Sammlung von Newsfeeds
POL-H: Nachtragsmeldung: 89-Jähriger nach Zusammenstoß mit Stadtbahn gestorben - Zeugen gesucht!
POL-H: Polizeibeamter der Polizeidirektion Hannover wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im besonders schweren Fall in Untersuchungshaft
Junge Autofahrerin verliert die Kontrolle über altes VW Golf Cabrio und rutscht von Fahrbahn mit der Tür voran gegen Baum - Feuerwehr muss eingeklemmte 20-Jährige aus dem Wrack schneiden - Frau erleidet schwerste Verletzungen
Golf schlägt genau auf Höhe des Kopfes in Baum ein – Unfallwagen ein Totalschaden
15.01.25, 23:53 Uhr
Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025, 22 Uhr
Ort: Barßel, Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen
(ch) Nebel lag auf den Wiesen, das Thermometer kratzte am Gefrierpunkt und die Straße wurde immer glatter – einer 20-jährigen Autofahrerin wurde diese Kombination am späten Mittwochabend zum Verhängnis. Die Fahranfängerin war bei Barßel mit ihrem älteren VW Golf Cabrio unterwegs, als sie auf der glatten Fahrbahn die Kontrolle verlor. Der Wagen schleuderte nach rechts von der Straße, überquerte noch einen parallel zur Straße verlaufenden Feldweg und prallt mit der Fahrerseite voran frontal gegen einen Baum. Die alarmierte Feuerwehr musste die 20-Jährige behutsam, aber zügig aus dem Wrack schneiden. Denn sie hatte bei dem Aufprall schwerste Kopfverletzungen erlitten und musste per RTW rasch in eine Fachklinik gebracht werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang auff.
POL-H: Hannover-Oststadt: Brand in Mehrfamilienhaus - zwei Personen leicht verletzt
POL-H: Zeugenaufruf: Täter stehlen Anhänger samt Sportboot in Wettmar - Polizei bittet um Hinweise
Nieselregen fällt auf gefrorene Böden und verwandelt Straßen in Eisbahnen - Mehrere Unfälle auf der B10 - Helfer im Dauereinsatz
Autos überschlagen sich und rutschen von der Straße - Unfall mit drei Pkw und einer schwer verletzten Person bei Ebersbach an der Fils, weitere Unfälle im Streckenverlauf
15.01.25, 09:12 Uhr
Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025, ca. 07:00 Uhr
Ort: B10 zwischen Reichenbach und Ebersbach , Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
(ah) Nieselregen fiel auf die gefrorenen Böden und verwandelte Straßen und Wege in regelrechte Eisbahnen: Eisglätte hat am Mittwochmorgen zu zahlreichen Glätteunfällen im Südwesten geführt.
Zu gleich mehreren Unfällen kam es auf der B10 im Landkreis Göppingen. Nahe der Anschlussstelle Reichenbach/Ebersbach etwa wurden drei Pkw in einen Unfall auf der spiegelglatten Bundesstraße verwickelt, wobei sich ein Wagen überschlug. Einer der Beteiligten wurde schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Auch zwischen Uhingen und Ebersbach kollidierten vier Pkw auf der Bundesstraße; hier wurde jedoch niemand verletzt.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen, Straßen mussten immer wieder gesperrt werden, Räum- und Abschleppdienste waren im Dauereinsatz.
Pkw schleudert über wichtige Kreuzung, prallt gegen Licht- und Ampelmast und reißt diesen um - Fahrer schwer verletzt und im Wrack eingeschlossen
Rettungskräfte befreien den Unfallfahrer aus dem Fahrzeug - Mast kommt auf Verkehrsinsel zum Liegen - Kreuzung zeitweise gesperrt - Medizinischer Notfall am Steuer als Unfallursache nicht auszuschließen
15.01.25, 07:33 Uhr
Datum: Mittwoch, 15. Januar 2025, ca. 06:00 Uhr
Ort: Delmenhorst, Niedersachsen
(ah) Schwerer Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen in der Delmenhorster Innenstadt: Ein PKW geriet an einer wichtigen Kreuzung ins Schleudern, schoss über den Kreuzungsbereich und prallte gegen einen Licht- und Ampelmast, der dadurch umgerissen wurde. Der Mast kam auf einer Verkehrsinsel zum Liegen; die Kreuzung musste zeitweise gesperrt werden.
Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde im Fahrzeuginneren eingeschlossen. Rettungskräfte befreiten den Mann aus dem Wrack und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar; ein medizinischer Notfall am Steuer kann jedoch offenbar nicht ausgeschlossen werden. Weitere Ermittlungen laufen.
