NonstopNews
300 Mitarbeiter müssen beide Krefelder Standorte verlassen - Verkehrschaos in der Stadt zum Feierabendverkehr - Autobahnausfahrt der A44 gesperrt
Polizei ermittelt - Hintergründe unklar
16.12.24, 16:38 Uhr
Datum: Montag, 16. Dezember 2024, 16:00 Uhr
Ort: Krefeld-Fichtenhain, Nordrhein-Westfalen
(et) Bei einem großen Krefelder Online-Versandhandel ist am Montagnachmittag eine Bombendrohung eingegangen. Gänzlich ungünstig miten im Weihnachtsgeschäft, mussten alle 300 Mitarbeiter an beiden Krefelder Standorten ihre Arbeitsstätte verlassen. Die Polizei ist mit zahlreichen Streifenwagen vor Ort. Auch eine Einsatzhundertschaft ist vor Ort und durchsucht die Gebäude. Die Hallen sind weiträumig abgesperrt. Auch eine Ausfahrt der A44 bei Fichtenhain musste gesperrt werden. Die Hintergründe sind noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Zwei nebeneinander geparkte LKW gehen am Großmarkt in Flammen auf - Treibstoff aus geplatzten Tanks sorgt für große Rauchwolke - Feuer greift auf Halle über
Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz
16.12.24, 16:28 Uhr
Datum: Montag, 16. Dezember 2024, 16:00 Uhr
Ort: Bremen
(et) Großbrand am Montagnachmittag in Bremen. Am Großmarkt sind zwei nebeneinander geparkte 40-Tonner aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten und standen kurz darauf in Vollbrand. Die Fahrzeuge waren nach Angabend er Feuerwehr nicht beladen, doch austretender Treibstoff auf den geplatzten Tanks verursachte eine große schwarze Rauchwlke über der Stadt. Beim eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf die Fassade eine Halle übergegriffen. Nur mit einem Schnellangriff und einer Riegelstellung konnten die Einsatzkräfte ein Ausbreiten auf das Innere der Halle verhindern. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort um den Großbrand unter Kontrolle zu bringen. Zur Brandursache gibt es noch keine Hinweise.
Streit in einer Bar verteilt sich auf die offene Straße - Person zielt mit Schusswaffe auf Kontrahenten und drückt mehrfach ab - Ein Opfer verletzt in Klinik
Am Wochenende war 20-Jähriger bei Schießerei gestorben, nun wird erneut jemand durch eine Waffe verletzt
16.12.24, 02:05 Uhr
Datum: Montag, 16. Dezember 2024, 0:00 Uhr
Ort: Hamburg-Wilstorf
(ch) In der Nacht auf Montag kam es in Hamburg-Wilstorf erneut zu einem Vorfall mit Schüssen auf offener Straße. Nach bisherigen Informationen geriet an der Kreuzung Reeseberg Ecke Nöldekestraße ein Streit zwischen mehreren Personen außer Kontrolle. Der Konflikt hatte offenbar seinen Ursprung in einer nahegelegenen Bar und verlagerte sich schließlich auf den Gehweg, wo mehrere Schüsse fielen.
Nach Angaben der Polizei wurde mindestens eine Person verletzt. Die Einsatzkräfte waren bis in die Nacht mit der Spurensicherung beschäftigt und fanden am Tatort mindestens vier Patronenhülsen. Ob es sich dabei um Munition einer scharfen Schusswaffe handelt, wurde bislang nicht bestätigt. Die Untersuchungen hierzu laufen noch.“
Der Vorfall folgt nur einen Tag nach einer tödlichen Schießerei in Hamburg-Billstedt, bei der ein 20-Jähriger ums Leben kam (siehe NSN-Angebot 45654). Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Zwei Pkw fahren mit hoher Geschwindigkeit auf - Großeinsatz für den Rettungsdienst
Polizeistreife bekommt Unfall zufällig mit
15.12.24, 21:21 Uhr
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2024, 21:18 Uhr
Ort: Leer, Niedersachsen
(th) Ein heftiger Auffahrunfall ereignete sich am Sonntagabend auf der Autobahn 28 bei Leer. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr ein VW mit großer Wucht auf einen vor ihm fahrenden BMW auf. Der VW blieb unbeleuchtet auf der Hauptfahrbahn stehen, der BMW kam rund fünfhundert Meter weiter zum Stehen.
