Sammlung von Newsfeeds

Camper gerät in Hofeinfahrt an Wohnhaus in Brand - Hausbewohner bemerkt Qualm und lässt Fahrzeug auf die Straße rollen um Wohnhaus vor Flammen zu schützen - Wohnmobil steht lichterloh in Flammen - Feuerwehr löscht Vollbrand und kühlt angrenzende...

NonstopNews - 9. Februar 2025 - 11:25

Brandursache ist noch unbekannt - Bewohner wurde nicht verletzt

09.02.25, 11:25 Uhr

Datum: Sonntag, 09. Februar 2025, 10:20 Uhr

Ort: Sinsheim-WaldengellochRhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg

 

(jb) Als die Feuerwehr in Sinsheim-Waldengelloch ankam, brannte das Wohnmobil bereits in voller Ausdehnung. Dem schnellen Handeln eines Anwohners ist wohl zu verdanken, dass angrenzende Häuser keinen Schaden nahmen. Am Sonntagmorgen ist ein Fiat Camper in einer Hofeinfahrt in der Dammstraße in Brand geraten. Laut Feuerwehr bemerkte ein Hausbewohner den Qualm, eilte nach draußen und ließ das Fahrzeug wenige Meter zurück bis zur Straße rollen. Die kurz darauf alarmierten Feuerwehren aus Waldangelloch, Angelbachtal und Sinsheim schützten mit Strahlrohren das unmittelbar angrenzende Wohnhaus vor der Hitze. Der in Vollbrand stehende Camper konnte am Vormittag gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang unbekannt.

 

19-Jähriger VW Tiguan-Fahrer verliert Kontrolle in Kurve - Wagen überfährt Leitpfosten und kracht halbfrontal gegen Baum - SUV total demoliert - Fahrer schwer verletzt in Klinik gebracht

NonstopNews - 9. Februar 2025 - 11:21

Strecke an der Landkreisgrenze zwischen Karlsbad-Itterbach und Straubenhardt-Feldrennach komplett gesperrt - Unfallopfer nicht in Lebensgefahr

09.02.25, 11:21 Uhr

Datum: Sonntag, 09. Februar 2025, 03:30 Uhr

Ort: Straubenhardt-Feldrennach, Enzkreis, Baden-Württemberg

 

(jb) Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der Ittersbacher Straße zwischen Straubenhardt-Feldrennach und Karlsbad-Ittersbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein VW Tiguan-Fahrer verlor gegen 3.30 Uhr in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und prallte halbfrontal gegen einen Baum. Das SUV blieb nach der Kollision schwer beschädigt einige Meter weiter im Straßengraben stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt, aber nach ersten Angaben nicht lebensgefährlich. Rettungskräfte versorgten ihn vor Ort und brachten ihn anschließend in eine Klinik. Die Feuerwehr Straubenhardt war mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst rückte mit einem Rettungswagen und einem Notarzt an. Auch die Feuerwehr Ittersbach wurde zunächst alarmiert, dann jedoch abbestellt, da der Unfall im Enzkreis lag. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Ittersbacher Straße vollständig gesperrt. Das beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

 

POL-H: Zeugenaufruf: Fußgänger bei Kollision mit Pkw in Hannover-List schwer verletzt

Polizei Hannover - 9. Februar 2025 - 10:55
Hannover (ots) - Ein 86-jähriger Fußgänger ist am Freitagmittag, 07.02.2025, beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Nach den bisherigen Erkenntnissen des ...

Mercedes rammt Hyundai von Autobahn – Kombi schleudert über Fahrbahn auf Parkplatz und prallt in geparkten Sattelzug – Unfallverursachender Kleinwagen wird an Baum gestoppt – Auto-Insassen haben Schutzengel

NonstopNews - 9. Februar 2025 - 0:25

Drei offenbar nur leichtverletzte Insassen von Rettungskräfte vor Ort versorgt – Trümmerfeld auf Autobahn gebildet – Polizei musste Richtungsfahrbahn kurzzeitig sperren

09.02.25, 00:25 Uhr

Datum: Samstag, 08. Februar 2025, 21:30 Uhr

Ort: A6 bei Bruchmühlbach-Miesau, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

