Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Polizei erwartet kommende Woche Verkehrsbeeinträchtigungen durch einen Taxikorso

Polizei Hannover - 26. Juni 2025 - 15:24
Hannover (ots) - Am Mittwochmittag, 02.07.2025, findet in Hannover ein Taxikorso statt, der durch einen Taxenverband angezeigt wurde und durch das Stadtgebiet führt. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und bittet die ...

POL-H: 71-Jähriger leblos in Wohnung aufgefunden - Polizei nimmt vier Tatverdächtige vorläufig fest

Polizei Hannover - 26. Juni 2025 - 10:50
Hannover (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, 26.06.2025, eilte die Polizei nach einem eingegangenen Hinweis zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Knoevenagelweg in Hannover-Hainholz. Dort fanden die Polizeibeamtinnen und -beamten einen ...

Scheunenbrand greift auf angrenzendes Wohnhaus über - Hoher Sachschaden

NonstopNews - 26. Juni 2025 - 10:30

Keine Verletzten, Haus derzeit unbewohnt - Brandursache unklar

26.06.25, 10:30 Uhr

Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025, ca. 02:00 Uhr

Ort: Schellnhausen, Vogelsbergkreis, Hessen

 

(ah) Feuerwehrgroßeinsatz in der Nacht zum Donnerstag in Schellnhausen im hessischen Vogelsbergkreis: In einer Scheune war ein Brand ausgebrochen, der sich in der Folge auf ein angrenzendes Fachwerkhaus ausweitete. Rund 150 Löschkräfte waren im Einsatz, um gegen das Feuer vorzugehen. Es gelang schließlich, den Brand unter Kontrolle zu bringen; beide Gebäude wurden jedoch weitgehend zerstört.
Es entstand ein Sachschaden von rund 250.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt. Das Haus ist derzeit unbewohnt. Die Brandursache ist noch unklar. Entsprechende Ermittlungen laufen.

 

POL-H: Zeugenaufruf: Radfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 26. Juni 2025 - 10:06
Hannover (ots) - Am Mittwoch, 25.06.2025, ist eine 88-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Langenhagen tödlich verletzt worden. Die Frau überquerte mit ihrem Fahrrad die Bothfelder Straße, woraufhin es zur Kollision mit einem Pkw kam. ...

POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannte Täter sprengen Getränkeautomaten und verursachen erheblichen Schaden

Polizei Hannover - 26. Juni 2025 - 7:33
Hannover (ots) - Am Samstag, 21.06.2025, haben unbekannte Täter einen Getränkeautomaten in Hannover-Sahlkamp gesprengt und großen Schaden verursacht. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei sprengten ...

10x10 Meter großer Metallschrotthaufen geht auf Recyclinghof in Flammen auf - Große dunkle Rauchwolke macht sich breit

NonstopNews - 25. Juni 2025 - 20:41

Bagger muss glühendes Material auseinanderziehen

25.06.25, 20:41 Uhr

Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025, 19:45 Uhr

Ort: Mollberg, Landkries Ammerland, Niedersachsen

 

(tz) In Mollberg im Ammerland ist am Mittwochabend auf einem Recyclinghof ein Schrotthaufen aus Metall in Brand geraten. Schnell machte sich eine dichte Qualmwolke über der Einsatzstelle breit. Die Feuerwehr musste den rund 10x10 Meter großen Haufen unter schwerem Atemschutz löschen. Um an alle Glutnester haranzukommen half ein Bagger die glühenden Teile auseinanderzuziehen. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. 

 

 

 

20-jährige Fahrerin über drei Stunden im Traktor eingeklemmt - Feuerwehrkran muss schweres Fahrzeug anheben um die junge Frau zu retten

NonstopNews - 25. Juni 2025 - 16:37

Schwerverletzte muss mit Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden

25.06.25, 16:37 Uhr

Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025, 12:30 Uhr

Ort: St 2017 bei Babenhausen, Landkreis Unterallgäu, Bayern

 

(tz) Am Mittwochnachmittag hat sich auf der Staatsstraße 2017 bei Babenhausen in Bayern ein Traktorgespann überschlagen. Die junge Fahrerin war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und einen kleinen Abhang hinuter gestürzt. Dabei überschlug sich der Traktor und blieb auf dem Dach liegen. Das ganze Gespann lag so ungünstig, dass die Feuerwehr mit schwerem Grät anrücken musste. Der große Kran der Feuerwehr Ulm musste den verunglückten Traktor vorsichtig anheben um an die eingeklemmte Fahrerin heranzukommen. Erst nach über drrei Stunden konnte die junge Frau von den Einsatzkräften befreit werden. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Ermittungen zur Unfallursache dauern an. Auch ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschft angefordert. 

