Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall
Die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel wurden am 29.02.24 gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel wurden am 29.02.24 gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren des Löschbezirks Hohenbostel wurden am 18.02.24 gegen 13:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bantorf alarmiert.
Am 10.02.24 führte die Ortsfeuerwehr Hohenbostel ihre Jahreshauptversammlung mit etwa 100 Mitgliedern und Gästen aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung durch.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 15.01.24 gegen 22:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person sollte in ein Krankenhaus gebracht werden, war aber nicht gehfähig und konnte aufgrund ihres Übergewichts nicht ohne weiteres Personal transportiert werden.
Am Freitag 12.01.24 gab es um 12:00 Uhr für die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel einen freudigen Anlass, zu dem sie mit den Fahrzeugen ausrücken konnten: Im Standesamt Barsinghausen gaben sich der aktive Kamerad Michael Bruns und seine Frau Sandra das Jawort und besiegelte
Am 31.12.23 nahm die Ortsfeuerwehr Hohenbostel mit ihrer Laufgruppe am 20. Silvesterlauf in Hannover teil. Die beliebte Veranstaltung am Maschsee, bei der in diesem Jahr 3300 Läuferinnen und Läufer an den Start gingen, wird auch von den Aktiven der Ortsfeuerwehr regelmäßig besucht.