Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Zeugenaufruf: Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Lehrte schwer verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 6. Juni 2025 - 8:42
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Lehrte ist am Donnerstag, 05.06.2025, eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Die 20-Jährige kam auf der Autobahn (A) 2 von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Schutzplanke. Die Polizei sucht nun ...

POL-H: Christopher Street Day-Wochenende in Hannover - Polizei begleitet Versammlungen und weist auf Verkehrseinschränkungen hin

Polizei Hannover - 5. Juni 2025 - 14:03
Hannover (ots) - Am Freitag, 06.06.2025, und Samstag, 07.06.2025, finden in der hannoverschen Innenstadt zwei Versammlungen im Rahmen des Christopher Street Day (CSD) statt. Neben dem Dyke* March am Freitag ist am Samstag ein großer Aufzug durch ...

Windhose zerstört komplettes Dach von Wohnhaus und richtet Schaden im sechsstelligen Bereich an - Weitere Gebäude in Stadtteil im Ulmer Südwesten betroffen - Aufräumarbeiten sehr schnell angelaufen

NonstopNews - 5. Juni 2025 - 12:21

Anwohner berichten von den Schäden: "Dachstuhl von oben bis unten abgetragen" - "Regen und Hagel konnten ins zweite und dritte Obergeschoss voll rein" - "Feuerwehr hat Dach mit Planen abgedeckt" - Ortsvorsteherin: "Uns hat es wohl am stärksten getroffen" - Bilder der Aufräumarbeiten sowie Drohnenbilder des betroffenen Ortes sowie der Schäden

05.06.25, 12:21 Uhr

Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025, ca. 11:00 Uhr

Ort: Gögglingen-Donaustetten, Baden-Württemberg

 

(ah) Das Unwetter vom Mittwochabend hat besonders im südwestlichen Ulmer Stadtteil Gögglingen-Donaustetten Spuren hinterlassen. Eine Windhose fegte hier durch eine Straße und beschädigte dort mehrere Häuser - vor allem das Haus von Wolfgang Mölter, bei dem der Dachstuhl komplett abgetragen wurde und ein Sachschaden im sechssteligen Bereich entstand. "Auf dem Wetterrader sah es erst nocht so aus, als ob wir betroffen wären", berichtet Mölter, doch dann habe es einen kurzen Stoß gegeben, wie er ihn noch nie erlebt habe. In diesen Sekunden entstanden die erheblichen Schäden an seinem Haus; ein Nachbarkind, das in diesem Moment herüberblickte, habe ihm berichtet, dass eine Dachhälfte rund zehn Meter angehoben worden sei.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt und zudem war schnell Hilfe vor Ort. Die Feuerwehr deckte noch in der Nacht die Dächer behelfsmäßig mit Planen ab und schon am Morgen waren Dachdecker bei der Arbeit, so dass alle Anwohner schon am Donnerstag oder spätestens am Freitag in ihre Häuser zurückkehren können. 

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: 73-Jähriger Senior aus Hannover-Sahlkamp vermisst - Wer hat Kwame Adu B. gesehen?

Polizei Hannover - 5. Juni 2025 - 12:07
Hannover (ots) - Seit Sonntag, 01.06.2025, sucht die Polizeistation Hannover Sahlkamp/Vahrenheide nach einem 73-Jährigen. Mitarbeitende eines Pflegeheims, in dem der Mann wohnt, bemerkten seine Abwesenheit, nachdem der Hannoveraner das Heim ...

Mit Schulkindern besetzter Kleinbus wird von Straßenbahn erfasst und quer über Bahnübergang geschoben - Sechs Personen, darunter vier Kinder leicht verletzt

NonstopNews - 5. Juni 2025 - 12:04

Keine Verletzten in der Straßenbahn - Kleinbus zerstört, Straßenbahn zerstört - Polizei ermittelt zum genauen Hergang

05.06.25, 12:04 Uhr

Datum: Donnerstag, 05. Juni 2025, ca. 08:15 Uhr

Ort: Ulm, Baden-Württemberg

 

(ah) Schwerer Unfall am Donnerstagmorgen in Ulm-Böfingen: Der 72-jährige Fahrer eines mit Schulkindern besetzten Kleinbusses wollte nach rechts über einen mit einer Ampel und einem Andreaskreuz versehenen Bahnübergang abbiegen, als das Fahrzeug beim Überqueren der Schienen von einer herannahenden Straßenbahn erfasst wurde. Der Bus drehte sich und kam auf den Gleisen zum Stehen. Sechs Personen, darunter vier Kinder, erlitten dabei leichte Verletzungen. In der Straßenbahn wurde niemand verletzt.

