Sammlung von Newsfeeds

Dritte Auflage des CSD in Emden zieht tausende Besucher an - Demo für die Liebe, Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung bei hochsommerlichen Temperaturen

NonstopNews - 13. Juni 2025 - 14:43

Zunächst Demozug vom Bahnhof durch die Stadt, anschließend Feierlichkeiten in der Innenstadt

13.06.25, 14:43 Uhr

Datum: Samstag, 14. Juni 2025, ca. 13:30 Uhr

Ort: Emden, Niedersachsen

 

(ah/ch) Das Wetter spielte mehr als mit: Am Samstag fand in Emden die dritte Auflage des CSD statt - und nicht nur die Aussichten waren bestens. Bei Temperaturen von 30 Grad feierten Tausende den farbenfrohen Demonstrationszug vom Bahnhof durch die Stadt und die anschließenden Feierlichkeiten mit Livemusik, Aktionen und vielen Ständen zahlreiche Besucher anziehen. Wichtige Begleiter bei den Temperaturen waren viel Wasser, Eis und kleine Ventilatoren, die das ganze Treiben temperaturmäßig erträglich machten. Auch das DRK, dass die Veranstaltung begleitete, empfahl immer wieder den Teilnehmern, viel zu trinken und auch einmal eine Pause im Schatten einzulegen.

POL-H: Tatverdächtiger zu "Love-Scamming" in Hannovers Innenstadt festgenommen

Polizei Hannover - 13. Juni 2025 - 12:22
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Am Donnerstag, 12.06.2025, ist es der Polizei Hannover gelungen, bei einer Geldübergabe einen 34-jährigen Mann aus ...

Unbekannten sprengen Geldautomat in Volksbank-Filiale - Täter können unerkannt flüchten

NonstopNews - 13. Juni 2025 - 11:57

Höhe der Beute unklar - Bankgebäude erheblich beschädigt, angrenzendes Wohnhaus vorsorglich vorübergehend geräumt - Ermittlungen laufen

13.06.25, 11:57 Uhr

Datum: Freitag, 13. Juni 2025, ca. 03:30 Uhr

Ort: Friolzheim, Enzkreis, Baden-Württemberg

 

(ah) Ein lauter Knall hat am frühen Freitagmorgen die Nachbarn einer Volksbank-Fililale in Friolzheim im Enzkreis aus dem Schlaf schrecken lassen: Unbekannte hatten einen Geldautomaten in der Filiale gesprengt und dabei erheblichen Schaden an dem Gebäude angerichtet. Die Täter erbeuteten ersten Angaben zufolge Bargeld in bislang noch ungeklärter Menge und flüchteten unerkannt mit einem dunklen Kombi. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.

Ein direkt angrenzendes Wohnhaus wurde vorsorglich vorübergehend geräumt, die Bewohner konnten jedoch rasch in ihre Wohnungen zurückkehren. Näheres ist bislang noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zum Vorfall laufen.


 

19-Jähriger soll 55 Jahre alte Mutter seiner Ex-Freundin erstochen haben - Festnahme durch Spezialkräfte nach kurzer Flucht

NonstopNews - 13. Juni 2025 - 11:09

Bereits im April Anklage gegen den jungen Mann wegen Beleidigung und Bedrohung der Ex-Freundin - Genaue Hintergründe noch unklar - Ermittlungen laufen

13.06.25, 11:09 Uhr

Datum: Freitag, 13. Juni 2025 (Vorfall am 12. Juni, ca. 23:00 Uhr)

Ort: Unkenbach, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz

 

(ah) Tötungsdelikt in Unkenbach in der Westpfalz: Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, am Donnerstagabend in dem 200-Seelen-Ort die 55 Jahre alte Mutter seiner Ex-Freundin getötet zu haben. Der Staatsanwaltschaft zufolge wollte der junge Mann offenbar die Ex-Freundin aufsuchen, traf aber auf dem Hof des Hauses deren Mutter an, die geschlagen, getreten und schließlich mit mehreren Messerstichen getötet haben soll. Der mutmaßliche Täter flüchtete anschließend, konnte aber wenig später nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen an einer Bushaltestelle im rund nahen Löllbach von Spezialeinsatzkräften festgenommen werden. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl erlassen. 