Kinder entdecken Feuer in ihrer Wohnung und warnen Mutter - Dachstuhl von Wohnhaus wird völlig zerstört - Vermutlich löst Defekt im Speicher einer PV-Anlage den Brand aus
Feuerwehr muss Dach teils aufsägen - Stundenlanger Einsatz bei eisigen Temperaturen - Haus vorerst unbewohnbar, Schaden im sechsstelligen Bereich
15.01.25, 00:50 Uhr
Datum: Dienstag, 14. Januar 2025, 19 Uhr
Ort: Ichenhausen, Landkreis Günzburg, Bayern
(ch) Geistesgegenwärtig richtig reagierten die Kinder in einem Wohnhaus am Abend in Ichenhausen. Als sie Rauch im Dachstuhl ihres Hauses bemerkten, rannten die drei Kinder zu ihrer Mutter und warnten sie. Diese wiederum schnappte sich den Nachwuchs und eilte auf die offene Straße. Von dort aus erkannte sie, dass bereits dichter Rauch aus dem Dachstuhl ihres Hauses drang.
Das Feuer ging vermutlich vom Speicher der PV-Anlage im Gebäude aus. Die Feuerwehr war mit knapp 90 Einsatzkräften vor Ort und musste zur Brandbekämpfung das mit zahlreihen Solarplatten eingedeckte Dach des Hauses aufsägen. Trotz intensiver Löscharbeiten ist das Gebäude unbewohnbar - der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Polizeiinspektion Günzburg leitete die ersten Ermittlungen ein, die später vom Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen wurden. Die genaue Brandursache ist bislang ungeklärt.
POL-H: Langenhagen: Tatverdächtiger zu Brandstiftung in Untersuchungshaft
POL-H: Zeugen gesucht: Polizeibeamtin bei Unfall in Hannover-Burg leicht verletzt
POL-H: Nachtragsmeldung: Tatverdächtige zu Angriff auf Stadtbahnfahrer identifiziert
Ausgebrochene Pferde stehen im Dunkeln auf der Straße und werden von PKW in voller Fahrt erfasst - Ein Pferd wird bei Aufprall auf der Stelle getötet - PKW schwer zerstört - Frontscheibe tief eingedrückt
Keine Besitzer in der Nähe auffindbar - Feuerwehr muss für zweites verletztes Tier Pferdeanhänger organisieren - Junger Autofahrer wird zum Glück nur leicht verletzt
13.01.25, 20:50 Uhr
Datum: Montag, 13. Januar 2025, 20:00 Uhr
Ort: Veenhusen, Landkreis Leer, Niedersachsen
(et) Das hätte noch viel schlimmer ausgehen können. Ein ortsunkundiger Autofahrer fuhe am Montagabend durch die kleine Ortschaft Veenhusen im Landkreis Leer, doch plötzlich standen zwei dunkle Pferde auf der stockdunklen Straße. Der junge Autofahrer kollidierte in voller Fahrt mit den beiden Tieren. Sein Skoda wurde dabei schwer zerstört, die Frontscheibe tief eingedrückt. Trotzdem wurde er zum Glück nur leicht verletzt und vor Ort im Rettungswagen behandelt. Für die beiden Pferde ging es nicht so glimpflich aus. Ein Tier wurde bei dem frontalen Aufprall sofort getötet und auf den Gehweg neben der Straße geschleudert. Das andere Pferd wurde leicht verletzt. Doch da in der Nähe kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, musste die Feuerwehr einen Pferdeanhänger organisieren mit dem das verstörte Tier vom Unfallort gebracht wurde. Wo die Pferde herkamen oder wo sie ausgebrochen waren ist noch nicht geklärt. Die Polizei ermittelt.
Zivilfahnder enteckten PKW mit gestohllenem Kennzeichen und fordern Abschlepper an - Dabei kommt 34-jähriger Besitzer und rast davon
Audi-Fahrer flüchtet über mehrere Straßen und versucht dann an roter Ampel zwischen mehreren wartenden Autos durchzubrechen - Mann kann schließlich festgenommen werden
13.01.25, 18:04 Uhr
Datum: Montag, 13. Januar 2025, 13:15 Uhr
Ort: Köln-Ossendorf, Nordrhein-Westfalen
(et) Eine halsbrecherische Flucht vor der Polizei endete am Montagnachmittag an einer Kölner Kreuzung mit sechs beschädigten PKW und einem Streifenwagen.
Zivilfahnder der Einsatzgruppe "Rennen" hatten an der Venloher Straße einen Audi mit gestohlenen Kennzeichen entdeckt und einen Abschlepper angefordert. Währenddessen kam der 34-Besitzer, setzte sich ans Steuer und raste über den Gehweg davon. Er flüchtete durch mehrere Straßen und versuchte dann an einer roten Ampel zwischen mehreren wartenden Autos durchzufahren. Dabei touchierte er insgesamt sechs PKW und einen Streifenwagen. Da er dort nicht weiter kam versuchte er zu Fuß weiter zu flüchten, wurde aber nach kurzer Verfolgung gestellt und festgenommen. Ein Drogenvortest auf Kokain verlief positiv. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an. Zwei weitere Beteiligte wurden mit leichten Verletzungen vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.