Die genaue Unfallursache ist bislang noch nicht endgültig geklärt, jedoch gibt es ersten Angaben zufolge offenbar die Vermutung, dass der Busfahrer des Rotlicht der Ampel missachtet haben könnte. Entsprechende Ermittlungen laufen.

 

Fahrzeug gerät auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und prallt gegen Leitlanke - Fahrer bleibt unverletzt

NonstopNews - 5. Juni 2025 - 0:13

Sonne verwandelt nach dem Unwetter zentimerdicke Hagelkörner in Nebel

05.06.25, 00:13 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 20:00 Uhr

Ort: B 30 bei Ulm-Gögglingen, Baden-Württemberg

 

(et) Mit glatten Straßen im Juni hatte nun auch keiner gerechnet. Doch während eines schweren Hagelschauers am Mittwochabend bei Gögglingen in Ulm war die Fahrbahn plötzlich weiß wie im Winter und spiegelglatt. Das wurde einem Autofahrer zum Verhängnis, der darauf auf der B 30 ins Rutschen kam und gegen die Leitplanke prallte. Der Passat erlitt dabei einen Achsenbruch und erheblichen Blechschaden entlang der Fahrerseite. Der Fahrer selbst blieb zum Glück unverletzt. Nach dem Unwetter türmten sich die Hagelkörner teils knöcheltief am Fahrbahnrand. Erst die durchbrechende Sonne konnte dem Spektakel ein Ende setzten und die gerorenen Kugeln in aufsteigenden Nebel verwandeln. 

 

 

 

Maschine aus Berlin auf dem Weg nach Mailand muss in Memmingen notlanden - 9 Verletzte

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 22:45

Flugzeug hatte in heftigem Unwetter mit Turbulenzen zu kämpfen

04.06.25, 22:45 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 22:30 Uhr

Ort: Memmingen, Bayern

 

(et) Das schwere Unwetter am Mittwochabend hat offenbar nicht nur am Boden seine Spuren hinterlassen. Eine Ryanair-Maschine, die am Abend in Bundeshauptstadt mit dem sonnigen Ziel Mailand gestartet war, geriet in Baden-Württemberg in das Unwetter über dem Himmel. Die Maschine geriet dabei in heftige Turbulenzen, sodass Medienberichten zufolge Passagiere an die Decke geschleudert wurden. Nach dem Zwischenfall musste das Flugzeug im bayrischen Memmingen notlanden. Dort wurden die Passagiere vom Rettungsdienst untersucht. Einige Passagiere wurden verletzt und mussten ärztlich versorgt werden. 

 

 

Autofahrt wird bei Null Sicht zum Abenteuer - Bäume knicken um - Augenzeuge berichtet wie schnell alles auf seiner Dachterrasse ging

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 20:59

Feuerwehr muss umgeknickte Bäume mit Kettensägen beseitigen

04.06.25, 20:59 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 20:30 Uhr

Ort: Neu-Ulm, Baden-Württemberg

 

(et) Die Gewitterfront ist am Abend über Baden-Württemberg gezogen und hat vielerorts Schäden angerichtet. Auf der A7 bei Neu-Ulm war der Hagelschlag so extrem, dass die Autofahrt bei quasi Null Sicht zum Abendteuer wurde. Mehrere Bäume knickten in dem Sturm um und drohten auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Feuerwehr musste mit Kettensägen anrücken un die Gefahr beseitigen. Im Neu-Ulmer Stadtgebiet konnte ein Anwohner gerade noch sein Hab und Gut von der Dachterrasse retten, bevor die Gewitterfont über die Stadt fegte; "das ging so schnell, es war stockdunkel", berichtet er im O-Ton. 

 

Mehrere Bäume auf Allee auf halber Höhe einfach abgerissen - Ganze Ortschaft in Winterlandschaft verwandelt - Fensterscheibe durchschlagen - Sturmböe verwüstet ganze Straße in Donaustetten - Loch in Hausdach von Mehrfamilienhaus gerissen - Dachfenster...

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 20:08

Inklusive Drohnenaufnahmen und mehreren O-Tönen - Gewitterfront zog am Abend mit voller Wucht über Ulm und die Umgebung

04.06.25, 20:08 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 19:00 Uhr

Ort: Ulm-Donaustetten, Baden-Würtemberg

 

