Gemeldeter Wohnungsbrand
Am 30.08.15 wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Egestorf und Hohenbostel gegen 23:50 Uhr zu einem vermutlichen Wohnungsbrand in den Weidenweg nach Barsinghausen alarmiert.
Am 30.08.15 wurden die Ortsfeuerwehren Barsinghausen, Egestorf und Hohenbostel gegen 23:50 Uhr zu einem vermutlichen Wohnungsbrand in den Weidenweg nach Barsinghausen alarmiert.
Zu einer Rauchentwicklung an einem LKW wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel am 28.08.15 gegen 07:30 Uhr alarmiert. Auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Bad Nenndorf und Kolenfeld hatte ein besorgter Verkehrsteilnehmer entsprechende Beobachtungen gemacht und den Notruf gewählt.
Am 19.08.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 19:06 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Grund für die Auslösung war ein Defekt an einer Sprinkleranlage
Am 13.08.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Winninghausen, Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 19:35 Uhr zu einem Flächenbrand auf einem Stoppelfeld in Hohenbostel alarmiert.
Am 28.07.15 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 14:30 Uhr zu einer Gefahrenstelle gerufen: An der Wilhelm Busch Grundschule Hohenbostel drohte, in etwa zehn Metern Höhe, ein Ast aus der Krone zu brechen.
Am Freitag, 24.07.15 und am Samstag, 25.07.15 standen für die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel wieder einmal zwei erfreuliche Termine auf dem Programm: An diesen Tagen gaben sich der Feuerwehrkamerad Sascha Dähn und seine langjährige Freundin Sonja Köster das "Ja"-Wort.