 

(jb) Auf der A6 in Fahrtrichtung Kaiserslautern kam es am Samstagabend zu einem heftigen Unfall. Gegen 21:30 Uhr kollidierte ein Mercedes mit einem vorausfahrenden Hyundai Kona. Durch den Aufprall schleuderten beide Fahrzeuge weiter in Richtung des Parkplatzes Harzofen. Der Hyundai prallte in das Heck eines dort geparkten Sattelzugs und wurde sowohl an Front als auch Heck massiv beschädigt. Der Mercedes kam erst nach einem Aufprall gegen einen Baum in Höhe der Notrufsäule zum Stillstand. Trotz der Schwere des Unfalls hatten die Insassen großes Glück: Alle vier Beteiligten konnten selbst aus ihren Fahrzeugen aussteigen. Drei Personen wurden laut Feuerwehr leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt, bevor sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Unfallstelle glich einem Trümmerfeld: Fahrzeugteile, umgerissene Verkehrsschilder und beschädigte Leitplanken lagen auf der Fahrbahn und dem Parkplatz. Die Polizei musste die A6 kurzfristig sperren, um die Trümmer zu beseitigen. Der Parkplatz blieb für längere Zeit gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

 

Mann verletzt vier Familienmitglieder schwer - Haus angezündet - Explosion im Obergeschoss - Tatverdächtiger verstirbt - Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst

NonstopNews - 8. Februar 2025 - 20:34

Ausführlicher O-Ton der Polizei

08.02.25, 20:34 Uhr

Datum: Samstag, 08. Februar 2025, 16:30 Uhr

Ort: Schwanewede, Landkreis Osterholz, Niedersachsen

 

(th) Am Samstag gegen 16:30 Uhr kam es in Schwanewede zu einem schweren Familienstreit. Ein 56-jähriger Mann jagte mehrere Familienmitglieder mit einem Hammer auf offener Straße. Nachbarn verständigten die Polizei über den Notruf. Vier wurden dabei schwer verletzt, es handelt sich um den 84-jährigen Vater, die 83-jährige Mutter, die 59-jährige Schwester und die 55-jährige Lebensgefährtin des Täters. Alle vier mussten in Krankenhäuser gebracht werden. 

 

Nach der Tat flüchteten die Opfer auf die Straße, während sich der Täter in das Wohnhaus zurückzog. Dort hat er das Gebäude in Brand gesetzt, bevor er Suizid beging. Dabei kam es auch zu einer Explosion mit einer Druckwelle, die die Fenster nach außen drückte. Das Obergeschoss brannte, bei den Löscharbeiten konnten die Feuerwehrleute den 56-Jährigen nur noch leblos in dem Haus auffinden. . 

 

Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Notfallsellsorger betreuten Anwohner und EInsatzkräfte. 

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.

POL-H: Großdemo mit 24.000 Teilnehmenden am Opernplatz in Hannover verläuft friedlich

Polizei Hannover - 8. Februar 2025 - 19:26
Hannover (ots) - 24.000 Menschen demonstrierten zur Mittagszeit des 08.02.2025 vor der Oper in der hannoverschen Innenstadt. Zur Demonstration aufgerufen hatten die "Omas gegen Rechts". Die Polizei Hannover war mit zahlreichen Einsatzkräften vor ...

Demonstranten brechen in Hannover aus Kundgebung aus und stürmen in Richtung Wahlstand - 250 Aktivisten blockieren in zehn Meter Entfernung Stand, worauf Polizei diesen schützen muss - Einsatzkräfte müssen Platz gewaltsam räumen und nimmt einzelne...

NonstopNews - 8. Februar 2025 - 13:08

Lautstarke Proteste gegen die AfD - Demonstranten wollten eigentlich an 300 Meter entfernten Kundgebung gegen Rechts teilnehmen

08.02.25, 13:08 Uhr

Datum: Samstag, 8. Februar 2025, 12:00 Uhr

Ort: Hannover, Niedersachsen

 

(ch) Der Wahlkampf gelangt in seine heiße Phase und Aggressionen nehmen noch mehr zu. Am Samstagmittag musste die Polizei mit starken Kräften einen Wahlstand der AfD in der Innenstadt von Hannover schützen.