Die Hintergründe der Tat sind noch nicht geklärt, jedoch wurde bereits im April Anklage gegen den 19-Jährigen wegen Beleidigung und Bedrohung erhoben. Umfangreiche Ermittlungen laufen.

 

POL-H: Zeugenaufruf: Autofahrer bei Verkehrsunfall in Hannover lebensgefährlich verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 13. Juni 2025 - 9:31
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstag, 12.06.2025, in Hannover-Döhren ein 63-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der 63-Jährige kollidierte mit seinem Pkw auf der Schützenallee mit dem entgegenkommenden ...

Dachstuhl von Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Bretten steht in Flammen - starke Rauchwolke in der Nacht weithin sichtbar - Sportwetten-Geschäft und Döner-Imbiss im Erdgeschoss des Hauses betroffen - 15 Personen wurden durch die Feuerwehr...

NonstopNews - 13. Juni 2025 - 4:15

Über 100 Kräfte der Feuerwehren im Großeinsatz, auch Drohnenstaffel zur Lageerkundung im Einsatz - offenbar keine Verletzten - Brandursache ist noch unbekannt - Löscharbeiten dauern bis in die Morgenstunden

13.06.25, 04:15 Uhr

Datum: Freitag, 13. Juni 2025, 03:30 Uhr

Ort: Bretten, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(fg) In den frühen Morgenstunden des Freitags ist es in der Pforzheimer Straße in Bretten im Landkreis Karlsruhe zu einem Großbrand gekommen.

Gegen 3:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Wohn- und Geschäftshaus bereits in Vollbrand. Sofort wurde die Alarmstufe auf ,,Brand 5“ erhöht. Besonders betroffen war der Dachstuhl, der in kurzer Zeit komplett vom Feuer erfasst wurde.

Das betroffene Gebäude beherbergt im Erdgeschoss ein Sportwetten-Geschäft sowie einen Döner-Kebap-Imbiss. Im Obergeschoss befinden sich mehrere Wohnräume. Der Brand breitete sich rasch im oberen Bereich des Hauses aus und verursachte massive Schäden. Die Rauchwolke war weithin sichtbar.

Die Feuerwehr Bretten war mit einem Großaufgebot vor Ort und wurde von mehreren umliegenden Wehren unterstützt. Eine Drehleiter kam zum Einsatz, um den Brand von oben zu bekämpfen. Auch die Drohnenstaffel der Feuerwehr Knittlingen wurde zur Lageerkundung hinzugezogen. Insgesamt waren zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Großeinsatz.

Glücklicherweise wurden bei dem Brand nach aktuellem Sachstand keine Personen verletzt. Die betroffenen 15 Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen bzw. wurden durch die Feuerwehr evakuiert.

Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Während der Löscharbeiten musste die Pforzheimer Straße im betroffenen Bereich komplett gesperrt werden. Die Nachlöscharbeiten dauern zur Stunde noch an.

 

Wärmster Tag des Jahres mit 36 Grad steht am heutigen Freitag bevor - Tropennacht mit gemessenen 21,8 Grad lässt wenig Hoffnung auf nächtliche Abkühlung im Südwesten (on tape) - geöffnete Schlafzimmerfenster sorgen nur für laues Lüftchen

NonstopNews - 13. Juni 2025 - 1:20

Am Wochenende werden dann schwere Unwetter im Süden und dem Westen des Landes erwartet

13.06.25, 01:20 Uhr

Datum: Freitag, 13. Juni 2025, 01:15 Uhr

Ort: Bruchsal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(fg) Deutschland schwitzt - vor allem im Süden sind am Freitag und dem Wochenende bis zu 36 Grad möglich. Der Deutsche Wetterdienst rät zu Schutzmaßnahmen.