Der Feuerwehr wurde ein Unfall mit eingeklemmten Personen gemeldet, doch vor Ort war niemand eingeklemmt. Es kam zu einem Großeinsatz des Rettungsdienstes, denn in dem BMW waren fünf Personen unterwegs, zwei weitere saßen im VW. Alle sieben Unfallbeteiligten wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Eine Polizeistreife sicherte zum Unfallzeitpunkt ein Pannenfahrzeug in der Gegenrichtung ab und wurde Zeuge des Auffahrunfalls.
Rund eine Stunde lang kam es auf der A28 zwischen der Ausfahrt Leer-Ost und dem Leeraner Dreieck zu Verkehrsbehinderungen.
Heumarkt am Sonntagabend geräumt
Entschärfer auf Anfahrt
15.12.24, 20:22 Uhr
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen
(th) Am Sonntagabend gegen halb acht Uhr abends wurde auf dem Kölner Heumarkt ein herrenloser Koffer entdeckt. Wie bereits am Samstagabend auf dem Rudolfplatz wurde der Weihnachtsmarkt geräumt, das lief nach Augenzeugenberichten zügig und ohne nennenswerte Diskussionen ab.
Entschärfer der Polizei sind auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt, um den verdächtigen Koffer in Augenschein zu nehmen.
Bei Ulm kommt Bus in Linkskurve von der Fahrbahn ab und kippt um - Fahrer schwer verletzt - keine Fahrgäste an Bord
Straße stundenlang gesperrt
15.12.24, 20:21 Uhr
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2024, 17:56 Uhr
Ort: Blaustein, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
(th) Am Sonntagabend ist nahe Blaustein ein Linienbus von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Der Busfahrer wurde schwer verletzt, Fahrgäste waren nicht im Bus.
Kurz vor sechs Uhr abends war der Bus vom Blaubeurer Stadtteil Sonderbuch kommend kurz vor dem Blausteiner Stadtteil Wippingen unterwegs. Am Beginn einer Linkskurve kam der zweiachsige Linienbus nach rechts in Bankett und nach rund einhundert Metern kippte der Bus an eine, Beton-Krötenschutz auf der rechte Seite und rutschte noch einige Meter weiter.
Der Busfahrer konnte sich selbst über eine Dachluke aus dem Fahrzeug retten. Ersthelfer der Blausteiner Helfer-vor-Ort-Gruppe übernahmen die Erstversorgung bevor Rettungswagen und Notarzt an der Unfallstelle eintrafen. Mit schweren Verletzungen wurde der Busfahrer in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Blaustein war mit 25 Einsatzkräften vor Ort. Da kein Kraftstoff auslief, konnte sich die Feuerwehr auf das Ausleuchten der Unfallstelle für die Unfallermittlungen der Polizei beschränken und die Straße für mehrere Stunden zu sperren. Ein Bergungsunternehmen richtete den Bus mit einem Mobilkran wieder auf und brachte ihn in eine Werkstatt.
Greetsiel feiert den Besuch am zweiten Adventssonntag
Hunderte Zuschauer sind begeistert
15.12.24, 19:48 Uhr
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2024, 19:43 Uhr
Ort: Greetsiel, Landkreis Aurich, Niedersachsen
(th) Im Fischerdorf Greetsiel kommt der Weihnachtsmann standesgemäß mit dem Fischkutter.
Am Abend des zweiten Adventssonntag fuhr der Weihnachtsmann in der Hafen an der Leybcht ein und wurde von Hunderten Menschen erwartet, unter ihnen auch rund 70 Kinder. Mitglieder der Jugendfeuerwehr standen mit Fackeln Spalier und sorgten für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Alle Kinder, die dem Weihnachtsmann ein Lied gesungen haben oder ein Gedicht vorgetragen haben, wurden mit einem kleinen Präsent oder Süßigkeiten vom Weihnachtsmann belohnt.
