Sammlung von Newsfeeds

Ungestreute Bundes- und Landstraßen werden für Autofahrer zum Verhängnis - Peugeot überschlägt sich in Graben - BMW prallt gegen Baum und bleibt zwischen Brücke und Graben stecken - Abschleppdienst im Dauereinsatz hat massive Probleme auf nicht...

NonstopNews - 4. Januar 2025 - 6:40

Thermometer in Ostfriesland zeigte in der Nacht Minus 1 Grad - Glimpfliche Bilanz: Zwei Leichtverletzte bei beiden Unfällen

04.01.25, 06:40 Uhr

Datum: Freitag, 03. Januar 2025, ab 23:00 Uhr

Ort: Aurich, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(jb) Ein fehlender Streudienst und Selbstüberschätzung haben im verschneiten Ostfriesland in der Nacht zu Samstag zu mehreren Glätteunfällen geführt. Trotz immenser Schäden wurden die Beteiligten lediglich leicht verletzt. Minusgrade verwandelten sowohl Bundes- uid Landstraßen im Landkreis Aurich in gefährliche Rutschbahnen. Auf der B210 bei Aurich-Plaggenburg überschlug sich gegen Mitternacht ein Peugeot und landete kopfüber im Straßengraben. Der 29-jährige Fahrer musste leicht verletzt in eine Klinik gebracht werden. Sein 19 Jahre alter Beifahrer konnte unverletzt aus dem Wagen klettern. Die Straße war zum Unfallzeitpunkt vereist und nicht gestreut. Nahe einer Brücke bei Kirchdorf prallte bereits um 23 Uhr ein BMW gegen einen Baum und blieb zwischen Graben und Brücke stecken. Der 20-Jährige Fahrer wurde dabei leicht verletz. Der Abschleppdienst war im Dauereinsatz, hatte jedoch selbst mit den eisigen Bedingungen zu kämpfen. Abschleppwagenfahrer Sven Schulze berichtet: „In drei Stunden haben wir über zehn Unfälle abgearbeitet. Die Straßen sind nicht gestreut, und auch wir haben Schwierigkeiten, da unsere Lkw mit Heckantrieb rutschen.“ Die gefährlichen Straßenverhältnisse zwangen Autofahrer zu äußerster Vorsicht. Dennoch sorgte nicht angepasste Geschwindigkeit für zahlreiche Unfälle. Streifenwagen und Rettungsdienste waren ebenfalls durchgehend unterwegs. Während der Peugeot aus dem Graben mit einem Kran geborgen wurde, zog der Abschleppdienst den BMW zwischen Brücke und Baum heraus. Die Polizei sicherte die Unfallstellen ab.

 

Sternschnuppen-Feuerwerk über Ostfriesland - Über 100 Quadrantiden pro Stunde zaubern beeindrucken Nachthimmel - Kosmische Staubwolke bringt funkelnden Sternschnuppen-Strom zum Jahresstart

NonstopNews - 4. Januar 2025 - 6:39

Himmelsschauspiel getrübt - Wolken von Schneeschauern verderben die Sternschnuppen-Party im zweiten Teil der Nacht - wir waren früher dran und haben eindrucksvolle Bilder eingefangen

04.01.25, 06:39 Uhr

Datum: Samstag, 04. Januar 2025, 01:00 Uhr

Ort: Großheide, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(jb) In der Nacht bot Sternschnuppenregen der Quadrantiden ein beeindruckendes Himmelsschauspiel über Ostfriesland. Zeitrafferaufnahmen aus Norden zeigen, wie die Meteore den Himmel erleuchten. Doch Schneeschauer zogen später in der Nacht auf und erschwerten vielerorts die Sicht. Die Quadrantiden sind ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, dessen Aktivität Anfang Januar ihren Höhepunkt erreicht. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde konnten in der klaren Phase der Nacht beobachtet werden. Experten empfehlen, möglichst früh nach Einbruch der Dunkelheit den Blick gen Himmel zu richten, da der sogenannte Radiant, der Punkt, aus dem die Sternschnuppen zu kommen scheinen, später in der Nacht nur knapp über dem Horizont steht. Das Wetter spielte in vielen Regionen Deutschlands jedoch nicht mit: Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Wolken und Schneefällen, die insbesondere im Norden und der Mitte des Landes den Blick auf das Naturschauspiel beeinträchtigten. Die Quadrantiden entstehen durch eine kosmische Staubwolke, deren Partikel beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen und dabei lange Leuchtspuren am Himmel hinterlassen. Wer den Sternschnuppenregen verpasst hat, kann im April beim Meteorstrom der Lyriden eine neue Chance auf ein Himmelsphänomen nutzen.