In der Nacht zu Freitag kommt es im Südwesten bereits zur ersten Tropennacht des Jahres - also eine Nacht, in der die Temperaturen nicht unter 20 Grad sinken. Bei Bruchsal im Landkreis Karlsruhe werden in der Nacht 21,8 Grad Außentemperatur gemessen. Geöffnete Schlafzimmerfenster sorgen da nur für mäßige Abkühlung.

Am Freitag steht dann der bislang wärmste Tag des Jahres bevor: Bis zu 36 Grad sind vorallem ab Oberrhein möglich. Parallel steigt jedoch auch die Gewittergefahr schon wieder an.

Für Samstag und Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst im Südwesten vor schweren Gewittern und im Nordosten vor schwüler Hitze. Der Sommer bleibt also vorerst weiter ein Wechselbad der Wetter-Gefühle zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten.

 

Lastwagen prallt an Stauende in leeren Tanklastwagen und schiebt das Fahrzeug in weiteren Lkw - Unfallverursacher kommt ums Leben, Fahrer der beiden weiteren Unfallfahrzeuge leicht verletzt

NonstopNews - 12. Juni 2025 - 13:36

Fahrerkabine des auffahrenden Lkw vollkommen zusammengedrückt - Autobahn in Richtung Mannheim voll gesperrt, erhebliche Verkehrsbehinderungen - Aufwändige Bergungsarbeiten

12.06.25, 13:36 Uhr

Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025, ca. 11:30 Uhr

Ort: A6 Fahrtrichtung Mannheim, zwischen AS Sinsheim-Süd und AS Sinsheim-West, Baden-Württemberg

 

(ah) Tödlicher Lkw-Unfall am Donnerstagmittag auf der A6 bei Sinsheim: Ein Lastwagenfahrer hatte in offenbar das Ende eines Staus in Höhe der Raststätte Kraichgau übersehen, der sich aufgrund eines Unfalls am Morgen gebildet hatte, und prallte mit großer Wucht in einen dort stehenden unbeladenen Tanklastzug, der daruch noch auf einen weiten Lkw geschoben wurde. Die Fahrerkabine des auffahrenden Fahrzeugs wurde vollkommen zusammengedrückt, so dass der 58 Jahre alte Fahrer keine Überlebenschance hatte. Die Fahrer der beiden weiteren Lastwagen erlitten leichte Verletzungen. 

Aufgrund des Unfalls und der aufwändigen Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung Mannheim voll gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

 

Regionalzug prallt an Bahnübergang in Heck von Lastwagen- Lkw-Fahrer und Unfallzeugin unter Schock

NonstopNews - 12. Juni 2025 - 10:09

Zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz, Rettungshubschrauber vor Ort - Schulklasse auf Wandertag unter den Zuginsassen - Bahnstrecke gesperrt - Ursache noch unklar

12.06.25, 10:09 Uhr

Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025, ca. 08:45 Uhr

Ort: Gersfeld, Landkreis Fulda, Hessen

 

(ah) Schwerer Zugunfall mit glücklicherweise verhältnimäßig glimpflichem Ausgang am Donnerstagmorge im osthessischen Gersfeld: An einem Bahnübergang erfasste eine Regionalbahn das Heck eines Lastwagens, der im Zuge einer Baustelleneinrichtung Stahlplatten abladen sollte. Zug und Lastwagen wurden dabei schwer beschädigt. Zahlreiche Rettungskräfte rückten an, auch ein Rettungshubschrauber wurde vorsorglich alarmiert und landete an der Unfallstelle.

In dem Zug befanden sich etwa 30 Personen, darunter eine Schulklasse auf Wandertag. Eine Unfallzeugin und der Lkw-Fahrer erlitten einen Schock. Die Bahnstrecke musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet.