Mehrere Aktivisten brachen aus einer 300 Meter entfernten Demo gegen Rechts aus und stürmten in Richtung AfD-Stand. In zehn Meter Entfernung blockierten sie die Wege und riefen Parolen gegen Rechtsextremismus. Die anrückende Polizei sicherte den Stand und forderte die Aktivisten auf, den Platz zu räumen. Dem kamen die Demonstranten trotz dreimaliger Aufforderung nicht nach, sodass die Polizei mit der Räumung begann. Dabei kam es zu auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und einzelnen Festnahmen 

Autos kollidieren auf Kreuzung nahe des Hamburger Flughafens - Feuerwehr muss schwerverletzte Fahrerin aus dem Wagen befreien - Zwölfjähriger Insasse ebenfalls mit mittelschweren Verletzungen in die Klinik

NonstopNews - 8. Februar 2025 - 10:11

Unfallverursacher kommen mit dem Schrecken davon

08.02.25, 10:11 Uhr

Datum: Freitag, 7. Februar 2025, 21:00 Uhr

Ort: Hamburg-Fuhlsbüttel

 

(ch) Am Freitagabend ereignete sich auf der viel befahrenen Langenhorner Chaussee in Höhe der Flughafenstraße ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Miles-Carsharing-Fahrzeug und dem Kleinwagen einer 78-jährigen Fahrerin. Nach ersten Erkenntnissen könnte eine Rotlichtfahrt des Mietwagens, der mit vier jungen Männern besetzt aus Richtung Flughafen Hamburg kam, die Ursache des Unfalls gewesen sein.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Seniorin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit technischem Gerät befreit werden. Um sie aus dem Auto zu retten, wurden zwei Türen mit hydraulischen Rettungsgeräten abgespreizt. Die Frau erlitt Verletzungen an Bauch und Wirbelsäule und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Insgesamt wurden vier Personen verletzt. Neben der Fahrerin wurde auch ein zwölfjähriger Mitfahrer aus ihrem Wagen mit leichten bis mittelschweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Zwei Insassen des Miles-Fahrzeugs erlitten durch den Aufprall leichte Verletzungen, verzichteten jedoch auf einen Transport ins Krankenhaus.

Die Langenhorner Chaussee musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Buslinien wurden umgeleitet, und es bildeten sich lange Staus. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache übernahm das Verkehrsunfall-Team der Hamburger Polizei. An der Unfallstelle entstand ein großes Trümmerfeld.

Frau wird vor ihrem Wohnhauses niedergestochen - 52-Jährige stirbt noch am Tatort - Mordkommission eingerichtet

NonstopNews - 8. Februar 2025 - 0:57

Täter auf der Flucht - Polizei sperrt Tatort weiträumig ab

08.02.25, 00:57 Uhr

Datum: Freitag, 7. Februar 2025, 23:00 Uhr

Ort: Voerde (Niederrhein), Landkreis Wesel, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Auf offener Straße ist am Freitagabend eine Frau erstochen worden. Die Frau war in der Hugo-Mueller-Straße vor ihrem Wohnhaus zu Fuß unterwegs, als ein Mann mit einem Messer wohl mehrfach auf sie eingestochen hat, wie vor Ort zu erfahren war. Schwerverletzt brach die 52-Jährige zusammen, während der Täter fliehen konnte.

Polizei und Rettungskräfte waren schnell vor Ort, konnten das Leben des Opfers jedoch nicht mehr retten. Es erlag noch am Tatort seinen Verletzungen. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Vor Ort wurden bis tief in die Nacht Spuren gesichert. Laut Medienberichten soll es sich bei dem Täter um den Lebensgefährten oder dem Ex-Partner der Verstorbenen handeln. Eine Großfahndung nach ihm läuft.