POL-H: Polizei nimmt falsche Polizeibeamte fest - Richterin ordnet Untersuchungshaft an
POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte Männer nach Angriff auf Stadtbahnfahrer gesucht
POL-H: Zeugen gesucht: Zwei Pkw kollidieren im Kreuzungsbereich - Eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt
Pkw kommt auf rutschiger Straße ins Rutschen und prallt gegen Lichtmast - Fahrer verletzt
Mann wollte aufs Airbus-Werksgelände abbiegen - Werksfeuerwehr versorgt den Verletzten
13.01.25, 08:17 Uhr
Datum: Montag, 13. Januar 2025, ca. 06:00 Uhr
Ort: Hamburg
(ah) Glätteunfall am Montagmorgen in Hamburg-Finkenwerder: Ein Mann wollte mit seinem Pkw auf das Airbus-Werksgelände abbiegen, verlor aber auf der rutschigen Straße die Kontrolle, woraufhin der Wagen gegen einen Lichtmast prallte. Der Fahrer wurde dabei verletzt.
Die Airbus-Werksfeuerwehr versorgte den Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.
Streit auf offener Straße eskaliert - junger Mann durch Schüsse verletzt – Täter flüchtig
Hintergründe der Tat noch unklar – Pkw von unbeteiligter Zeugin durch Schüsse beschädigt
12.01.25, 21:30 Uhr
Datum: Sonntag, 12. Januar 2025, 21:30 Uhr
Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen
(sg) Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr ereignete sich in Köln-Holweide auf der Bergisch-Gladbacher-Straße ein schwerer Vorfall. Bei einer Auseinandersetzung auf offener Straße kam es zu einer Schussabgabe, bei der ein jüngerer Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach bisherigen Erkenntnissen fielen mindestens drei Schüsse. Eines der Projektile traf das Auto einer vorbeifahrenden Zeugin und verursachte dabei leichten Sachschaden.
Die Zeugin, die glücklicherweise unverletzt blieb, leistete dem schwerverletzten Mann sofort Erste Hilfe, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Der Täter flüchtete nach der Tat und ist weiterhin auf der Flucht. Eine umfangreiche Fahndung wurde eingeleitet, jedoch blieb diese bisher ohne Erfolg.
Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und sicherte zahlreiche Spuren am Tatort. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Streits und zum Tatablauf dauern an. Hinweise auf den Täter oder weitere Details zur Tat bittet die Polizei umgehend unter der bekannten Rufnummer mitzuteilen.
Streit eskaliert in Lokal auf Sankt Georg – Opfer durch Schüsse lebensgefährlich verletzt – drei Festnahmen
Zwei Tatverdächtige auf der Flucht festgenommen – dritter Mann stellt sich auf Polizeirevier und übergibt Schusswaffe
12.01.25, 23:00 Uhr
Datum: Sonntag, 13. Januar 2025, 23 Uhr
Ort: Hamburg
(sg) In Hamburg-St. Georg kam es am Sonntagabend gegen 23 Uhr zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Gruppen, die in mehreren Schusswechseln gipfelte. Der Vorfall begann im „Grand Café Back-Lava“ am Steindamm, wo bereits erste Schüsse abgegeben wurden.
Die Auseinandersetzung verlagerte sich daraufhin zum Hansaplatz, wo die Gewalt in einem weiteren Lokal eskalierte. Ein Mann wurde dort durch mehrere Schüsse getroffen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit drei Treffern in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er intensivmedizinisch betreut wird.
Die Polizei konnte in der Nähe des Tatorts zügig handeln: Ein Tatverdächtiger wurde am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) festgenommen, ein weiterer Täter konnte in unmittelbarer Umgebung gestellt werden. Ein dritter Beteiligter stellte sich später freiwillig mit einer Schusswaffe auf der Wache des Polizeikommissariats 11 (PK11).
Die Hintergründe der Auseinandersetzung sowie mögliche Verbindungen zu organisierten Strukturen werden derzeit von den Ermittlern geprüft. Zeugenhinweise werden von der Polizei Hamburg dringend erbeten.
Brennender Mercedes im Südpark beschäftigt Feuerwehr und Polizei in Krefeld – Fahrzeug war auf abgelegenen Waldweg abgestellt und entzündet worden
Hintergründe unklar – Kriminalpolizei ermittelt
12.01.25, 22:20 Uhr
Datum: Sonntag, 12. Januar 2025, 22:20 Uhr
Ort: Krefeld, Nordrhein-Westfalen
(sg) Am späten Sonntagabend gegen 22:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Fahrzeug im Südpark, einem Waldgebiet in Krefeld-Fischeln, alarmiert. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter hatten einen Mercedes etwa 100 Meter abseits der Hückelsmaystraße auf einem matschigen Wirtschaftsweg abgestellt und offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt. Auch die Kennzeichen des Fahrzeugs wurden zuvor entfernt.
Als Zeugen den Brand bemerkten, war der Wagen bereits größtenteils ausgebrannt. Um das Feuer zu löschen, mussten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr mehrere Schläuche verlegen. Unterstützung erhielten sie dabei von der Freiwilligen Feuerwehr aus Fischeln. Während der Löscharbeiten war die Hückelsmaystraße vollständig gesperrt.
Die Kriminalpolizei nahm noch in der Nacht die Ermittlungen auf. Derzeit bleibt unklar, wer für die Tat verantwortlich ist und welche Hintergründe sie haben könnte. Weitere Untersuchungen, einschließlich einer genauen Spurensicherung, sind im Gange.