Neuer Internetauftritt
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand - zumindest online. Nachdem die ursprüngliche Homepage uns fast zehn Jahre lang treue Dienste erwiesen hat, wird es jetzt Zeit für etwas Neues.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand - zumindest online. Nachdem die ursprüngliche Homepage uns fast zehn Jahre lang treue Dienste erwiesen hat, wird es jetzt Zeit für etwas Neues.
Am 18.12.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel gegen 12:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Ein PKW kollidierte zunächst mit einem LKW, woraufhin der PKW über die Leitplanke in den Straßengraben flog und dort auf der Seite zum Stehen kam.
Am 11. und 12.12.2015 fanden im Feuerwehrhaus Hohenbostel die Weihnachtsfeiern für Kinder und Senioren statt.
Am 11.12.15 waren die dritten Klassen der Wilhelm-Busch-Grundschule zu Besuch bei der Ortsfeuerwehr Hohenbostel. Nachdem das Thema „Feuerwehr“ bereits im Unterricht behandelt wurde, stand nun ein Besuch im Feuerwehrhaus auf dem Stundenplan.
Am 09.12.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 05:25 Uhr zu einer Rauchentwicklung in das Bantorfer Gewerbegebiet alarmiert. Durch die Auslösung einer Einbruchschutzanlage wurde eine Spielhalle komplett mit Kunstnebel verraucht.
Am Samstag vor dem ersten Advent fand, wie in jedem Jahr, der Adventsmarkt der Bürgergilde an der Thomaskirche statt. Von der Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde bereits am Mittag der Adventskranz vor der Kirche aufgestellt.