eckerde, Göxe, Stemmen und Barsinghausen wurden am 30.12.19 gegen 06:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Großgoltern gerufen.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 23.10.19 gegen 13:50 Uhr zu einem Feuer auf die Autobahn 2 alarmiert. In Fahrtrichtung Hannover war aus ungeklärter Ursache ein Reifen an einem Kleintransporter in Brand geraten.
Am 01.09.19 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 00:51 Uhr zu einem PKW-Brand auf den Autobahnparkplatz Bückethaler Knick Süd alarmiert.
Am 23.08.19 kam es in einem leerstehenden Gebäude in Barsinghausen zu einem Feuer, sodass gegen 20:00 Uhr die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Kirchdorf, Egestorf und Hohenbostel gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung alarmiert wurden.