Weshalb der Lkw den Bahnübergang nocht komplett überquert hatte, ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

 

"Erdbeermond" erhellt Strand und Meer vor Norderney - Seltenes Himmelsspektakel ist nur alle achtzehn Jahre zu beobachten

NonstopNews - 12. Juni 2025 - 0:47

Beste Sicht auf Norderney bei klarem Himmel

12.06.25, 00:47 Uhr

Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025, 00:47 Uhr

Ort: Norderney, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(fs) Ein außergewöhnliches Himmelsereignis hat von Donnerstag auf Freitagnacht zahlreiche Inselgäste und Einheimische auf Norderney begeistert: Der sogenannte Erdbeermond färbte den Nachthimmel über der Nordsee in ein sanftes Rot und spiegelte sich eindrucksvoll auf der ruhigen Wasseroberfläche. Das seltene Naturphänomen ist in dieser Ausprägung nur etwa alle 18 Jahre zu sehen, bei perfekten Bedingungen wie an diesem Abend.

Seltenes Naturspektakel am Pilsumer Leuchtturm - Zuschauer schauen sich den alle achtzehn Jahre zu sehenden roten Vollmond an

NonstopNews - 12. Juni 2025 - 0:33

Beste Aussichten bei klarem Himmel in Norddeutschland

12.06.25, 00:33 Uhr

Datum: Donnerstag, 12. Juni 2025, 00:33 Uhr

Ort: Pilsum, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(fs) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat sich am Pilsumer Leuchtturm in Ostfriesland ein außergewöhnliches Himmelsschauspiel ereignet: Der sogenannte Erdbeermond war bei klarem Himmel in eindrucksvoller Weise zu sehen. Zahlreiche Schaulustige versammelten sich rund um das Wahrzeichen an der Nordseeküste, um das seltene Ereignis mit eigenen Augen zu erleben.

 

"Erdbeermond" über Ostfriesland kündigt Sommerhimmel an und sorgt für rötlichen Glanz am Horizont - Naturspektakel nur alle achtzehn Jahre zu sehen

NonstopNews - 11. Juni 2025 - 23:30

Besonders gute Sichtbedingungen in weiten Teilen Norddeutschlands

11.06.25, 23:30 Uhr

Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, 23:30 Uhr

Ort: Leer, Landkreis Leer, Niedersachsen

 

(fs) Nur alle achtzehn Jahre sichtbar leuchtet der Vollmond zur Sommersonnenwende in einem rötlichen Schimmer, der sogenannte „Erdbeermond“. Auch über Norddeutschland zieht dieses Naturphänomen immer mehr Aufmerksamkeit auf sich.

Pkw-Fahrerin will nach links von Landstraße abbiegen und übersieht entgegenkommenden Wagen - Beide Fahrzeuge nach Kollision zerstört, alle Beteiligten tragen schwere Verletzungen davon

NonstopNews - 11. Juni 2025 - 14:32

Beifahrer der Verursacherin im Wrack eingeklemmt, Feuerwehr muss wegem potentiell lebensgefährlicher Verletzungen Sofortrettung durchführen - Rettungshubschrauber im Einsatz

11.06.25, 14:32 Uhr

Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, ca. 13:00 Uhr

Ort: Landstraße bei Wildeshausen, Landkreis Oldenburg, Niedersachsen

 

(ah) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf einer Landstraße bei Wildeshausen im Landkreis Oldenburg sind am Mittwochmittag drei Personen schwer verletzt worden. Ersten Angaben zufolge wollte die 25 Jahre alte Fahrerin eines Pkw an einer T-Kreuzung nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Wagen, dessen 56-jähriger Fahrer nicht mehr ausweichen oder stoppen konnte und es zur Kollision kam. Der 25-jährige Beifahrer des verursachenden Fahrzeugs wurden in dem Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels einer Sofortrettung befreit werden. Er wurde aufgrund seiner potentiell lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, die beiden weiteren Unfallbeteiligten wurden mit Rettungswagen transportiert.