POL-H: Nachtragsmeldung: Tatverdächtiger zu versuchter Vergewaltigung identifiziert

Polizei Hannover - 7. Februar 2025 - 16:22
Hannover (ots) - Der seit wenigen Stunden per Öffentlichkeitsfahndung gesuchte Tatverdächtige zu einer versuchten Vergewaltigung (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5966289) ist identifiziert worden. Über seinen ...

Gegendemonstration mit bis zu 1.000 Teilnehmern bei Wahlkampfveranstaltung der AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel in Kusel - Veranstalter ruft auf, keine Geschäfte mehr mit Rechtsextremen zu machen (on tape) - Gegenprotestler beschwert sich lautstark...

NonstopNews - 7. Februar 2025 - 14:17

Szene sorgt für Unterbrechung der Kundgebung - AfD zeigt sich angesichts der Äußerungen fassungslos

07.02.25, 14:17 Uhr

Datum: Samstag, 08. Februar 2025, 17:00 Uhr

Ort: Kusel, Rheinland-Pfalz

 

(ah/ch) AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel war am Samstag in Kusel für eine Wahlkampfveranstaltung in der Fritz-Wunderlich-Halle zu Gast. Bereits eine Stunde fand auf einem Parkplatz unweit der Halle eine Gegendemonstration gegen die Veranstaltung statt, die von mehreren Gruppierungen und Bündnissen organisiert wurde. Laut Veranstalter kamen hierzu 1.000 Teilnehmer, die Polizei spricht von bis zu 600. Ein Redner rief bei der Kundgebung dazu auf, keine Geschäfte mehr "mit Nazis" zu machen und Rechtsextreme im Freundeskreis zu meiden. Im Publikum regte sich daraufhin Widerstand, eine Person wurde durch den Sicherheitsdienst lautstark abgeführt.

 

 

POL-H: Linden-Nord/Limmer: Dreiergruppe überfällt 34-Jährigen - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 7. Februar 2025 - 12:50
Hannover (ots) - Drei unbekannte Täter haben am Donnerstag, 06.02.2025, einem 34-Jährigen am Fösseweg in Hannover die Uhr geraubt. Zuvor schlug einer der Angreifer dem Mann mit einem unbekannten Gegenstand auf den Kopf, sodass er zu Boden ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Tatverdächtiger zu versuchter Vergewaltigung gesucht

Polizei Hannover - 7. Februar 2025 - 12:01
Hannover (ots) - Am Montag, 01.04.2024, hat ein unbekannter Täter eine 33-Jährige in ein Gebüsch gedrängt und versucht, sie zu vergewaltigen. Da die bisherigen Ermittlungsansätze nicht dazu führten, den Täter zu identifizieren, sucht die ...

POL-H: Mitte: Unbekannter entreißt Senior Tragetasche und flüchtet - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 7. Februar 2025 - 11:56
Hannover (ots) - Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 06.02.2025, einem 82-Jährigen in der Lessingstraße eine Tragetasche entrissen und ist geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können. Als der Senior gegen ...

POL-H: Großburgwedel: Zwei Bewohnerinnen bei Brand in Einfamilienhaus ums Leben gekommen

Polizei Hannover - 7. Februar 2025 - 11:02
Hannover (ots) - Bei einem Brand in einer Doppelhaushälfte in Großburgwedel sind am frühen Freitagmorgen, 07.02.2025, die Bewohnerinnen des Hauses ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurden benachbarte Anwohner gegen ...

POL-H: Ahlem: 9-Jähriger bei Kollision mit Pkw schwer verletzt - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 7. Februar 2025 - 9:54
Hannover (ots) - Am Donnerstag, den 06.02.2025, ist ein 9-jähriger Junge aus Hannover beim Queren einer Straße in Ahlem von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Nach bisherigem Erkenntnissen des ...

Lichtermeer als Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsruck - mehrere hundert Menschen setzen ein Zeichen auf dem Norder Marktplatz

NonstopNews - 7. Februar 2025 - 9:22

Veranstaltung auf dem Marktplatz des ostfriesischen Norden - Veranstalter stellen sich keine normale Kundgebung, sondern einen konstruktiven Austausch bei einer Tasse Tee vor - Teilnehmer brachten Tee, Laternen und Taschenlampen mit

07.02.25, 09:22 Uhr

Datum: Freitag, 07. Februar 2025, 17:00 Uhr 

Ort: Norden, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(ah/fg) Unter dem Motto "Kein Tee für Nazis" setzten am späten Freitagnachmittag auf dem Norder Marktplatz mehrere hunderte Menschen, mit einem Lichtermeer und - typisch ostfriesisch - Tee, ein Zeichen für Demokratie und gegen den Rechtsruck.