Der Auftritt des Weihnachtsmann in Greetsiel ist bereits traditionell und lockt Gäste bis von Köln an.
29-Jährige verliert in Kurve Kontrolle über Alfa Romeo – Wagen fährt geradeaus durch Unterholz und prallt frontal in Beton-Strommast – Heli fliegt Verletzte ins Krankenhaus
Feuerwehr wegen brennendem Fahrzeug mit eingeklemmter Person alarmiert – Auto brannte nicht
15.12.24, 13:25 Uhr
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2024, 11:00 Uhr
Ort: Zarrentin am Schaalsee, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
(jb) Am Sonntag gegen 10:40 Uhr kam es auf der L04 bei Zarrentin am Schaalsee zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 29-jährige Fahrerin kam in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Beton-Strommast am Fahrbahnrand. Ihr Alfa Romeo wurde dabei stark beschädigt. Entgegen der ersten Meldung, dass das Fahrzeug brenne und die Insassin eingeklemmt sei, stellte sich vor Ort heraus, dass kein Brand vorlag und die Frau von der Feuerwehr zügig befreit werden konnte. Sie wurde schonend aus dem Wagen gerettet und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Nach ersten Informationen wurde die 29-Jährige schwer verletzt, aber es liegen keine Angaben über Lebensgefahr vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die L04 musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise gesperrt werden.
Mörder auf der Flucht – 20-Jähriger durch zwei Kugeln ins Bein getroffen – Opfer stirbt wenig später nach hohem Blutverlust in Klinik
Großfahndung am Abend und in der Nacht – Hintergründe unklar
15.12.24, 07:00 Uhr
Datum: Samstag, 14. Dezember 2024, 23:00 Uhr
Ort: Mümmelmannsberg, Hamburg
(jb) Ein junger Mann ist auf offener Straße angeschossen worden. Kurze Zeit später stirbt er an seinen Verletzungen. Am späten Samstagabend gegen 22:50 Uhr fielen in Hamburg-Mümmelmannsberg Schüsse auf einem Gehweg zwischen der Kandinskyallee und dem Lietbargredder, nahe der U-Bahnstation Mümmelmannsberg. Ein 20-jähriger Mann wurde dabei durch zwei Schüsse ins Bein schwer verletzt und verlor große Mengen Blut. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen durch Feuerwehr und Rettungsdienst erlag der junge Mann wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Eine weitere Person erlitt einen Schock und wurde vor Ort betreut. Der Täter ist flüchtig. Die Polizei sperrte den Tatort weiträumig ab und leitete eine Fahndung ein. Kriminaltechniker und Ermittler sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen auf. Über mögliche Hintergründe der Tat liegen noch keine Informationen vor. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können, sich umgehend zu melden.
Koffer voller Sand sorgt für Riesen-Aufregung – Polizei bringt Gepäckstück aus Menschenmenge – Entschärfer machen überraschende Entdeckung bei Großeinsatz
Aufatmen am Abend – Mauersand war in Tüten im Koffer verpackt
15.12.24, 01:37 Uhr
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2024, 00:00 Uhr
Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen
(jb) Große Aufregung für einen Haufen Sand: Am späten Samstagabend wurde der Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz in Köln geräumt, nachdem ein herrenloser Koffer inmitten einer Menschenmenge entdeckt worden war. Gegen 21:30 Uhr bemerkte die Polizei das Gepäckstück, das auf dem Gelände des Marktes stand. Sicherheitspersonal trug den Koffer vom Platz, und die Polizei sperrte den gesamten Bereich weiträumig ab. Entschärfer des Landeskriminalamts wurden hinzugezogen und untersuchten den Koffer. Um kurz nach Mitternacht gab die Polizei Entwarnung: Anstelle eines gefährlichen Gegenstands fanden die Experten lediglich in Tüten verpackten Mauersand. Danach wurde der abgesperrte Bereich wieder freigegeben. Die Marktstände, die planmäßig um 22 Uhr hätten schließen sollen, beendeten den Betrieb aufgrund des Vorfalls etwa zehn Minuten früher. Besucher mussten den Platz vorübergehend verlassen.