 

POL-H: Nachtragsmeldung: Tatverdächtiger zu sexuellem Übergriff stellt sich der Polizei

Polizei Hannover - 25. Juni 2025 - 9:54
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeidirektion Hannover. Am Sonntag, 22.06.2025, hat ein unbekannter Täter eine Frau attackiert und gewaltsam sexuelle Handlungen vorgenommen. ...

Lagerhalle am Ulmer Bahnhof gerät in Brand - Feuerwehr mit rund 100 Kräften stundenlang im Großeinsatz

NonstopNews - 25. Juni 2025 - 7:36

Brandursache unklar - Halle wurde als Requisitenlager des Theaters genutzt

25.06.25, 07:36 Uhr

Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025, ca. 02:00 Uhr

Ort: Ulm, Baden-Württemberg

 

(ah) Ein Brand in einem vom Ulmer Theater genutzten Lagergebäude nahe des Bahnhofes der Stadt hat in der Nacht zum Mittwoch für einen Feuerwehrgroßeinsatz gesorgt. Ersten Angaben zufolge war das Feuer im oberen Bereich der ehemaligen Paketpost ausgebrochen und hatte sich rasch ausgeweitet. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude, Flammen wüteten im Inneren.

Die Feuerwehr rückte mit rund 100 Einsatzkräften an und konnte das Feuer schließlich am frühen Morgen unter Kontrolle bringen. In dem Gebäude wurden jedoch zahlreiche Theaterrequisiten, Bühnenbilder und Kostüme ein Raub der Flammen. Zum genauen Schadensausmaß gibt es bislang keine Angaben. Menschen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch unklar. 
 

Radfahrer (76) überquert dunkle Landstraße und übersieht heranfahrenden BMW - Radfahrer wird von Auto frontal erfasst, prallt mit Kopf auf die Windschutzscheibe und fliegt im Anschluss 30 Meter durch die Luft - getragener Fahrradhelm wird in zwei Teile...

NonstopNews - 25. Juni 2025 - 3:35

BMW-Fahrerin (26) erleidet Schock - Notfallseelsorger betreuen Ersthelfer - Feuerwehr leuchtet Unfallstelle aus - Landstraße die ganze Nacht gesperrt - Gutachter zur Klärung der genauen Unfallursache vor Ort

25.06.25, 03:35 Uhr

Datum: Dienstag, 24. Juni 2025, 22:50 Uhr

Ort: Neuenstein, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg

 

(fs) Tödlicher Verkehrsunfall auf der L1036 bei Neuenstein im Hohenlohekreis - 76-jähriger Radfahrer stirbt nach Kollision mit BMW:

Auf der Landstraße L1036 zwischen den Neuensteiner Ortsteilen Grünbühl und Hohebuch kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ums Leben kam. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei überquerte der Radfahrer kurz vor 23 Uhr die Landstraße und übersah hierbei eine 26-jährige BMW-Fahrerin, welche in Richtung Hohebuch unterwegs war.

Die Autofahrerin leitete eine sofortige Ausweich- und Bremsreaktion ein, konnte die Kollision jedoch nicht verhindern.

Der BMW erfasste den Radfahrer frontal. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann über die Motorhaube geschleudert und prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Der getragene Fahrradhelm wurde dabei zerstört. Der 76-jährige Radfahrer schleuderte laut Polizei 30 Meter durch die Luft und erlag trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Am Unfallort bot sich ein erschütterndes Bild: Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst fanden ein großflächiges Trümmerfeld vor. Notfallseelsorger mussten vor Ort mehrere Ersthelfer betreuen.

Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die L1036 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der Spurensicherung bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt werden.