 

 

Gefährliche Rutschpartie lässt Laster quer stehen – Fahrzeuge rollen vorsichtig über vielbefahrene Autobahn und sorgen für Rückstau – Brummis kommen beim Anfahren nicht mehr von der Stelle (on tape) oder schlittern auf andere Spuren – Winterdienst...

NonstopNews - 3. Januar 2025 - 23:18

Festgefrorener Schnee sorgt am Abend für eine spiegelglatte Straße - Polizei sichert Unfallstellen auf A2 zwischen Braunschweig und Magdeburg

03.01.25, 23:18 Uhr

Datum: Freitag, 03. Januar 2025, 22:00 Uhr

Ort: A2 Braunschweig Richtung Magdeburg, Höhe Königslutter, Landkreis Helmstedt, Niedersachsen

 

(jb) Stillstand und Glättechaos am Abend auf der A2: Am Freitagabend kam der Verkehr auf der Autobahn 2 zwischen Braunschweig und Magdeburg in Höhe von Königslutter am Elm nahezu zum Erliegen. Schneebedeckte und festgefrorene Fahrbahnen sorgten für spiegelglatte Straßenverhältnisse, die Fahrzeuge streckenweise nur noch im Schritttempo passieren konnten. Ein Sattelzug drehte sich und kam quer auf der rechten Spur zum Stehen. Die linke Fahrspur konnte abschnittsweise nicht genutzt werden, da sich dort der festgefrorene Schnee nicht entfernen ließ. Winterdienstfahrzeuge waren im Dauereinsatz, konnten die spiegelglatte Fahrbahn jedoch nur zeitweise entschärfen. Lastwagen blieben beim Anfahren stecken oder rutschten auf benachbarte Fahrspuren, was für gefährliche Situationen sorgte. Auch die Gegenfahrbahn war von einem kilometerlangen Rückstau betroffen. Die Polizei sicherte mehrere Unfallstellen ab. Die eisigen Temperaturen hatten die Bedingungen weiter verschärft, sodass bis in die Nacht hinein mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen war.

 

Sichtbehinderungen durch starken Schneefall auf der A7 zwischen Hessen und Niedersachsen - Rutschpartie auf Autobahnparkplatz (on tape) - teils schneebedeckte Autobahn (on tape)

NonstopNews - 3. Januar 2025 - 19:10

Räumdienst im Einsatz

03.01.25, 19:10 Uhr

Datum: Freitag, 03. Januar 2025, 19:00 Uhr

Ort: A7 bei Göttingen und A7 bei Hildesheim Kasseler Berge, Landesgrenze Hessen zu Niedersachsen

 

(et) Der seit dem Nachmittag anhaltende Schneefall hält auch bis zum Abend die Räumdienste in Atem. Heftiger Schneefall sorgt derzeit in den Kasseler Bergen auf der A7 zwischen Hessen und Niedersachsen für Sichtbehinderungen, so das kaum noch etwas zu erkennen war. Das Schneegebiet zieht derzeit weiter Richtung Süden. Dort wo der Schnee durch ist, klart es auf und es wird stellenweise spiegelglatt, wo nicht gestreut war, wie z.B. auf einem Parkplatz auf der A7 bei Hildesheim.

 

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: 14-Jährige aus Hannover-Sahlkamp vermisst - Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort geben?

Polizei Hannover - 3. Januar 2025 - 14:20
Hannover (ots) - Seit Donnerstag, 02.01.2025, sucht die Polizeistation Hannover-Sahlkamp/Vahrenheide nach der 14-jährigen Anastasiia S. aus Hannover-Sahlkamp. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann und die Vermisste bislang nicht ...

