Ölspur im Stadtgebiet
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 17.03.22 gegen 22:30 Uhr zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Barsinghausen bei der Beseitigung einer längeren Kraftstoffspur im Bereich der Kernstadt alarmiert.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde am 17.03.22 gegen 22:30 Uhr zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Barsinghausen bei der Beseitigung einer längeren Kraftstoffspur im Bereich der Kernstadt alarmiert.
Die Kinderfeuerwehr traf sich am Samstag zum ersten Dienst nach der Corona-Pause. Die im Februar verteilten Beutel wurden gleich genutzt und je nach Lust und Laune mit Vorlagen oder eigenen Ideen bemalt.
Am 04.03.2022 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 01:10 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen in das Bantorfer Gerwerbegebiet alarmiert. Beim Befahren der Autobahn wurde, aus nicht bekannten Gründen, der Tank eines LKW's beschädigt.
Corona-Überbrückungstüten für die Kinderfeuerwehr:
Gerade so konnten wir im vergangenen Jahr unseren Jahresabschluss stattfinden lassen, da machte uns Corona wieder einen Strich durch die Rechnung.
Auch die Ortsfeuerwehr Hohenbostel kam durch das Orkantief "Zeynep" zum Einsatz und musste insgesamt vier Einsatzstellen abarbeiten.
In der Nacht vom 16.02. auf den 17.02.2022 zog das Sturmtief "Ylenia" über Norddeutschland und hinterließ auch am Deister Spuren: Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurde daher gegen 07:00 Uhr in die Straße 'Goldener Winkel' alarmiert, wo ein großer Ast die Straße blockierte.