 

POL-H: Limmer: Auseinandersetzung zwischen Nachbarn eskaliert

Polizei Hannover - 24. Juni 2025 - 15:30
Hannover (ots) - Am Montagabend, 23.06.2025, ist es im Stadtteil Limmer zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern gekommen. Dabei erlitt ein 41-Jähriger Stichverletzungen. Der Zentrale Kriminaldienst Hannover ermittelt wegen des Verdachts ...

POL-H: Polizeibeamter bei Verkehrskontrolle in Hannover-Mitte leicht verletzt - Fahrzeugführer festgenommen

Polizei Hannover - 24. Juni 2025 - 13:54
Hannover (ots) - Am Dienstagmorgen, 24.06.2025, haben Einsatzkräfte einen 24-jährigen Mann vorläufig festgenommen, nachdem dieser bei einer Kontrolle in der Augustenstraße mit einem Auto geflohen war. Ein Polizeibeamter wurde dabei leicht ...

POL-H: Falsche Polizeibeamte mit neuer Betrugsmasche erbeuten Wertgegenstände - 23-jähriger Oldenburger in U-Haft

Polizei Hannover - 24. Juni 2025 - 10:50
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Nachdem eine Seniorin aus Sehnde über mehrere Wochen von falschen Polizeibeamten bedrängt wurde, konnte am 17.06.2025 ein ...

Zwei schwere Unfälle in einer Nacht - Raserei endet in Chaos und Trümmern - Polizei ermittelt gegen 18- und 22-Jährige wegen illegaler Rennen - Vier Personen werden verletzt, einer davon schwer

NonstopNews - 24. Juni 2025 - 5:34

Unfälle in Bad Honnef und Niederkassel - Hoher Sachschaden - VU-Team im Einsatz

24.06.25, 05:34 Uhr

Datum: Dienstag, 24. Juni 2025, 05:34 Uhr

Ort: Bad Honnef und Niederkassel, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen

 

(fs) In der Nacht zum Dienstag kam es im Rhein-Sieg-Kreis zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen jeweils der Verdacht auf Alleinrennen besteht, also riskantes Fahren mit stark überhöhter Geschwindigkeit ohne direkte Konkurrenz auf der Straße. In beiden Fällen wurden Personen verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.

 

Gegen 21:30 Uhr verlor ein 21-jähriger Fahrer im Bad Honnefer Ortsteil Wülscheid in einer Linkskurve offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen krachte mit hoher Geschwindigkeit zunächst gegen eine Mülltonne, rammte dann mehrere geparkte Fahrzeuge und beschädigte einen Carport so stark, dass akute Einsturzgefahr besteht. Der 21-jährige Fahrer wurde leicht, sein 22-jähriger Beifahrer schwer verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Der Besitzer eines der demolierten Opel-Fahrzeuge erinnerte sich mit bitterer Ironie an ein Déjà-vu, bereits 2014 war ihm in derselben Kurve ein anderes Auto durch einen ähnlichen Vorfall zerstört worden. Ein Verkehrsunfallaufnahme-Team aus Köln sicherte noch in der Nacht die Spuren am Unfallort.

 

Nur rund zwei Stunden später, gegen 23:15 Uhr, ereignete sich im Niederkasseler Ortsteil Mondorf ein weiterer schwerer Unfall. Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor in einer Tempo-30-Zone die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, zerstörte eine massive Betonlaterne sowie eine kleine Gartenmauer, prallte gegen einen geparkten Audi und schleuderte diesen. Durch herumfliegende Steine wurden auch ein Kellerfenster und eine Fensterbank beschädigt. Der Fahrer sowie sein 15-jähriger Beifahrer wurden nur leicht verletzt. Die Polizei ordnete eine Blutprobe beim Fahrer an. Aufgrund der Unfallspuren und der Geschwindigkeit besteht auch hier der Verdacht auf ein Alleinrennen. Ein Unfallaufnahme-Team aus Essen war mit einem 3D-Scanner zur Spurensicherung im Einsatz.