Bunter Weihnachtskonvoi begeistert Weener
Lastwagenfahrer singen und sammeln Spenden
14.12.24, 20:00 Uhr
Datum: Samstag, 14. Dezember 2024, 20:00 Uhr
Ort: Weener, Landkreis Leer, Niedersachsen
(th) In Weener (Landkreis Leer) verwandelte sich am Samstag die Stadt in ein winterliches Märchen. Rund 40 festlich geschmückte Lkw zogen durch die Straßen und zauberten strahlende Gesichter auf die Zuschauer. Von funkelnden amerikanischen Trucks über glitzernde Müllwagen bis hin zu festlich dekorierten Traktoren – die beeindruckenden Fahrzeuge sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein.
Hunderte von Schaulustigen säumten die Straßen, deren Augen vor Freude leuchteten, während sie den Fahrern fröhlich zuwinkten. Besonders magisch wurde der Moment, als der Weihnachtsmann persönlich vorbeikam. Mit einem herzlichen Lächeln und ein paar netten Worten für die Kameras verbreitete er gute Laune und festliche Stimmung in der gesamten Umgebung.
Das Event hatte einen ganz besonderen Zweck: Die Einnahmen des bunten Weihnachtskonvois kamen der Hospiz in Leer zugute. So feierten die Teilnehmer nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, sondern trugen gleichzeitig zu einem wertvollen Wohlfühlprojekt bei, das vielen Menschen in der Region zugutekommt.
Als Höhepunkt des festlichen Treibens stimmten die Lkw-Fahrer in harmonischem Einklang das berühmte Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“ an, das sie für alle Anwesenden auf Tape festhielten. Diese wunderbare Darbietung erfüllte die Luft mit weihnachtlichem Zauber und hinterließ viele glückliche Erinnerungen.
Der weihnachtliche Konvoi brachte nicht nur Freude in die Herzen der Zuschauer, sondern setzte auch ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft in der Region. Es war ein unvergesslicher Tag, der die wahre Magie der Weihnachtszeit lebendig werden ließ und viele zu einem guten Zweck zusammenbrachte.
Brand im Hochhaus - 500 000 Euro Schaden - Feuer geht vom Balkon nach unten - Treppenhaus verraucht - Keine Verletzten - Umfangreiche Betreuung
Brandursache unklar
14.12.24, 21:55 Uhr
Datum: Samstag, 14. Dezember 2024, 18:57 Uhr
Ort: Ulm, Baden-Württemberg
(th) Am Samstagabend kam es zu einem Brand in einer Hochhaussiedlung im Ulmer Stadtteil Wiblingen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es auf einem Balkon im vierten Obergeschoss zu dem Feuer. Den ersten Feuerwehrleuten schlugen die Flammen entgegen, gleichzeitig zog Rauch in das Treppenhaus und versperrte zeitweise den Fluchtweg.
Die Feuerwehr löschte von zwei Drehleitern aus auf der Gebäuderückseite den Brand, vor dem Gebäude wurden Hochdrucklüfter in Stellung gebracht, um das Treppenhaus rauchfrei zu bekommen. Da am Anfang noch unklar war, wie sich der Brand ausbreitet, wurden neben dem Brandobjekt auch die direkt angebauten Hochhäuser links und rechts von der Feuerwehr geräumt. So mussten nicht nur die rund 50 Bewohner des direkt betroffenen Hauses bei Temperaturen um den Gefrierpunkt plötzlich nach draußen, sondern etwa einhundert weitere Bewohner der Nachbarhäuser. Einige wärmten sich in ihren Autos vor dem Haus auf, für die meisten von ihnen stand jedoch ein Bus der Ulmer Feuerwehr bereit, der als Aufenthaltsort diente. Fünf Notfallseelsorger übernahmen die Betreuung.
