Sturm- und Wasserschaden
Am 28.12.23 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 15:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Im Verlauf der Straße "Zur Heisterburg" drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen.
Am 28.12.23 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 15:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Im Verlauf der Straße "Zur Heisterburg" drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen.
Auf Anfrage der Ortsfeuerwehr Groß Munzel, die bereits seit mehreren Tagen an der örtlichen Grundschule im Hochwassereinsatz war, unterstützte die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am 27.12.23 gegen 12:00 Uhr mit drei Kamerad:innen die Einsatzkräfte vor Ort.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel war am 24.12.23, ebenso wie viele andere Feuerwehren der Region, aufgrund der anhaltenden Regenfälle an mehreren Stellen im Einsatz.
Am 23.12.23 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 12:10 Uhr von den Kameraden aus Bantorf zur Unterstützung angefordert. An einer Einsatzstelle in Bantorf drohte durch den anhaltenden Regen, Wasser in ein Haus einzudringen.
So schnell ist ein Jahr wieder um und das muss natürlich etwas gefeiert werden. Also gab es, neben etwas Entertainment, Pommes und Nuggets für alle Kinder beim diesjährigen Jahresabschluss.
Am Donnerstag, 14.12.23 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 05:30 Uhr auf die BAB 2 zu einem Pkw-Brand alarmiert. Auf der Autobahn war es zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Kolenfeld zu einem Feuer im Motorraum eines Pkw gekommen.