Auch über Delmenhorst fallen am Mittag dicke Flocken - Straßen und Wiesen binnen Minuten mit weißer Schicht überzogen

NonstopNews - 3. Januar 2025 - 12:58

Menschen bummeln bei starkem Schneefall durch Fußgängerzone - Bereits am Morgen erste stärkere Schneefälle etwas weiter nördlich

03.01.25, 12:58 Uhr

Datum: Freitag, 03. Januar 2025, ca. 11:30 Uhr

Ort: Delmenhorst, Niedersachsen

 

(ah) Der Wintereinbruch im Nordwesten setzt sich fort: Nachdem es bereits am Morgen etwas weiter nördlich stärker schneite, fielen am Mittag auch in Delmenhorst dicke Flocken vom Himmel und bildeten binnen Minuten eine weiße Schicht auf Straßen und Wiesen.

Wer in der Innenstadt bummeln wollte, brauchte daher aufgrund der eher unangenehmen Temperaturen nicht nur Winterkleidung, sondern wegen des Niederschlags auch einen Schirm....

 

Wintereinbruch auch in Ostfriesland:

NonstopNews - 3. Januar 2025 - 11:35

Aktuelle Wetterbilder aus Leer

03.01.25, 11:35 Uhr

Datum: Freitag, 03. Januar 2025, ca. 10:30 Uhr

Ort: Leer, Niedersachsen

 

(ah) Wintereinbruch auch in Ostfriesland: Dicke Flocken fielen am Freitagmorgen etwa in Leer vom Himmel und überzuckerten Straßen, Wiesen, Häuser und Autos mit einer dünnen Schneeschicht.

Bereits am Vorabend wurde es in der Region winterlich: Hier sorgten Graupelschauer für gefährliche Glätte auf einigen Straßen, die auch zu Unfällen führte (siehe News-Nummer 45799).

POL-H: Nachtragsmeldung zu einer Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Goslar: Vermisste Frau angetroffen

Polizei Hannover - 3. Januar 2025 - 11:23
Hannover (ots) - Die seit dem 1. Januar 2025 als vermisst gemeldete 39-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen. Die Fahndung ist somit erledigt. /pk Die Pressemitteilung der Polizei Goslar finden Sie unter folgendem Link: ...

POL-H: Nachtragsmeldung: Vermisster Mann aus Hannover angetroffen

Polizei Hannover - 3. Januar 2025 - 10:59
Hannover (ots) - Eine Streife der Polizei Hannover hat einen seit Freitag, 22.11.2024, vermissten 37-Jährigen angetroffen. Nach einem Telefonat des Hannoveraners mit seiner Mutter brach der Kontakt mit dieser und weiteren Personen am 20.11.2024 ab. ...

Teile Hamburgs von dünner weißer Schicht überzogen

NonstopNews - 3. Januar 2025 - 9:06

Aktuelle Wetterbilder aus Finkenwerder

03.01.25, 09:06 Uhr

Datum: Freitag, 03. Januar 2025, ca. 07:30 Uhr

Ort: Hamburg

 

(ah) Erster Schnee des Jahres in der Hansestadt: Am frühen Morgen überzogen winterliche Niederschläge größere Teile Hamburgs mit einer zwar dünnen, aber durchaus sichtbaren weißen Schicht. Größere Probleme blieben ersten Erkenntnissen zufolge jedoch im Gegensatz zum Süden des Landes, wo Schnee und Schneeglätte am vergangenen Abend und in der Nacht für zahlreiche Unfälle sorgten, bislang jedoch aus.

 

Während Oma aufs Kind aufpasst – Messerattacke in der eigenen Wohnung endet tödlich – Nachbarn hören Schreie und wählen 110 – Mann flüchtet, stellt sich kurze Zeit später aber der Polizei – Ermittler prüfen schweren Verdacht

NonstopNews - 3. Januar 2025 - 0:25

Hat die Mutter das gemeinsame Kind zuvor versucht zu vergiften? – Kriseninterventionsteam und Spurensicherung vor Ort

03.01.25, 00:25 Uhr

Datum: Donnerstag, 02. Januar 2025, 21:00 Uhr

Ort: Hamburg

 

