Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Seelze: Unbekannter gibt sich als Handwerker aus und erbeutet Bargeld und Schmuck aus Wohnung einer 79-Jährigen - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 21. März 2025 - 14:12
Hannover (ots) - Am Mittwoch, 19.03.2025, hatte eine 79 Jahre alte Frau aus Seelze einem falschen Handwerker Vertrauen geschenkt und ist zu Schaden gekommen. Aus ihrer Wohnung wurden Bargeld und Schmuck gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die ...

POL-H: Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle des Polizeikommissariats Hannover-Mitte aufgrund fortwährender Beschwerdelagen im Innenstadtbereich - Zahlreiche Strafverfahren und beschlagnahmte Drogen

Polizei Hannover - 21. März 2025 - 13:02
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 20.03.2025, haben Beamtinnen und Beamte des Polizeikommissariats Hannover-Mitte und der Polizeistation Hannover-Raschplatz gemeinsam eine Vielzahl von Kontrollen mit Blick auf fortwährende innerstädtische ...

Stubentiger bricht vor Eingang von Tierarzt aus Transportbox aus und versteckt sich in Kanalrohr - Besitzer versuchen erfolglos, das Tier mit Futter herauszulocken - Feuerwehr schubst die Katze schließlich mit Teleskopstab heraus

NonstopNews - 21. März 2025 - 10:57

Katze will auch nach dem Einfangen durch die Feuerwehr erneut aus Transportbox ausbrechen, Helfer sichern die Box daraufhin mit Panzerband -

21.03.25, 10:57 Uhr

Datum: Freitag, 21. März 2025, ca. 10:00 Uhr

Ort: Stenum, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen

 

(ah) Diesen Tierarztbesuch am Freitagvormittag in Stenum im Landkreis Oldenburg hatten sich die Besitzer einer Katze wohl deutlich anders vorgestellt: Als sie mit dem Stubentiger in der Transportbox vor dem Eingang der Praxis standen, entwickelte die Katze offenbar aus Angst vor dem Tierarzt ungeahnte Kräfte und brach aus der Box aus. Das Tier lief davon und versteckte sich in einem Kanalrohr an einem nahen Feldweg.

Die Versuche, den Aureißer mit Futter aus dem Versteck zu locken blieben erfolglos, woraufhin die Feuerwehr verständigt wurde. Mit einem Teleskopstab gelang es den Helfern schließlich, die Katze aus dem Rohr zu schubsen, einzufangen und wieder in die Transportbox zu verfrachten. Doch die Superkräfte des Tiers hielten wohl immer noch an: Die Katze versuchte erneut auszureißen und hätte es sogar fast geschafft, wieder die Box aufzubrechen, doch die Feuerwehrleute machten kurzen Prozess und klebten die Transportbox mit Panzertape zu, sodass auch ein Stubentiger mit den Kräften eines echten Tigers keine Chance mehr hatte.

Die Katze wurden den Besitzern übergeben. Dem Tier geht es gut, doch dem Geldbeutel der Besitzer wohl weniger: Der Feuerwehreinsatz muss von ihnen bezahlt werden, da keine akute Gefahr bestand.

 

 

SUV-Fahrer (59) verliert Kontrolle und fährt in Familie an Nachwuchs-Fußballplatz der TSG Hoffenheim - Mutter und Tochter (35+3) leicht verletzt - Junge (10) unter Wagen eingeklemmt und schwer verletzt - Andere Eltern bemerken Unfall, eilen herbei und...

NonstopNews - 21. März 2025 - 2:51

Polizei ermittelt zum Unfallablauf - Gutachter hinzugezogen - Unklar weshalb SUV-Fahrer Kontrolle verlor

21.03.25, 02:51 Uhr

Datum: Donnerstag, 20. März 2025, 17:00 Uhr

Ort: Zuzenhausen, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg

 

