Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: 48-Jährige aus Hannover-Linden-Mitte vermisst - Wer hat Sabine Christa Ursula K. gesehen?

Polizei Hannover - 2. Oktober 2025 - 7:24
Hannover (ots) - Seit Mittwoch, 24.09.2025, sucht das Polizeikommissariat Hannover-Limmer nach einer 48-Jährigen. Mitarbeitende eines Pflegeheims, in dem die Frau wohnt, bemerkten ihre Abwesenheit, nachdem die Hannoveranerin das Heim offensichtlich ...

Flammeninferno zerstört Gewerbekomplex - 60.000 m² große Lagerhallen von mehreren Logistikunternehmen stehen in Vollbrand - Meterhohe Flammen und starke Rauchwolke schlagen in den Nachthimmel (On Tape!) - Immer wieder sind Explosionen zu hören

NonstopNews - 2. Oktober 2025 - 0:32

Warnung der Bevölkerung - Über 200 Feuerwehr- und Rettungskräfte im Großeinsatz - Brandursache noch unklar - Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten

02.10.25, 00:32 Uhr

Datum: Mittwoch, 01. Oktober 2025, seit 21:00 Uhr

Ort: Freiburg im Breisgau, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg

 

(ch) Ein gigantischer Großbrand wütete in der Nacht auf Mittwoch im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg im Breisgau. Der Schaden: Unglaubliche 50 Millionen Euro.

Gegen etwa 21 Uhr brach das Feuer aus. Stundenlang kämpfen über 200 Einsatzkräfte gegen meterhohe Flammen, die sich in einem großflächigen Gewerbekomplex ausgebreitet haben.Nach Angaben der Polizei betrifft der Brand mehrere Lager- und Industriehallen auf einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. In dem Areal sind diverse Unternehmen ansässig, darunter auch ein größeres Logistikunternehmen.
Bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Großteil des Komplexes in Vollbrand. Die Flammen loderten teils mehrere meterhoch, über dem Gebiet bildete sich eine massive Rauchsäule, die noch kilometerweit sichtbar ist. Es waren mehrere Explosionen zu hören.
Die Feuerwehr ist die ganze Nacht mit einem Großaufgebot vor Ort, darunter mehrere Drehleitern und zahlreiche Löschfahrzeuge. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig und dauern bis in die frühen Morgenstunden an. Ziel ist es derzeit vor allem, ein weiteres Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Zum Schutz der Bevölkerung wurden alle umliegenden Straßen weiträumig gesperrt. Die Behörden fordern Anwohner auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten und das betroffene Gebiet zu meiden. Eine Person wird leicht verletzt. Angaben zur Brandursache lagen zunächst nicht vor.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Schaden geht in die 50 Millionen, so die Polizei.

 

Saarbrücken steht in den Startlöchern für das dreitägite Fest - Hunderttausende Besucher erwartet

NonstopNews - 1. Oktober 2025 - 19:18

Viel Prominenz aus Politik und Kultur erwartet - Höchste Sicherheitsstufe ausgerufen

01.10.25, 19:18 Uhr

Datum: Mittwoch, 01. Oktober 2025

Ort: Saarbrücken, Saarland

 

(tz) Als diesjähriger Gastgeber zum 35. Tag der deutschen Einheit präsentiert sich das Saarland. In der Landeshauptstadt Saarbrücken liefen am Mittwochabend die letzten Vorbereitungen für das dreitägite Fest von 02. - 04. Oktober.  Es wird viel Prominenz aus Politik und Kultur erwartet. Den Auftakt macht am Donnerstag Ministerpräsidentin Anke Rehlinger. Die Bühnen in der Innenstadt bieten ein buntes Programm mit Konzerten, Kabarett und Straßenkust. Da sollte für alle etwas dabei sein. Außerdem präsentieren sich die Bundesministerien auf verschiedenen Ständen um die Fragen der Bevölkerung zu beantworten. Auch ein Hubschrauber der Bundespolizei gibt es zu bestaunen. 

Es werden hunderttausende Besucher erwartet. Für ein unbeschwerliches Fest wurde die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen und die Polizeipräsenz deutlich aufgestockt. 

 

 

 

POL-H: Kontaktbeamte des Polizeikommissariats Hannover-Limmer laden zur Fahrrad-Codierung und zu Bürgergesprächen ein

Polizei Hannover - 1. Oktober 2025 - 12:30
Hannover (ots) - Der Kontaktbereichsdienst des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Limmer, darunter die Polizeistationen Davenstedt und Schützenplatz, lädt Bürgerinnen und Bürger am 07.10.2025, 04.11.2025 und 02.12.2025, jeweils von 16:00 bis ...