(jb) Ein Beziehungsdrama in Hamburg endet tödlich. Nach kurzer Flucht stellt sich der Mörder am späten Abend der Polizei. In einer Wohnung an der Gert-Marcus-Straße in Hamburg wurde laut Polizei am Donnerstagabend eine Frau erstochen. Gegen 20.30 Uhr alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte, nachdem sie Schreie aus der Wohnung im vierten Obergeschoss gehört hatten. Rettungskräfte konnten die schwer verletzte Frau nicht mehr retten. Sie starb noch am Tatort. Der Tatverdächtige floh zunächst vom Tatort, stellte sich jedoch kurze Zeit später in einem Privathaus in der Dorotheenstraße in Winterhude. Nach vorliegenden Informationen befand sich das gemeinsame Kind des Paares während der Tat nicht in der Wohnung, sondern bei den Großeltern in der Dorotheenstraße. Es soll unverletzt sein. Die Ermittler prüfen, ob die Tat im Zusammenhang mit einer möglichen Vergiftung des Kindes durch die Mutter steht. Die Frau soll dem Kind zuvor Kokain verabreicht haben. Weitere Details hierzu sind bislang nicht bekannt. Die Hintergründe der Tat und das genaue Motiv sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Zwei verfeindete Großfamilien geraten aneinander und schlagen aufeinander ein, als Romanze zwischen zwei jungen Menschen bekannt wird - Polizei und Rettungsdienste im Großeinsatz

NonstopNews - 2. Januar 2025 - 22:54

Mehr als drei Verletzte - Schwer bewaffnete Polizisten durchsuchen Wohncontainer

02.01.25, 22:54 Uhr

Datum: Donnerstag, 02. Januar 2025, 20:30 Uhr

Ort: Hamburg-Neuenfelde

 

(ch) „Liebe sieht nicht mit den Augen, sondern mit dem Herzen!“ – Was William Shakespeare vor so vielen Jahren sagte, ist auch heute noch aktueller denn je. Denn in einer Unterkunft für Geflüchtete in Hamburg-Neuenfelde zeigte sich, dass die Liebe eben doch nicht jede Grenze überwinden kann und viele sich für das interessieren, was sie sehen, als das, was andere führen.

Zwei junge Mitglieder zweier verfeindeter Familien in dem Containerdorf scheinen sich verliebt und womöglich auch Nachwuchs auf den Weg gebracht zu haben – als das ihre Familienmitglieder mitbekamen, eskalierte die Situation. Mit Fäusten schlugen die beiden Familien aufeinander, prügelten sich zu Boden und auch ein Messer sollte im Spiel gewesen sein. Großalarm für Polizei und Rettungskräfte. Zahlreiche Einheiten eilten nach Neuenfelde, um die Familienfehde zu beenden. Mindestens drei Personen wurden verletzt. Auch schwer bewaffnete Beamte kamen zum Einsatz, um die Container nach und nach zu durchsuchen. Ob auch Personen festgesetzt wurden, ist noch nicht bekannt. Auch, wie es um die Romanze des jungen Liebespaars nun steht, ist bislang nicht überliefert. Es wirkt eben doch wie ein Romanze von William Shakespeare, hoffentlich aber für ein Liebe 

Dutzende Lastwagen fahren sich auf zugeschneiter Bundesstraße 500 fest - Selbst Feuerwehr zieht erst Schneeketten auf, bevor sie vorsichtig weiterfährt - Winterdienst zieht in Graben gerutschten Lkw wieder auf die Straße

NonstopNews - 2. Januar 2025 - 20:43

Kräftiger Schneefall macht viele Straßen im Süden kaum noch passierbar – O-Ton mit Räumdienst-Fahrer, der Lkws kritisiert, die stur nach Navi fahren und Schneeketten-Schilder ignorieren

02.01.25, 20:43 Uhr

Datum: Donnerstag, 02. Januar 2025, 19:00 Uhr

Ort: B500 zwischen Ruhestein und Schliffkopf, Schwarzwald, Baden-Württemberg

 

(ch) Das neue Jahr startet kalt und schneereich. Im Schwarzwald sorgten einsetzende Schneefälle am Abend für ein Verkehrschaos. Die Bundesstraße 500 zwischen Ruhestein und dem Schliffkopf war zeitweise unpassierbar, nachdem sich mehrere Lastwagen festgefahren hatten. Feuerwehr und Winterdienst rückten auf die Strecke aus, um den Truckern zur Hilfe zu eilen. Doch dabei mussten die Rettungskräfte selbst langsam machen. Weil die Straßen derart rutschig und vereist waren, zog die Feuerwehr vor Ort noch Schneeketten auf, ehe sie selbst helfen konnten.

