Fortbildung für Absturzsicherung
Im Rahmen einer 24-stündigen Fortbildung führte die Absturzsicherungsgruppe der Stadtfeuerwehr Barsinghausen am 07.11.2015 einen Übungsdienst an einem Baukran in Barsinghausen durch.
Im Rahmen einer 24-stündigen Fortbildung führte die Absturzsicherungsgruppe der Stadtfeuerwehr Barsinghausen am 07.11.2015 einen Übungsdienst an einem Baukran in Barsinghausen durch.
Am 12.10.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel um 14:25 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Auf der A2 in Richtung Hannover war es im baustellenbedingten Stau zu einem Auffahrunfall mit zwei LKWs gekommen, in dessen Folge aus einer Zugmaschine Betriebsmittel austraten.
Nachdem die Ortsfeuerwehren des Löschbezirks Hohenbostel zwei Tage vorher bei einer Übung noch ihre Einsatzbereitschaft bewiesen hatten, wurde am Samstag, dem 10.10.2015 zusammen ein zünftiges Oktoberfest gefeiert.
Am 08.10.15 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 19:30 Uhr zu einem Feuer mit Menschengefährdung nach Bantorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurden die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Wichtringhausen nachgefordert.
Am 26.09.15 wurden die diesjährigen Wettkämpfe der Stadtfeuerwehr Barsinghausen durchgeführt. Ausrichter war der Löschbezirk Hohenbostel, so wurde als Austragungsort die Straße „Baben Dörpe“ in Bantorf gewählt.
Am 22.09.2015 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 15:54 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert: Bei Wartungsarbeiten an einem Rasenmäher geriet eine Person mit der Hand zu tief in das Schneidwerk und verlor daraufhin einen Finger.