(jb) Am Donnerstag gegen 17:10 Uhr kam es auf dem Parkplatz des TSG-Grundlagenzentrums in der Straße „Im Städtl“ zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden – darunter ein zehnjähriges Kind schwer. Ein 59-jähriger Fahrer eines Mercedes-SUV verlor nach ersten Erkenntnissen der Polizei die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen zwei geparkte Autos. Eine 35-jährige Frau, die mit ihren beiden Kindern gerade im Begriff war, in ihr Auto einzusteigen, wurde zusammen mit ihren Kindern erfasst. Die Mutter erlitt leichte Prellungen, ihre dreijährige Tochter zog sich einen Schlüsselbeinbruch zu. Ihr zehnjähriger Sohn wurde bei dem Zusammenstoß schwerst verletzt und unter einem der Fahrzeuge eingeklemmt. Anwesende Eltern, die das Fußballtraining ihrer Kinder verfolgten, versuchten laut Zeugenaussagen vor Ort unmittelbar nach dem Unfall, das Fahrzeug anzuheben, um das Kind zu befreien. Der Junge wurde nach der Rettung mit einem Hubschrauber in eine Kinderklinik geflogen. Neben den Helfern vor Ort, der Polizei und dem Rettungsdienst war auch ein Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs im Einsatz. Der Parkplatz wurde für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Der entstandene Sachschaden an den drei betroffenen Fahrzeugen wird auf rund 30 000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt der Verkehrsdienst Heidelberg.

 

Großes Trümmerfeld nach heftigem A2-Unfall – Sicherungsfahrzeug der Autobahn sperrt liegengebliebenen Autotransporter auf Standspur ab als herannahender 40-Tonner den Absperrwagen übersieht und nahezu ungebremst hineinfährt – Unfallfahrer schwer...

NonstopNews - 21. März 2025 - 1:47

Autobahn am Kreuz Werder in der Nacht über Stunden gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz - offenbar keine weiteren Verletzten

21.03.25, 01:47 Uhr

Datum: Donnnerstag, 20. März 2025, 23:00 Uhr

Ort: A2 nahe Kreuz Werder, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg

 

(jb) Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 im Bereich des Autobahndreiecks Werder hat in der Nacht auf Freitag zu einer stundenlangen Sperrung geführt. Ein 40-Tonner fuhr nahezu ungebremst in ein Absperrfahrzeug der Autobahnmeisterei, das eine Pannenstelle abgesichert hatte. Der Fahrer des Lkw wurde dabei schwer verletzt und in seinem Führerhaus eingeklemmt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte die Autobahnmeisterei eine Sperrtafel auf dem Standstreifen eingerichtet, um einen liegengebliebenen Autotransporter abzusichern. Ein herannahender polnischer Sattelzug übersah die Absicherung offenbar und prallte mit voller Wucht auf den Sicherungsanhänger. Durch den Aufprall wurde die Fahrerkabine des Sttelzuges unter unter den Lkw der Autobahnmeisterei geschoben. Die Feuerwehr konnte den schwer verletzten Fahrer nach einer halben Stunde mit hydraulischem Gerät aus dem Wrack befreien. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Außer dem Mann seien keine anderen Personen verletzt worden, so die Einsatzkräfte vor Ort. Die Autobahnpolizei sperrte die A2 in Fahrtrichtung Berliner Ring komplett. Die Bergung der stark beschädigten Fahrzeuge dauerte mehrere Stunden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

 

Autofahrer bedrängen sich gegenseitig auf der A565 bei Bonn - GLC-Fahrer stoppt Kontrahenten auf der linken Spur und verprügelt ihn während des laufenden Verkehrs - Opfer kommt verletzt ins Krankenhaus

NonstopNews - 20. März 2025 - 20:52

Kleinkind saß mit im Auto - Polizei verbietet die Weiterfahrt des Angreifers

20.03.25, 20:52 Uhr

Datum: Donnerstag, 20. März 2025, 16:30 Uhr

Ort: A565 bei Bonn, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Wilder Westen mitten im Rheinland. Am Donnerstagnachmittag kam es im Autobahndreieck Bonn Nordost zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein 38-jähriger Mercedes-GLC-Fahrer soll einen 56-jährigen C-Klasse-Fahrer auf der linken Spur der A565 ausgebremst und bis zum Stillstand gebracht haben. Anschließend attackierte er den Mann massiv mit Fäusten.

Zeugen alarmierten den Rettungsdienst, der den Verletzten in eine Klinik brachte. Nach ersten Ermittlungen hatten sich beide Beteiligten zuvor auf der Autobahn in Fahrtrichtung A59 gegenseitig bedrängt. Die Polizei beschlagnahmte vor Ort den Führerschein des Angreifers und untersagte ihm die Weiterfahrt. Seine 39-jährige Beifahrerin übernahm die Fahrt mit dem SUV. Laut Augenzeugen befand sich auch ein Kleinkind im Auto. Der Wagen des Geschädigten wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt. Die Sperrmaßnahmen auf der Autobahn wurden nach anderthalb Stunden wieder aufgehoben. Gegen den 38-Jährigen wurde ein umfangreiches Verkehrsstrafverfahren eingeleitet.