POL-H: Nachtragsmeldung: 31-jähriger Motorradfahrer erliegt seinen Verletzungen

Polizei Hannover - 1. Oktober 2025 - 10:32
Hannover (ots) - Der 31-Jährige, der am 28.09.2025 auf der Bundesstraße 3 zwischen Hemmingen-Westerfeld und dem Oberricklinger Tor mit seiner Yamaha verunglückt war, erlag am Dienstag, 30.09.2025, trotz ärztlicher Behandlung seinen Verletzungen. ...

POL-H: Hannover-Mitte: Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn schwer verletzt

Polizei Hannover - 1. Oktober 2025 - 8:11
Hannover (ots) - In der Nacht von Dienstag, 30.09.2025, auf Mittwoch, 01.10.2025 ist ein 49-jähriger Fußgänger beim Überqueren der Schloßwender Straße von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. ...

Kleintransporter übersieht Stauende und schiebt zwei weitere PKW zusammen - Massenanfall an Verletzten ausgelöst

NonstopNews - 30. September 2025 - 21:48

Polizei- und Rettungshubschrauer im Einsatz

30.09.25, 21:48 Uhr

Datum: Dienstag, 30. September 2025, 19:00 Uhr

Ort: A10 bei Ferch, Brandenburg

 

(et) Am Dienstag kam es auf der A 10, zwischen der Anschlussstelle Ferch und dem Autobahndreieck Potsdam zu eineem schweren Auffahrunfall. Dabei fuhr ein Kleintransporter scheinbar ungebremst auf zwei weitere PKW auf. Vorausgegangen war ein kleinerer Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen bei dem niemand verletzt wurrde.
Bei dem schweren nachfolgenden Auffahrunfall wurden acht Personen verletzt, einige so schwer, dass diese in ein Krankenhaus transportiert werden mussten.
Durch die hohe Anzahl der verletzten Personen, wurde ein sogenannter "Massenanfall an Verletzten" Einsatz für den Rettungsdienst ausgerufen. Dadurch kamen zahlreiche Rettungswagen und Notärzte zur Einsatzstelle. Zum Unfallort kamen auch zwei Rettungshubschrauber. Die alarmierten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren aus der Gemeinde Seddiner See, Michendorf und Beelitz sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf, säuberten die Fahrbahn und beräumten die Fahrbahn. Die vermutlichr Unfallursache war offenbar Unachtsamkeit und fehlender Abstand, durch ein starkes Abbrems und Ausweichmanöver, durch den vorausgegangen Unfall der drei Fahrzeuge. Die Fahrzeuge des vorausgegangen Unfalls, blieben alle Fahrzeuge fahrbereit. Die Fahrzeuge des nachfolgenden schweren Auffahrunfalls erlitten alle einen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Während der Rettungs und Aufräumarbeiten war die A 10 in Fahrtrichtung Magdeburg für eine Stunde voll gesperrt.

 

Sechs Jungrinder stürzen durch eingebrochenen Stallboden in Güllegrube

NonstopNews - 30. September 2025 - 11:58

Rinder standen bis zum Hals in der Gülle - Auf Großtierrettung spezialisierte Feuerwehrkräfte können die Tiere schließlich befreien

30.09.25, 11:58 Uhr

Datum: Dienstag, 30. September 2025, ca. 07:30 Uhr

Ort: Kirchhatten, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen

 

(ah) Spekatakulärer und stundenland Tierrettung am Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kirchhatten im Landkreis Oldenburg: Sechs Jungrinder waren durch einen eingebrochenen Stallboden in eine Güllegrube gestürzt und standen danach praktisch bis zum Hals in der Sch....

Der Landwirt verständigte sofort die Feuerwehr, die im weiteren Verlauf noch die speziell für Großtierrettungseinsätze ausgebildeten Kameraden aus Neerstedt und einen Veterinär hinzuzog. Zunächst war man von vier Tieren in der Grube ausgegangen, doch rasch stellte man fest, dass es sich um sechs Rinder handelte. 

Die Einsatzkräfte, die aufgrund der gefährlichen Gase teilweise in Schutzanzügen und unter Atemschutz arbeiten mussten, entfernten mit Hilfe der Hofmitarbeiter die eingestürzten Betonspaltenböden, zudem pumpte der Landwirt die Gülle schrittweise ab. Nach Abschluss dieser Vorbereitungen wurden den Tieren Bandschlingen angelegt, sie nach fast drei Stunden aus der Güllegrube gehoben werden konnten, bevor sie schließlich mit Wasser gereinigt und vom Veterinär untersucht wurden. Kurz: Ein aufwändiger und aufregender Einsatz mit erfolgreichem Abschluss - Ende gut, alles gut!
 