Aufgrund des Vorfalls musste die Landstraße voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

 

 

 

Feuer in Küche von Erdgeschosswohnung - Ein Leichtverletzter

NonstopNews - 11. Juni 2025 - 13:32

Feuerwehr kann Brand rasch unter Kontrolle bringen - Brandursache unklar

11.06.25, 13:32 Uhr

Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, ca. 11:30 Uhr

Ort: Eggenstein-Leopoldshafen, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(ah) Ein Brand in der Küche einer Erdgeschosswohung eines Hochhauses in Eggenstein-Leopoldhafen hat am Mittwochmittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Es gelang den Einsatzkräften, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Ein Bewohner wurde leicht verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.

 

Dachstuhl von Reihenhaus durch Brand zerstört - Bewohner können sich unverletzt ins Freie retten

NonstopNews - 11. Juni 2025 - 12:10

Brandursache offenbar ein technischer Defekt an Akku oder Ladegerät - Feuerwehr direkt von Verkehrsunfall zu Brandeinsatz alarmiert

11.06.25, 12:10 Uhr

Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, ca. 11:00 Uhr

Ort: Delmenhorst, Niedersachsen

 

(ah) Am Mittwochmorgen ist im Bereich der Delmenhorster Innenstadt der Dachstuhl eines Reihenhauses bei einem Brand weitgehend zerstört worde. Das Feuer war im oberen Bereich des Hauses ausgebrochen und hatte sich rasch auf weite Teile des Daches ausgeweitet, woraufhin Flammen und dichter Rauch aus dem Gebäude schlugen. Es gelang der Feuerwehr jedoch, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und Schlimmeres zu verhindern. Menschen wurden nicht verletzt; es gelang den Bewohnern, das Haus unverletzt zu verlassen, zudem konnte die Feuerwehr eine Katze ins Freie retten. 

Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet, da ein Bewohner kurz vor Brandausbruch Handwerksarbeiten auf dem Dachboden ausführte, sich aber dann nach unten begab, um ein Werkzeug wieder aufzuladen, so dass ein Defekt am Akku oder der Ladeschale das Feuer ausgelöst haben könnte. Weitere Ermittlungen laufen.

Für die Delmenhorster Feuerwehr war es ein arbeitsreicher Vormittag: Die Alarmierung erreichte die Helfer an einer Unfallstelle unweit des brennenden Gebäudes, wo sich ein Pkw überschlagen hatte und die im Inneren eingeschlossene Fahrerin befreit werden musste.

 

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: 73-Jähriger Senior aus Ingeln-Oesselse vermisst - Wer hat Norbert Wilhelm K. gesehen?

Polizei Hannover - 11. Juni 2025 - 11:29
Hannover (ots) - Seit Dienstag, 10.06.2025, sucht das Polizeikommissariat Laatzen nach einem 73-Jährigen. Der Senior verließ seine Wohnanschrift für einen Spaziergang, von dem er nicht zurückkehrte. Da der Senior aufgrund seiner Demenz, ...

Lkw fährt in Stauende und schiebt zwei weitere Lastwagen ineinander - Unfallverursacher in Fahrerkabine eingeklemmt und schwer verletzt

NonstopNews - 11. Juni 2025 - 9:56

Zwei der drei Fahrspuren blockiert, langer Rückstau - Schwierige Anfahrt für Rettungskräfte aufgrund teils mangelhafter Rettungsgase

11.06.25, 09:56 Uhr

Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, ca. 09:00 Uhr

Ort: A1 Fahrtrichtung HB, nahe AS Oyten, Niedersachsen

 

(ah) Schwerer Lkw-Unfall auf der A1 unweit des Bremer Kreuzes am Mittwochmorgen: Ersten Angaben zufolge übersah er Fahrer eines Lastwagens nahe der Anschlussstelle Oyten ein Stauende, fuhr auf und schob zwei Lkw ineinander. Der Unfallverursacher wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen. Die Fahrer der beiden weiteren Lastwagen blieben unverletzt.