Mehrere gesellschaftliche Gruppen hatten zuvor zu der Veranstaltung aufgerufen, zu der die Teilnehmer Laternen, Taschenlampen und eben Tee und Teekannen mitbrachten. Es soll sich um keine klassische Kundgebung handeln, vielmehr solle der konstruktive Austausch im Vordergrund stehen. ,,Die Ostfriesen laden gerne zu Teenachmittagen ein, das ist Tradition bei uns im Norden. Wir laden dazu aber nur unsere Freunde und Liebsten ein und keine Nazis - deshalb der Anlass dieser Demo und Kundgebung in dieser Form", erklärt eine Demo-Teilnehmerin vor der Kamera.

Der Verein Kulturbrennerei DoKa e. V., die Omas gegen Rechts und das Norder Jugendparlament hatten die Kundgebung organisiert.

 

Feuer bricht in der Nacht im Hauswirtschaftsraum von Einfamilienhaus aus - Giftiger Rauch breitet sich im gesamten Gebäude aus - Bewohnerinnen werden durch Rauchmelder aufgeweckt, können sich aber nicht mehr retten

NonstopNews - 7. Februar 2025 - 5:21

Einsatzkräfte finden rasch die leblosen Körper im Haus, doch eingeleitete Wiederbelebungsversuche bleiben ohne Erfolg - Brandursache unklar

07.02.25, 05:21 Uhr

Datum: Freitag, 7. Februar 2025, 2:00 Uhr

Ort: Großburgwedel, Region Hannover, Niedersachsen

 

(ch) Jede Hilfe kam für die Bewohnerinnen eines Einfamilienhauses in der Nacht zu Freitag zu spät. Die Feuerwehr war nach Großburgwedel zu einem Gebäudebrand gerufen worden. Beim Eintreffen der Kräfte brannte es im Erdgeschoss. Nachbarn teilten mit, dass die zwei Frauen sich noch in dem Haus befinden mussten. Sofort eilten Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in das brennende Gebäude und suchten dieses ab.

Fündig wurden sie im Obergeschoss, wo sie die leblosen Körper entdeckten. Die Helfer brachten sie ins Freie, wo der Rettungsdienst mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann, die jedoch erfolglos nach einer gewissen Zeit abgebrochen werden mussten. Wahrscheinlich war die 77-jährige Frau durch die Rauchmelder aus dem Schlaf aufgeschreckt worden und hatte versucht, sich und ihre 49 Jahre alte Tochter noch in Sicherheit zu bringen. Doch der giftige Rauch hatte sich derart schnell ausgebreitet, dass ihr zu früh die Kraft ausging und sie bewusstlos wurde.

Ausgebrochen war der Brand im Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss. Von dort griffen die Flammen auf weitere Gebäudeteile über und der tödliche Rauch konnte sich im gesamten Haus verteilen. Die Feuerwehr brachte den Brand mit ihren 60 Einsatzkräften zügig unter Kontrolle. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache nun aufgenommen.

POL-H: Zeugenaufruf: Autofahrer bei Verkehrsunfall in Obershagen schwer verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 6. Februar 2025 - 16:50
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstag, 06.02.2025, in Uetze, Ortsteil Obershagen, ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der 71-Jährige kam auf der Kreisstraße (K) 125 zwischen Obershagen und Flaatmoor von der Fahrbahn ab und ...

POL-H: Polizei Hannover fasst zwei falsche Polizeibeamte - Amtsgericht erlässt Haftbefehle

Polizei Hannover - 6. Februar 2025 - 16:30
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Die Polizei Hannover hat zwei Männer (20 und 26 Jahre alt) aus Hannover und Laatzen, die verdächtigt werden sich als ...

Seiten