POL-H: Vahrenwald: 21-Jähriger in Hotel lebensgefährlich verletzt

Polizei Hannover - 30. September 2025 - 10:45
Hannover (ots) - Bei einem Streit in einem Hotel an der Vahrenwalder Straße ist am Montag, 29.09.2025, ein 21 Jahre alter Mann bei einer Auseinandersetzung mit einem anderen Mann lebensgefährlich verletzt worden. Ein 26-Jähriger wurde von der ...

POL-H: Hannover-Mitte: 24-Jähriger schwer verletzt - Polizei bittet um Hinweise

Polizei Hannover - 30. September 2025 - 10:42
Hannover (ots) - Am Montagabend, 29.09.2025, hat ein bislang unbekannter Mann an der Kreuzung Leibnizufer/Martin-Neuffer-Brücke einen 24-Jährigen mit mehreren Stichen schwer verletzt. Zwei Begleiter des Mannes konnten Schlimmeres verhindern, indem ...

Renault auf Parkplatz in Wohngebiet gerät mitten in der Nacht in Brand - Flammen schlagen auf daneben geparkten Renault und Mercedes über - Feuerwehr kann Flammen nur mit Lösch-Schaum ersticken

NonstopNews - 30. September 2025 - 10:40

Nach Zeugenbeobachtungen kommt Brandstiftung in Betracht - Polizei ermittelt

30.09.25, 10:40 Uhr

Datum: Dienstag, 30. September 2025, 00:00 Uhr

Ort: Fulda, Hessen

 

(jb) In Fulda sind in der Nacht zu Dienstag drei geparkte Autos in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr konnte das Feuer nur mit Löschschaum unter Kontrolle bringen. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung. Gegen 0:40 Uhr wählten Anwohner den Notruf, weil im Wohngebiet Gallasiniring ein geparktes Auto in Flammen stand. Das Feuer griff schnell auf zwei weitere daneben abgestellte Fahrzeuge, einen Mercedes und einen Renault, über. Meterhohe Flammen schlugen aus den Autos, und eine große Rauchwolke legte sich über die Straße. Die Feuerwehrleute setzten zunächst Wasser zur Brandbekämpfung ein, mussten die Flammen jedoch schließlich mit Löschschaum ersticken, um sie unter Kontrolle zu bringen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Ursache des Feuers ist noch. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Anwohner wollen Jugendliche gesehen haben, die sich kurz vor Brandausbruch an einem der Pkw zu schaffen gemacht hatten. Der entstandene Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.

 

POL-H: Nachtragsmeldung: 13-jähriges Mädchen nach Unfall in Seelze verstorben

Polizei Hannover - 30. September 2025 - 8:59
Hannover (ots) - Am Montag, 15.09.2025, wurde eine 13-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Seelze durch einen Pkw erfasst und dadurch lebensgefährlich verletzt. (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/6118488) Am 29.09.2025 ...

Rentner gibt beim Ausparken mit SUV Gas und fährt in massive Mauer von Aldi-Markt - 79-Jähriger und 77 Jahre alte Beifahrerin verletzt ins Krankenhaus

NonstopNews - 29. September 2025 - 14:43

Wand und Pkw erheblich beschädigt - Experten müssen Statik des Gebäudes überprüfen

29.09.25, 14:43 Uhr

Datum: Montag, 29. September 2025, ca. 14:00 Uhr

Ort: Hage, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(ah) Bei einem schweren Unfall auf dem Parkplatz eines Aldi-Marktes in Hage im Landkreis Aurich sind am Mintagnachmittag zwei Menschen verletzt worden. Ersten Angaben zufolge wollte der 79 Jahre alte Fahrer eines Ford-SUV von einem Parkplatz direkt an dem Discounter ausparken und verwechselte offenbar Gas und Bremse, sodass der Wagen nach vorne fuhr und mit großer Wucht gegen die Außenmauer des Gebäudes prallte.

Der laute Aufprall erschrak Kunden und Personal des Marktes. Eine Mitarbeiterin eilte zum Unfallwagen und half dem Fahrer aus dem Auto. Sowohl der Rentner als auch seine seine 77-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. An dem Pkw und an der Wand entstanden erhebliche Schäden. Experten des THW sollen nun prüfen, ob die Statik des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

 

POL-H: Hannover-Limmer: rotes Wohnmobil entwendet - Polizei sucht Zeugen

Polizei Hannover - 29. September 2025 - 14:27
Hannover (ots) - Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag, 28.09.2025, 17:00 Uhr, und Montagmorgen, 29.09.2025, 09:15 Uhr, ein geparktes Wohnmobil im hannoverschen Stadtteil Limmer gestohlen. Das Fahrzeug stand an der Ecke Große Straße / ...