Aufgrund des Unfalls wurden zwei der drei Fahrspuren in Richtung Bremen blockiert, sodass der Verkehr nur auf einer Spur vorbeifließen konnte und sich so ein langer  Rückstau bildete. In diesem Stau wurde die Rettungsgasse teils nur mangelhaft gebildet, wodurch es für die Rettungskräfte zu Problemen bei der Anfahrt kam. 

 

POL-H: Präventionsexpertise der Polizeidirektion Hannover lädt zum "Tag des Gartens": Tipps zur Einbruchssicherung in Kleingartenvereinen

Polizei Hannover - 11. Juni 2025 - 7:02
Hannover (ots) - Anlässlich des diesjährigen Tags des Gartens lädt das Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover Gartenfreunde, Mitglieder von Kleingartenvereinen und alle weiteren Interessierten herzlich zu einem besonderen Aktionstag ein. ...

,,Erdbeermond" verzaubert die Nacht in ein rötlich gefärbtes Leuchtspektakel - Vollmond steht besonders tief und groß am Horizont, atemberaubende Aufnahmen vom leuchtenden Erdtrabant

NonstopNews - 11. Juni 2025 - 0:37

Spektakuläres Phänomen ist nach heute erst wieder in 18 Jahren sichtbar

11.06.25, 00:37 Uhr

Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, 00:30 Uhr

Ort: Bruchsal, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(fg) Wer in der Nacht auf Mittwoch seinen Blick nach oben richtete, der konnte gerade im Südwesten des Landes einen spektakulären Anblick des Mondes bestaunen. Was den sogenannten "Erdbeermond" ausmacht, ist seine ungewöhnlich tiefe Position am Horizont – ein Phänomen, das erst im Jahr 2043 (also in 18 Jahren) das nächste mal wieder in dieser Form zu beobachten sein wird.

Die Bezeichnung ,,Erdbeermond" kommt ursprünglich aus Nordamerika und bezieht sich auf die Erntezeit der Erdbeeren, die im Juni ihren Höhepunkt erreicht.

Wenn der Vollmond kurz nach seinem Aufgang knapp über dem Horizont steht, erscheint er besonders groß. Je tiefer der Mond schließlich über dem Horizont steht, desto stärker wird das Licht gestreut - zurück bleibt ein warmes, rötlich gefärbtes Leuchten. Ein Farbspektakel für jeden Hobbyastronomen und Romantiker.

 

Halle brennt auf 4000 Quadratmetern - Auch Technik des Katastrophenschutzes in Gefahr

NonstopNews - 10. Juni 2025 - 16:46

Feuerwehr im Großeinsatz -Löschwasser wird zusätzlich aus nahem Mudrowsee gepumpt

10.06.25, 16:46 Uhr

Datum: Dienstag, 10. Juni 2025, 15:00 Uhr

Ort: Angermünde, Landkreis Uckermark, Brandenburg

 

(et) Am Dienstagnachmittag ist in Angermünde eine 4000 Quadratmeter große Lagerhalle in Flammen aufgegangen. Auf der einen Seite waren 6000 Stroballen gelagert, die den Flammen zum Opfer fielen. In einem weiteren Teil befinden sich auch Teile des Katastrophenschutzes Uckermark. Der Teil konnte aber von der Feuerwehr mit einem massiven Wassereinsatz gerettet werden. Dazu wurde auch Löschwasser aus dem nahen Mudrowsee gepumpt. Die Halle ist akut einsturzgefährdet, deshalb kann die Feuerwehr nur von außen löschen. Wie es zu dem verheerenden Brand kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

 

Seiten