Auslaufende Betriebsstoffe auf der A2
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 01.08.23 gegen 15:30 Uhr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Kolenfeld zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Autobahn 2 alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 01.08.23 gegen 15:30 Uhr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Kolenfeld zu auslaufenden Betriebsstoffen auf die Autobahn 2 alarmiert.
Innerhalb von 12 Stunden wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel zu drei Einsätzen alarmiert:
Am 22.06. traten um 20:09 Uhr Betriebsstoffe aus einem defekten LKW in Bantorf aus, die von der Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut wurden.
Am 20.04.23 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 12:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln auf die BAB 2 in Richtung Hannover alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 19.12.22 gegen 14:40 Uhr zu einem Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover sollte ein Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und dabei beschädigt worden sein.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 17.03.22 gegen 22:30 Uhr zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Barsinghausen bei der Beseitigung einer längeren Kraftstoffspur im Bereich der Kernstadt alarmiert.
Am 23.01.22 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 16:20 Uhr von der Ortsfeuerwehr Barsinghausen zur Unterstützung bei der Beseitigung einer längeren Ölspur alarmiert.