(et) Die nach Norden gezogene Superzelle hat am Mittwochabend schwere Schäden in Baden-Württemberg hinterlassen. Eine Fallböe hat auf einer Allee am Ortsrand von Ulm, auf der L 240 bei Ulm-Donaustetten gleich sechs Bäume in der Mitte einfach abgerissen. Die Feuerwehr musste mit mehreren Kräften anrücken und die auf der Straße liegenden Bäume klein sägen. Und auch im Stadtgebiet wurde die Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Die Hagelkörner waren teilweise so groß, dass sie es schafften eine Fenstrerscheibe zu durchschlagen und so viel, dass Anwohner im Juni den Schneeschieber raus holen mussten um die Wege vor ihrer Haustür weirder frei zu bekommen. 
In Donaustetten hat eine Sturmböe in der Straße ,,Am Wasserturm“ massive Schäden angerichtet. Das Dach eines Mehrfamilienhauses wurde abgedeckt. Ein großes Loch klafft im Dach des Hauses. An einem Wohnhaus wurde ein ganzes Dachfenster herausgerissen und auf die Straße geschleudert, erzählt uns ein Anwohner. Viele Bäume wurden einfach umgerissen. Bäume wurden entwurzelt. Die Feuerwehr ist mit einer Drehleiter und zahlreichen Kräften im Einsatz um die Dächer provisorisch abzudichten. Notfallseelsorger sind ebenfalls vor Ort, um Anwohner zu betreuen.

 

Massiver Hagelschlag verwandelt ganze Straßenzüge in weiß - Augenzeugenvideos während des Gewitters

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 19:39

04.06.25, 19:39 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 19:00 Uhr

Ort: Ulm, Baden-Württemberg

 

(et) Das Unwetter brachte nicht nur Sturm und Regen, sondern auch Hagel. Am Mittwochabend kam während eines heftigen Geitters soviel Hagelschlag vom Himmel, dass mehrere Straßenzüge im Ulmer Stadtgebiet einer Winterlandschaft glichen. Auf den Straßen und am Straßenrand alles weiß. Die Feuerwehr wurde danach zu mehrern Einsätzen gerufen. Autofahrer kamen bei der Sicht nur noch langsam voran.

 

 

 

Riesige dunkle Wolke begleitet von Sturmböen zieht über den Himmel im Allgäu

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 19:10

04.06.25, 19:10 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 18:30 Uhr

Ort: Friedrichshafen, Bodenseekreis, Baden-Württemberg

 

(et) Das Unwwettergebiet zieht nun weiter über Süddeutschland hinweg. Eine riesige dunkle Shelfcludwolke zog am Abend über das Allgäu bei Friedrichshafen. Ein spektakulärer Anblick wenn man sich in sicherer Entfernung befand. Die Gewitterwolken ziehen nun weiter in Richtung Norden und bringen weiteren Starkregen. 

 

In den beiden letzten Nächten wurden 20 Autos teils schwer beschädigt - Polizei hat eine Sonderkommision gebildet und ermittelt

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 18:24

Aktuelle Tagbilder von einer der Tatbrücken und Reaktionen von Autofahrern - "Mit sowas rechnet man nicht, dass kann fatale Folgen haben"

04.06.25, 18:24 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 18:00 Uhr

Ort: A1 bei Reeßum, Landkreis Rotenburg, Niedersachsen

 

(et) In den letzten beiden Nächten haben bislang unbekannte Täter Baustellenabsperrungen auf die A1 und die A7 geworfen. Dabei kam es zu mehreren Unfällen. Rund 20 Fahrzeuge wurden dabei teils schwer beschädigt. Um die Täter zu ermitteln, hat die Polizei nun eine Sonderkommision wegen eines versuchten Tötungsdeliktes gebildet. Und solange die Täter nicht gefasst wurden, fährt die Angst mit. Autofahrer sind deshalb besorgt; "Mit sowas rechnet man nicht, ein extrem hinterhältiges Verbrechen", so die Reaktionen der Autofahrer. 

 

 

 

POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannte Täter stehlen auffälligen Strandbuggy in Barsinghausen - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 4. Juni 2025 - 14:48
Hannover (ots) - Die Polizei Hannover fahndet nach einem gestohlenen Strandbuggy. Unbekannte Täter entwendeten das markante Fahrzeug vermutlich in der Nacht zu Montag, 02.06.2025, von einem Grundstück in Barsinghausen. Die Ermittlerinnen und ...

Spektakuläre Wolkenformation am Himmel wird immer dunkler

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 14:01

Wir sind weiter am Nachmittag und Abend unterwegs, um Unwetterbilder einzufangen

04.06.25, 14:01 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, ca. 16:30 Uhr

Ort: Donaueschingen nahe des Bodensees, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg

 

(ah/et) Es dürfte am Nachmittag und Abend über dem Süden und Südwesten äußerst ungemütlich werden: Die befürchtete Unwetterzelle bewegte sich am Mittwochnachmittag von der Schweiz aus kommend in Richtung Deutschland auf den Raum um den Bodensee zu. Mit dunklen Regenwolken im Gepäck zog das Unwetter dann weiter in Richtung Norden.

