Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr
Beim heutigen Jugendfeuerwehrdienst haben wir noch einmal für das Abschlussspiel des Stadtjugendfeuerwehrzeltlagers, welches nächsten Freitag beginnt, geübt.
Beim heutigen Jugendfeuerwehrdienst haben wir noch einmal für das Abschlussspiel des Stadtjugendfeuerwehrzeltlagers, welches nächsten Freitag beginnt, geübt.
Am 24.05.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 19:50 Uhr zu einem brennenden Fahrzeug alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants war es im Motorraum eines PKW zu einem Entstehungsbrand gekommen, der bei Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht worden war.
Am Samstag, dem 20.05.17 fand im Löschbezirk Hohenbostel eine umfangreiche Funk- und Einsatzübung mit den Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel statt.
Am 07.05.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 17:00 Uhr zu einem brennenden Fahrzeug auf die Autobahn 2 alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Bad Nenndorf war es im Motorraum eines Kleintransporters zu einem Feuer gekommen.
Traditionell stellte die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am 30. April wieder den Maibaum vor der Thomaskirche auf. In diesem Jahr wurde ein neuer Maibaum aufgestellt, weil der Alte durch seinen über 20-jährigen Einsatz morsch geworden war.
Der beliebte Grillplatz in Hohenbostel steht ab sofort wieder als Anlaufstelle bei Wanderungen und Radtouren oder als Ort für einen gemütlichen Grillabend zur Verfügung: Am Dienstag wurde die neu errichtete Grillhütte bei einem ersten Angrillen eingeweiht.