Mehrere Lkw waren bereits beim Versuch, den Berg hochzufahren, teils in den Graben gerutscht. Sie konnten durch 

Attentäter, der bei Explosion von Cybertruck vor Trump-Hotel starb, soll aktiver USA-Elitesoldat mit Stationierung in Baden-Württemberg gewesen sein

NonstopNews - 2. Januar 2025 - 20:03

Nach amerikanischen Medienberichten war 37-Jähriger Mitglied einer Elite-Einheit und soll sich in Las Vegas in die Luft gesprengt haben

02.01.25, 20:03 Uhr

Datum: Donnerstag, 02. Januar 2025, 19:00 Uhr

Ort: Böblingen, Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg

 

(ch) Nach der Explosion am Neujahrstag in Las Vegas, bei der ein Tesla Cybertruck vor dem Trump International Hotel detonierte und der Fahrer, Matthew Livelsberger (37), ums Leben kam, haben die Ermittler laut übereinstimmenden Medienberichten eine Verbindung zu Deutschland herstellen können. Demnach war der Verstorbene ein aktiver Master Sergeant der US-Armee war, der längere Zeit in Deutschland stationiert war.

Auf der Panzerkaserne in Böblingen, soll er Teil einer Elite-Einheit gegen Guerilla-Kämpfer gewesen sein. Details zu seiner Tätigkeit dort wurden bisher nicht veröffentlicht, doch seine Verbindung zu Deutschland wirft zusätzliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf seinen Hintergrund und mögliche Zusammenhänge mit der Explosion in Las Vegas.

Zum Zeitpunkt der Tat befand sich Livelsberger offenbar im Urlaub, wobei unklar ist, ob aufgrund der Feiertage oder aus persönlichen Gründen. Über die genauen Umstände der Detonation und die Hintergründe des Vorfalls ist bislang wenig bekannt

POL-H: Hinweis auf eine Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Goslar: 39-jährige Frau vermisst.

Polizei Hannover - 2. Januar 2025 - 15:21
Hannover (ots) - Die Polizei Goslar sucht seit dem 01. Januar 2025 nach einer 39-jährigen Frau aus Liebenburg. Die Vermisste könnte sich möglicherweise in Hannover aufhalten./ pol, nash Die Pressemitteilung der Polizei Goslar finden Sie unter ...

POL-H: Gesamtbilanz der Polizei Hannover zum Silvestereinsatz 2024/2025

Polizei Hannover - 2. Januar 2025 - 15:05
Hannover (ots) - Die Polizei Hannover zieht eine Gesamtbilanz des Silvestereinsatzes 2024/2025 in ihrem Zuständigkeitsbereich. Containerbrände, Böllerwürfe auf Einsatzkräfte und auf Autos sowie Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz, die ...

POL-H: Uetze: 82-Jähriger bei Unfall auf Dollberger Straße schwer verletzt - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 2. Januar 2025 - 15:00
Hannover (ots) - Bei einem Unfall in Uetze ist am Silvesterabend, 31.12.2024, ein 82-Jähriger schwer verletzt worden. Während er mit seinem dreirädrigen Lastenroller am Fahrbahnrand der Dollberger Straße hielt, fuhr ein 26-jähriger Autofahrer ...

POL-H: Nachtragsmeldung: 85-Jähriger nach Unfall in Hannover-Anderten verstorben

Polizei Hannover - 2. Januar 2025 - 14:12
Hannover (ots) - Am Sonntag, 15.12.2024, stürzte ein 85-jähriger Hannoveraner mit seinem Pedelec und verletzte sich lebensgefährlich. (wir berichteten https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5931783) Am 31.12.2024 erlag er trotz ...

POL-H: Bushaltestelle in Neustadt am Rübenberge schwer beschädigt - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 2. Januar 2025 - 14:08
Hannover (ots) - Zwischen dem 30.12.2024 und dem 02.01.2025 haben Unbekannte eine Bushaltestelle an der Leinstraße in Neustadt am Rübenberge massiv beschädigt. Die Täter verwendeten dabei Pyrotechnik. Die Polizei sucht dringend Zeugen des ...

POL-H: Zeugenaufruf: Jugendliche beschießen Autos mit Schreckschusspistolen und Silvesterraketen

Polizei Hannover - 2. Januar 2025 - 12:50
Hannover (ots) - Am Mittwoch, 01.01.2025, haben zwei jugendliche Täter in Hannover-Burg mehrere vorbeifahrende Autos mit Schreckschusspistolen und Silvesterraketen beschossen und dadurch gefährdet. Die Polizei sucht nun Geschädigte und Zeugen des ...

Seiten