POL-H: Motorradfahrer bei Unfall auf der Bundesstraße (B) 3 lebensgefährlich verletzt - Polizei sucht Zeugen

Polizei Hannover - 29. September 2025 - 12:34
Hannover (ots) - Ein 31-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag, 28.09.2025, auf der B3 zwischen Hemmingen-Westerfeld und dem Oberricklinger Tor lebensgefährlich verletzt worden. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. ...

Unbekannte sprengen Geldautomat auf Supermarktparkplatz - Täter flüchtig

NonstopNews - 29. September 2025 - 10:22

Unklar, ob Geld erbeutet wurde - Umfangreiche Ermittlungen laufen

29.09.25, 10:22 Uhr

Datum: Montag, 29. September 2025, ca. 04:00 Uhr

Ort: Oldenburg, Niedersachsen

 

(ah) Automatenknacker in Oldenburg am Werk: Unbekannte haben am frühen Montagmorgen einen Geldautomaten auf einem Supermarktparkplatz am Stubbenweg gesprengt.Der Automat wurde zerstört, jedoch ist bislang noch unklar, ob Geld erbeutet wurde. Der Bereich wurde abgesperrt, umfangreiche Ermittlungen und Spurensicherungsmaßnahmen laufen.

Der oder die Täter konnten unerkannt flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. 

 

POL-H: Hainholz: Zusammenstoß zwischen Lkw und Stadtbahn - Polizei sucht Zeugen

Polizei Hannover - 28. September 2025 - 14:47
Hannover (ots) - Ein 67-jähriger Lkw-Fahrer ist am Freitagmittag, 26.09.2025, in Hannover-Hainholz mit einer Stadtbahn kollidiert und dabei schwer verletzt worden. Auch die 22-jährige Stadtbahnfahrerin sowie ein 66 Jahre alter Fahrgast wurden ...

Bürgermeister fordern: "Politik muss Versprechen halten!" und kämpfen gegen mögliche Streichung des Milliarden-Projekts - Droht das Aus für die XXL-Baustelle?

NonstopNews - 27. September 2025 - 17:54

Seit Jahrzehnten die reinste Stauhölle auf der A8 rund um den Drackensteiner Hang - Jetzt hilft nur noch der Tunnel

27.09.25, 17:54 Uhr

Datum: Samstag, 27. September 2025, 16:00 Uhr

Ort: Dornstadt, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg

 

(jb) Ein Dutzend Bürgermeister entlang der Autobahn A8 hat den bundesweiten Tag der Autobahn genutzt, um öffentlichkeitswirksam den Bau des dringend notwendigen Albaufstiegs zwischen Stuttgart und Ulm zu fordern. Die Aktion fand am Samstagnachmittag bei der Autobahnmeisterei Dornstadt statt. Mit einem Protestplakat forderten die Anliegergemeinden: „Politik muss Versprechen einhalten“. Hintergrund ist das Gerücht, dass das planfestgestellte Projekt aufgrund der aktuellen Haushaltsberatungen in Berlin gestrichen werden könnte. Die Gemeinden fordern, dass der geplante Spatenstich im Jahr 2027 auch wirklich stattfindet. Der 11,4 Kilometer lange Abschnitt der A8 zwischen Stuttgart und Ulm, der auch als Drackensteiner Hang bekannt ist, ist chronisch überlastet. Dort gibt es Steigungen von bis zu 6,3 Prozent, keinen Standstreifen und nahezu tägliche Staus. Der Neubau soll diese Probleme mit zwei Tunneln, drei Fahrspuren pro Richtung und einer auf 3,5 Prozent reduzierten Steigung lösen. Die Baureife für das 2035 mit 87.000 Fahrzeugen täglich erwartete Teilstück besteht seit März 2025. Unterstützung erhielten die Bürgermeister von der baden-württembergischen Landesministerin Nicole Razavi. Auch sie betonte die Wichtigkeit der Verkehrsachse zwischen Paris und Wien und sicherte die Unterstützung der Landesregierung zu. Der Tag der offenen Tür in der Autobahnmeisterei Dornstadt rückte damit etwas in den Hintergrund. Dort folgten Hunderte Besucher der Einladung, um sich über die Arbeit der Autobahnmeistereien zu informieren.

 

POL-H: Unfall mit Drängler auf der Autobahn (A) 2 - Polizei sucht Zeugen und unbekannten Fahrer

Polizei Hannover - 26. September 2025 - 15:30
Hannover (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Freitagmorgen, 26.09.2025, auf der A2 zwischen Hannover-Bothfeld und dem Kreuz Hannover/Langenhagen durch ein riskantes Fahrmanöver einen Verkehrsunfall verursacht und sich anschließend ...

POL-H: Pattensen: Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 26. September 2025 - 9:37
Hannover (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines 87-Jährigen ist am Donnerstag, 25.09.2025, ein 76 Jahre alter Fahrradfahrer in Pattensen lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen ...

Seiten