Anbau an Wohnhaus brennt lichterloh - Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf angrenzendes Wohnhaus verhindern - Hausbesitzer versucht noch verzweifelt die Flammen mit einem Gartenschlauch zu löschen

NonstopNews - 20. März 2025 - 17:33

Brandursache noch unklar – Glücklicherweise keine Verletzten

20.03.25, 17:33 Uhr

Datum: Donnerstag, 20. März 2025, 16:30 Uhr

Ort: Emstek, Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen

 

(ch) Ein brennender Carport hat am Donnerstagnachmittag in Emstek (Landkreis Cloppenburg) für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Gegen 16:30 Uhr stand der Anbau an einem Wohnhaus lichterloh in Flammen. Der Hausbesitzer versuchte zunächst noch verzweifelt, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen – ohne Erfolg.

Als die Feuerwehr eintraf, hatten sich die Flammen bereits ausgebreitet und drohten, auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Mit einem schnellen Löschangriff gelang es den Einsatzkräften jedoch, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und größeren Schaden am Wohngebäude zu verhindern.

Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

POL-H: Hinweis auf eine Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Lippe: 63-jähriger Mann vermisst.

Polizei Hannover - 20. März 2025 - 16:14
Hannover (ots) - Die Polizei Lippe sucht seit dem 18. März 2025 nach einem 63-jährigen Mann aus Schieder-Schwalenberg. Der Vermisste könnte sich in Hannover aufhalten. /pk, nash Die Pressemitteilung der Polizei Lippe finden Sie unter folgendem ...

POL-H: Zeugenaufruf: Kind bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 20. März 2025 - 15:22
Hannover (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines 39-Jährigen ist am Mittwoch, 19.03.2025, in Neustadt am Rübenberge ein Kind schwer verletzt worden. Der Fünfjährige hatte im Bereich des Froschkönigwegs gespielt und wurde dabei von dem ...

POL-H: Aktionswoche zur Verkehrssicherheit: Polizei Hannover kontrolliert bei Elterntaxis richtige Sicherung durch Gurte und Kindersitze - Zahlreiche Verstöße geahndet

Polizei Hannover - 20. März 2025 - 14:06
Hannover (ots) - Mit einer speziellen Kontrollwoche vor Schulen hat die Polizeiinspektion Hannover in der vergangenen Woche zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beigetragen. Bei den stichprobenartigen Kontrollen, insbesondere von sogenannten ...

Polarlichter am Himmel über Norderney

NonstopNews - 20. März 2025 - 7:37

Winter wird mit tollem Farbspektakel verabschiedet

20.03.25, 07:37 Uhr

Datum: Donnerstag, 20. März 2025, ca. 04:00 Uhr

Ort: Norderney, Niedersachsen

 

(ah) Am Himmel über Norderney wurde der Winter genau zum kalendarischen Frühlingsanfang am frühen Donnerstagmorgen mit einem tollen Farbspektakel verabschiedet: Polarlichter leuchteten wunderschön über der Insel und boten einen beeindruckenden Anblick.

Grundsätzlich bietet der Zeitrum um die heutige Tagundnachtgleiche aufgrund der Ausrichtungen der Magnetfelder von Erde und Sonne besonders gute Voraussetzungen für Polarlichter. Natürlich muss aber das Wetter mitspielen und der wolkenlose Himmel über der Nordsee am Morgen ermöglichte Frühaufstehern einen unversperrten Blick auf die Lichter.

 

 

 

Unterkünfte in Holzbauweise waren in Brand geraten - Flammen breiteten sich schnell aus - 20 Bewohner können unverletzt gerettet werden

NonstopNews - 19. März 2025 - 17:50

Über 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz - Löscharbeiten dauern mehrere Stunden

19.03.25, 17:50 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, 10:00 Uhr

Ort: Berlin-Wittenau

 

(tz) Großeinsatz der Berliner Feuerwehr am Mittwoch in Wittenau. In einer Unterkunft für Obdachlose war ein Feuer ausgebrochen. Durch die Holzbauweise konnten sich die Flammen schnell ausbreiten. Über 100 Feuerwehrkräfte waren stundenlang im Einsatz um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die 20 Bewohner konnten von der Feuerwehr aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Für sie wurde ein Bus bereitgestellt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

 

 

 

Urlauber und Besucher genießen schon heute Sonne und blauen Himmel am Strand von Warnemünde

NonstopNews - 19. März 2025 - 17:30

Aktuelle Bilder vom Ostseestrand - Pünktlich steigende Temperaturen erwartet

19.03.25, 17:30 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, 16:00 Uhr

Ort: Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern

 

(et) Der bevorstehende morgige Frühlingsanfang sorgte auch schon heute für Frühlingsfeeling. Bei blauem Himmel genossen Besucher am Strand von Warnemünde nicht nur den Sonnenschein, sondern gönnten sich auch ein Fläschchen Sekt zum Anstoßen auf den Frühling. Und die Vorhersagen machen Lust auf mehr. Mit den angesagten steigenden Temperaturen macht der Spaziergang am Strand gleich noch mehr Spaß.

 

 

 

Hybrid-Linienbus an Haltestelle komplett ausgebrannt - Alle Insassen können sich unverletzt ins Freie retten

NonstopNews - 19. März 2025 - 14:42

Busfahrer erleidet leichte Rauchvergiftung bei eigenen Löschversuchen - Brandursache unklar - Haltestelle durch Brand in Mitleidenschaft gezogen

19.03.25, 14:42 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, ca. 12:45 Uhr

Ort: Saarbrücken, Saarland

 

(ah) In Saarbrücken ist am Mittwochmittag ein Hybrid-Linienbus vollständig ausgebrannt: Fahrgäste bemerkten an der Haltestelle Sachsenweg Brandgeruch im hinteren Teil des Busses, woraufhin alle acht Personen das Fahrzeug verließen. Das Feuer weitete sich in der Folge auf den kompletten Bus aus, der Fahrer unternahm erfolglos Löschversuche und zog sich dabei eine leichte Rauchvergiftung zu. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen; der Bus wurde jedoch komplett zerstört und auch die Haltestelle wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist noch unklar.

 

 

 

POL-H: Hannover-Zoo: Radfahrer wird bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Polizei Hannover - 19. März 2025 - 12:38
Hannover (ots) - Am Dienstag, 18.03.2025, ist ein 56 Jahre alter Mann aus Hannover bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Zuvor kollidierte er mit seinem Fahrrad mit dem kreuzenden Pkw eines gleichaltrigen Fahrers. Nach bisherigen ...

Großes Mehrparteien-Holzhaus gerät in Brand

NonstopNews - 19. März 2025 - 7:51

Bewohner können sich unverletzt retten - Brandursache unklar

19.03.25, 07:51 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, ca. 01:00 Uhr

Ort: Werlau, Rhein-Unsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz

 

(ah) Der Brand eines großen Mehrparteien-Holzhauses in Werlau im Rhein-Hunsrück-Kreis hat in der Nacht zum Mittwoch für einen Feuerwehrgroßeinsatz gesorgt. Ersten Angaben zufolge war der Brand im oberen Bereich des Hauses ausgebrochen und hatte sich auf den Dachstuhl ausgeweitet. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um gegen das Feuer vorzugehen.

Menschen wurden nicht verletzt; alle Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

 

 

Sattelzug kommt nach links vom Hauptfahrstreifen ab und stürzt auf Mittelleitplanke - Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

NonstopNews - 19. März 2025 - 7:35

Feuerwehr muss den Mann aus der Fahrerkabine befreien - Beifahrer unverletzt - Unfallursache unklar - Erhebliche Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr

19.03.25, 07:35 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, ca. 04:00 Uhr

Ort: A2 Fahrtrichtung Hannover, nahe AS Hämelerwald, Niedersachsen

 

(ah) Ein schwerer Lkw-Unfall hat am frühen Mittwochmorgen zu einer Vollsperrung der A2 zwischen Hämelerwald und Lehrte in Richtung Hannover geführt, auch in der Gegenrichtung musste eine Spur gesperrt werden. Ersten Angaben zufolge kam ein Sattelzug nach links vom Hauptfahrstreifen ab und stürzte auf die Mittellleitplanke. Der Fahrer wurde schwer verletzt in der Fahrerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden, der Beifahrer blieb unverletzt.

Die Unfallursache ist noch unklar. Entsprechende Ermittlungen laufen. Aufgrund des Unfalls und der Sperrung kam es zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.

 

Erneut 48-stündiger Warnstreik legt Berliner Verkehrsbetriebe lahm - Verdi kündigt massive Streikwelle an, sollten kommende Tarifverhandlungen weiterhin ohne Ergebnis bleiben

NonstopNews - 19. März 2025 - 2:33

Unbefristete Arbeitsniederlegungen drohen - Gewerkschaft fordert deutliche Gehaltserhöhungen - Bereits in den vergangenen Wochen mehrfach Streiks mit starken Auswirkungen im Berufsverkehr

19.03.25, 02:33 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, 3:00 Uhr

Ort: Berlin

 

(ch) Berlin steht vor massiven Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr, denn die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu einem 48-stündigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik beginnt am Mittwoch, den 19. März 2025, mit Betriebsbeginn und endet am Freitagmorgen um 3:00 Uhr. Betroffen sind sämtliche U-Bahn- und Straßenbahnlinien sowie der Großteil der BVG-Busverbindungen.

Hintergrund des Streiks sind die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Verdi und der BVG. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von 750 Euro monatlich sowie höhere Schichtzulagen. Die BVG hatte zuletzt eine Erhöhung von 240 Euro pro Monat angeboten, was Verdi als unzureichend ansieht. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, legen die Beschäftigten nun für zwei Tage die Arbeit nieder.

Zwei Autos kollidieren bei hohem Tempo miteinander - Beide Fahrer werden eingeklemmt und schwer verletzt - Drittes Fahrzeug touchiert - Rettungshubschrauber im nächtlichen Einsatz

NonstopNews - 19. März 2025 - 2:25

Insgesamt drei Schwerverletzte - Bundesstraße voll gesperrt

19.03.25, 02:25 Uhr

Datum: Mittwoch, 19. März 2025, 0:30 Uhr

Ort: Steinach, Ortenaukreis, Baden-Württemberg

 

(ch) Ein schwerer Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße B33 bei Steinach forderte in der Nacht zu Mittwoch mehrere Schwerverletzte. Gegen 00:30 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge frontal zwischen Steinach und Biberach. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos massiv beschädigt, die Fahrer in den Wracks eingeklemmt und schwer verletzt. Ein drittes Fahrzeug wurde touchiert, dessen Fahrer wurde ebenfalls schwer verletzt.

Die Feuerwehr rückte mit schwerem technischen Gerät an, um die eingeklemmten Personen aus den Fahrzeugen zu befreien. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Die B33 blieb für mehrere Stunden in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

XXL-Transporter strandet in Hamburg aufgrund von technischem Defekt - Hundert Liter Öl laufen auf Fahrbahn aus - Strecke muss anderthalb Stunden voll gesperrt werden

NonstopNews - 19. März 2025 - 2:03

Schaden muss vor Ort repariert werden - Autofahrer brauchen viel Geduld

19.03.25, 02:03 Uhr

Datum: Mittwoch, 18. März 2025, 0:00 Uhr

Ort: Hamburg-Waltershof

 

(ch) In der Nacht zu Mittwoch kam es im Hamburger Stadtteil Waltershof zu einem erheblichen Verkehrschaos, nachdem ein technischer Defekt an einem Schwertransporter große Mengen Öl auf die Fahrbahn laufen ließ. Der Transporter war auf der Köhlandbrücke in Richtung A7 unterwegs und hatte eine tonnenschwere Kabeltrommel geladen, als plötzlich ein Hydraulikschlauch platzte. In Folge liefen mehrere hundert Liter Hydrauliköl aus und verteilten sich auf der Straße.

Die Polizei sperrte die Fahrbahn umgehend komplett, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte. Die Feuerwehr rückte an, um das ausgetretene Öl zu binden und eine weitere Umweltgefährdung zu verhindern. Der Schwertransporter blieb zunächst manövrierunfähig und musste noch an der Einsatzstelle repariert werden. Erst nach rund anderthalb Stunden konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

Die genaue Ursache für den technischen Defekt ist bislang unklar. Ermittlungen zur Pannenursache laufen.

Seiten