 

Bedrohliche Wolken bauen sich am Himmel über dem Landkreis Karlsruhe auf, Starkregen und Hagel folgen wenig später

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 13:42

Hagelkörner teils eiswürfelgroß - Erste Wetterbilder inklusive Drohnenaufnahmen aus Bruchsal und Umgebung

04.06.25, 13:42 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, ca. 13:00 Uhr

Ort: Bruchsal und Umgebung, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(ah) Die ersten Vorboten des für den Nachmittag und Abend prognostizierten Unwetters haben am Mittag den Südwesten erreicht. Über dem Landkreis Karlsruhe zogen bedrohliche Wolken auf und entluden sich wenig später. Starkregen und Hagel mit teils eiswürfelgroßen Körnen fielen vom Himmel und sorgten dafür, dass Anwohner Schutz vor dem Niederschlag suchten und Autofahrten in der Region aufgrund der schlechten Sicht und dem Wasser auf der Fahrbahn eher unangenehm wurden. 

 

Rettungskräfte bringen Patienten aus Krankenhaus und Altenheim - Durchsagen an die Bevölkerung über Feuerwehrdrohne - Anwohner werden in Messehalle betreut

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 12:37

Großeinsatz in der Domstadt - Bomben sollen im Laufe des Tages entschärft werden

04.06.25, 12:37 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, ca. 11:30 Uhr

Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen

 

(ah) Nach dem Fund dreier Fliegerbomben in Köln-Deutz haben am Morgen die Evakuierungsmaßnahmen begonnen, Zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort und bringen unter anderem Patienten eines Krankenhauses im Gefahrenbereich in Sicherheit. Die Feuerwehr setzte eine Drohne ein, um Durchsagen an die Anwohner zu machen.

Für die Entschärfung wurde ein Gefahrenbereich von 1000 Metern festgelegt. Betroffen sind unter anderem rund 20.000 Anwohner, aber auch Krankenhäuser, Altenheime der Deutzer Bahnhof, die Lanxess Arena und drei wichtige Rheinbrücken. Für Anwohner, die nicht anderweitig unterkommen können, wurde in einer Messehalle ein Betreuungspunkt eingerichtet. 

POL-H: Zeugenaufruf: Motorrad in Langenhagen gestohlen - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 4. Juni 2025 - 11:23
Hannover (ots) - Unbekannte Täter haben am Samstag, 31.05.2025, in Langenhagen ein auffällig lackiertes Motorrad gestohlen. Die Maschine der Marke BMW wurde in den Abendstunden kurzzeitig auf einem Privatgrundstück abgestellt und war ...

POL-H: Zeugenaufruf: Zwei Autofahrer bei Verkehrsunfall in Lehrte schwer und leicht verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 4. Juni 2025 - 9:34
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwoch, 04.06.2025, in Lehrte zwei Autofahrer schwer und leicht verletzt worden. Ein 39-Jähriger Autofahrer kollidierte mit seinem Pkw auf der Autobahn (A) 2 im Bereich Lehrte mit dem ...

POL-H: Zeugen gesucht: Zwei verletzte Radfahrer bei Zusammenstoß in Hannover-Döhren

Polizei Hannover - 4. Juni 2025 - 9:07
Hannover (ots) - Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrräder im hannoverschen Stadtteil Döhren sind am Dienstagabend, 03.06.2025, ein 40-jähriger Radfahrer schwer und ein 27-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des ...

Einsatzkräfte treffen im Kölner Gefahrenbereich ein - Etwa 20.000 Menschen müssen wegen des Fundes dreier Fliegerbomben ihre Häuser und Wohnungen verlassen

NonstopNews - 4. Juni 2025 - 7:32

Bomben sollen im Laufe des Tages entschärft werden - Aktuelle Bilder vom Mittwochmorgen

04.06.25, 07:32 Uhr

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, ca. 06:30 Uhr

Ort: Köln, Nordrhein-Westfalen

 

(ah) In Köln stehen die umfangreichen Evakuierungsmaßnahmen wegen der für den Mittwoch geplante Entschärfung dreier Fliegerbomben, die am Montag im Bereich der Deutzer Werft gefunden wurden, unmittelbar bevor. Am frühen Morgen trafen bereits zahlreiche Einsatzkräfte ein. Zu diesem Zeitpunkt lief noch der Verkehr auf Straßen und Schienen, bevor um 8 Uhr mit den Sperrungen und Evakuierungen begonnen werden soll.

Für die Entschärfung wurde ein Gefahrenbereich von 1000 Metern festgelegt. Betroffen hiervon sind unter anderem rund 20.000 Anwohner, die ihre Häuser und Wohnungen zeitweise verlassen müssen, aber unter anderem auch zwei Pflege- und Altenheime, der Deutzer Bahnhof, die Lanxess Arena und drei wichtige Rheinbrücken (Severinsbrücke, Deutzer Brücke und Hohenzollernbrücke).

 

Seiten