 

 

 

LKW rauscht unter zu niedrige Eisenbahnbrücke und fährt sich fest - Auflieger völlig zerstört - Abschlepper muss LKW wieder zurückziehen

NonstopNews - 23. Juni 2025 - 19:19

Bahnverkehr auf beschädigter Brückenkonstruktion eingestellt

23.06.25, 19:19 Uhr

Datum: Montag, 23. Juni 2025, 17:00 Uhr

Ort: Saarbrücken, Saarland

 

(et) War der LKW zu hoch oder die Brücke zu niedrig. Ein niederländischer Brummifahrer war am Montagnachmittg im Saarbrückener Stadtgebiet unterwegs und musste dabei mehrere Eisenbahnbrücken passieren. Während er unter der ersten vier Meter hohen Brücke gerade noch hindurch passte, wurde er nur wenige Meter weiter an der zweiten Brücke aprupt ausgebremst. Denn die Brücke war nur 3,80 Meter hoch und das war für den vier Meter hohen LKW definitiv zu wenig. Der Auflieger rammte die Brücke und fuhr sich darunter mit dem Auflieger fest. Ein Abschleppunternehmen musste das festgeklemmte Gespann mit schwerem Gerät wieder rückwärts herausziehen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Bahn stoppte vorsorglich den Verkehr auf der beschädigten Brücke, auf der die Regionalbahn zwischen Saarbrücken und dem französischen Strasbourg. Ein Notfallmanager begutachtete den Schaden an einem verbogenen Stahlträger und muss nun prüfen, ob die Strecke für längere Zeit gesperrt werden muss. Vor den Brücken kam aufgrund der Vollsperrung es schnell zu langen Staus. Fahrgäste der Buslinien mussten aussteigen um zu Fuß den nächsten Anschluss auf der anderen Seite zu bekommen. 

 

 

 

Feuerwehr muss zu mehreren Einsätzen ausrücken - Umgestürzter Baum blockiert Straße - Kettensäge im Einsatz

NonstopNews - 23. Juni 2025 - 18:21

23.06.25, 18:21 Uhr

Datum: Montag, 23. Juni 2025, 18:00 Uhr

Ort: Berlin

 

(et) Am Montagnachmittag musste nach einem schweren Gewitter der S-Bahn Verkehr im gesamten Berliner Stadtgebiet eingestellt werden. Eine Unwetterfront war gegen 17:30 Uhr über die Hauptstadt gezogen und war mit schweren Sturmböen über die Stadt gefegt. Daraufhin wurde der S-Bahn Verkehr eingestellt um Unfälle zu vermeiden. Auch der Busverkehr wurde gekürzt. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken.

 

 

POL-H: Zeugenaufruf: Sexueller Übergriff in Lehrte-Hämelerwald - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 23. Juni 2025 - 17:52
Hannover (ots) - Am Sonntag, 22.06.2025, hat ein unbekannter Täter eine Frau attackiert und vergewaltigt. Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befand sich die junge Frau auf einem Spaziergang, als sie ...

POL-H: 176 kontrollierte Fahrzeuge, 12 untersagte Fahrten, 9 Hundewelpen: Erfolgreiche Bilanz der ROADPOL-Kontrollwoche "Alcohol and Drugs" in der Region Hannover

Polizei Hannover - 23. Juni 2025 - 16:07
Hannover (ots) - Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kampagne "Alcohol and Drugs" hat die Polizeidirektion Hannover am 20. und 21.06.2025 gezielte Verkehrskontrollen in der Region durchgeführt. Ziel war es, potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig zu ...

POL-H: Zeugenaufruf: 54-Jähriger durch zwei Täter überfallen und verletzt - Wer kann Hinweise zum Vorfall in Hannover-Bemerode geben?

Polizei Hannover - 23. Juni 2025 - 15:23
Hannover (ots) - Am Freitag, 20.06.2025, haben zwei Täter einen 54-Jährigen überfallen und verletzt. Anschließend flüchteten die Angreifer unerkannt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurde der ...

POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannte Täter werfen Gegenstand von Straßenbrücke und beschädigen dadurch Pkw - Wer kann Hinweise zum Vorfall in Empelde geben?

Polizei Hannover - 23. Juni 2025 - 14:07
Hannover (ots) - Am Samstag, 21.06.2025, haben mehrere Täter einen Gegenstand von einer Straßenbrücke geworfen und dadurch einen Pkw beschädigt. Anschließend flüchteten die Personen unerkannt. Die 51-jährige Autofahrerin und ihr 10-jähriges ...

Seiten