Ölspur im Ort
Zu einer Ölspur auf der Nenndorfer Straße wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am 30.06.17 gegen 07:30 Uhr alarmiert. Aus ungeklärter Ursache waren auf einer Strecke von etwa 100 Metern Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug ausgetreten.
Zu einer Ölspur auf der Nenndorfer Straße wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am 30.06.17 gegen 07:30 Uhr alarmiert. Aus ungeklärter Ursache waren auf einer Strecke von etwa 100 Metern Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug ausgetreten.
Zu einem PKW-Brand wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel am 09.06.17 gegen 16:10 Uhr alarmiert. In Bantorf war es im Motorraum eines Kombis zu einem Feuer gekommen.
In der KGS Goetheschule wurde am 09.06.17 gegen 12:00 Uhr eine Räumungsübung mit den Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Hohenbostel durchgeführt. Angenommen wurde ein Feuer mit starker Rauchentwicklung im Werkbereich der Schule.
Zu einem vermeintlich brennenden Fahrzeug wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel am 08.06.17 um 16:40 Uhr alarmiert. Auf dem Gelände einer Tankstelle in Bantorf war es an einem PKW zu einem Entstehungsbrand im Auspuffbereich gekommen.
Am 08.06.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 10:50 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wie sich bei der Kontrolle der Anlage herausstellte, war der Feueralarm bei Bauarbeiten in dem Logistikzentrum ausgelöst worden.
Am Pfingstwochenende vom 02. bis 05. Juni fand am Parksee Lohne in Isernhagen das Zeltlager der Barsinghäuser Jugendfeuerwehren statt: