Feuerwehr löscht Lagerfeuer
Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Hohenbostel war am Sonntag, den 21.07.24 gegen 07:30 Uhr die Nacht vorbei.
Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Hohenbostel war am Sonntag, den 21.07.24 gegen 07:30 Uhr die Nacht vorbei.
Am Sonntag, 14.07.24 wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen, Winninghausen, Barsinghausen und Hohenbostel gegen 14:10 Uhr aufgrund eines automatischen Notrufs, der durch eine Smartwatch ausgelöst worden war, auf die B 65 in Wichtringhausen alarmiert.
Am Freitag, 12.07. kam es am späten Nachmittag durch Starkregen zu zwei Einsätzen der Ortsfeuerwehr Hohenbostel.
Am Freitag, 12.07.24 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel gegen 06:10 Uhr aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders nach Hohenbostel in die Feldstraße alarmiert.
Am Montag, 08.07.24 wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 12:40 Uhr aufgrund eines Heckenbrandes nach Wichtringhausen in die Straße "An der Diekwiese" alarmiert.
Am Freitag 05.07.24 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel gegen 14:35 Uhr aufgrund von ausströmendem Gas nach Bantorf in den Hopfenweg alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 18.06.24 gegen 09:30 Uhr zu einer vermeintlich hilflosen Person alarmiert.
Am Freitag, 14.06.24 wurden die Ortsfeuerwehren Wichtringhausen und Hohenbostel gegen 10:15 Uhr nach Wichtringhausen zu einer Rauchentwicklung im Kindergarten mit 7 vermissten Personen alarmiert.
Am 16.05.24 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 05:05 Uhr aufgrund eines piependen Rauchwarnmelders nach Bantorf zu einem Einfamilienhaus alarmiert.
Am Freitag, 19.04.24 wurden die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel gegen 10:00 Uhr nach Winninghausen zu einer Rauchentwicklung im Kindergarten Purzelbaum alarmiert.