Der Rettungsdienst kam mit fünf Rettungswagen und zwei Notärzten sowie einer Einsatzleitung an den Brandort. Da die Feuerwehr alle Bewohner rechtzeitig retten konnte, wurde niemand verletzt.
Rund 60 Feuerwehrleute aus mehreren Ulmer Stadtteilen kämpften gegen den Brand. Vom Balkon war das Feuer in die Gebäudeisolierung gekrochen und arbeitete sich dort auch nach unten vor. Nach gut einer Stunde war der Brand bereits wieder gelöscht.
Aufwändig war das Lüften des Treppenhauses und der Wohnungen. Der Rauch hatte sich ausgebreitet und die Feuerwehr musste in jeder Wohnung erst die Sauerstoff-Konzentration messen, bevor die Bewohner wieder zurück durften.
Die Polizei Ulm versucht nun, die Brandursache zu ermitteln. Neben den Brandschäden an der Isolierung hat der Rauch in den Wohnungen und am Inventar Schäden hinterlassen, daher geht die Feuerwehr vorläufig von einer Schadenhöhe von rund einer halben Million Euro aus.
Kastenwagen und Kleinwagen auf eisiger Fahrbahn frontal zusammengestoßen - Feuerwehr muss Unfallopfer per Crashrettung befreien - Ein Mensch stirbt - zwei werden teils schwer verletzt in Kliniken eingeliefert
Schwerer Unfall am Samstagabend erforderte stundenlange Vollsperrung
14.12.24, 21:18 Uhr
Datum: Samstag, 14. Dezember 2024, 16:30 Uhr
Ort: Bad Wildbad, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
(th) Ein schwerer Frontalcrash im Schneetreiben auf der B294 bei Bad Wildbad-Calmbach endet am Samstagnachmittag tödlich. Gegen 16:17 Uhr kam es auf der B294 bei winterlichen Straßenverhältnissen zu einem schweren Frontalzusammenstoß zwischen einem Suzuki Swift und einem Renault Kastenwagen. Der Fahrer des Kastenwagen geriet aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem in Richtung Höfen fahrenden Suzuki. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Fahrer des Suzuki per Crashrettung aus dem Fahrzeug befreien. Seine Beifahrerin konnte sich laut Feuerwehr eigenständig aus dem Unfallwagen retten. Beide wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Kliniken eingeliefert. Für den Fahrer des Renault kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die B294 musste für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten mehrere Stunden voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
Hunderte festlich geschmückte Fahrzeuge ziehen durch die Straßen - Traktoren und Oldtimer erstrahlen im Lichterglanz - Weihnachtsmarkt bietet Kunsthandwerk und Musik für Familien
14.12.24, 18:54 Uhr
Datum: Samstag, 14. Dezember 2024, 16:30 Uhr
Ort: Berumerfehn, Gemeinde Großheide, Landkreis Aurich, Niedersachsen
(jk) Der Weihnachtskorso der Berumerfehner Treckerfreunde lockt seit drei Jahren Besucher jeden Alters an und hat sich als festliche Tradition etabliert. Am 14. Dezember um 16:30 Uhr bann die Veranstaltung am Kompaniehaus in Berumerfehn und veracht erneut ein besonderes Highlight der Adventszeit zu werden.
Rund 100 festlich beleuchtete Fahrzeuge, darunter Traktoren, Lastwagen und historische Zweiräder, zogen im vergangenen Jahr durch die Straßen. Auch dieses Jahr war ein ähnliches Spektakel erwartet, das von einem Weihnachtsmarkt begleitet wird.
Mit Kunsthandwerk, Leckereien, Schneekanonen und festlicher Musik bietet der Markt eine stimmungsvolle Ergänzung zum Korso. Besucher können sich auf ein visuell beeindruckendes und gemeinschaftsförderndes Ereignis freuen, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar macht.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24